-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
RDS-Server & VPN-Tunnel Verbindungsabbrüche
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wie soll denn der Client Udp mit dem Server sprechen, wenn der gar nicht auf dem Protokoll/Port antwortet? Auf dem Server bewirkt der Befehl nur, dass seine rdp Client Verbindungen kein Udp nutzen. So wie die Clients eben auch. Also ist er auf dem Server ziemlich sinnlos. -
RDS-Server & VPN-Tunnel Verbindungsabbrüche
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Warum willst du das denn clientseitig deaktivieren? Mach’s doch einfach am Server aus. -
RDS-Server & VPN-Tunnel Verbindungsabbrüche
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Im hcu wär auch nicht soviel besser ;) -
Maildomäne über 3 voneinander unabhängigen Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pablo78 in: MS Exchange Forum
Ok 😆 -
Maildomäne über 3 voneinander unabhängigen Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pablo78 in: MS Exchange Forum
👍 naja wenn „neue maildomain = sofort = bereits in Nutzung“, dann kannst du so schnell gar nicht migrieren, dass du den workaround nicht zumindest einführen müsstest. -
Maildomäne über 3 voneinander unabhängigen Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pablo78 in: MS Exchange Forum
Ich dachte, das wäre sowieso das Ziel. Deswegen schrieb ich ja von „während der Migration“. Je kürzer der Migrationszeitraum, umso besser. -
Maildomäne über 3 voneinander unabhängigen Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pablo78 in: MS Exchange Forum
Was zählen schon technische Fakten. ;) Ich würde an eurer Stelle alles über das zentrale Gateway regeln. Und auch das address rewrite würde ich an der Stelle regeln. Dann müsst ihr nur während der Migration die empfängertabelle im Gateway aktuell halten. -
GPO - Fehler beim Editieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Lösch doch mal raus. -
Dekomissionierung des letzten Exchange 2013
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rreimche in: MS Exchange Forum
Du wirst doch mittels get-Mailbox -publicfolder ein Ergebnis bekommen und diesen User dann in dsa.msc finden können… oben steht SHELTER… ob du ihn so im ad findest, kann ich dir nicht sagen, aber es muss ihn ja irgendwo geben. ;) -
Dekomissionierung des letzten Exchange 2013
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rreimche in: MS Exchange Forum
Wenn’s nur an der public folder Mailbox scheitert, dann die Mailbox bzw. Den User mal im dsa.msc und lösche dort direkt das ganze Konto. Danach kannst du die Mailbox database löschen. -
Exchange 2019 Ionos Server und Outlook 2021
NorbertFe antwortete auf ein Thema von aladin.inder in: MS Exchange Forum
Wieso denn? Wenn du Teams habe willst, dann brauchen die User ein Konto bei Microsoft und die passenden Lizenzen bzw. Lizenzoptionen. ich wäre aber auch bei Jan. Leg einfach alles auf Microsoft, das dürfte problemlos funktionieren. -
Exchange 2019 Ionos Server und Outlook 2021
NorbertFe antwortete auf ein Thema von aladin.inder in: MS Exchange Forum
Ja. Hab ich was anderes geschrieben? Sie brauchen aber keine Mailbox dafür. -
Exchange 2019 Ionos Server und Outlook 2021
NorbertFe antwortete auf ein Thema von aladin.inder in: MS Exchange Forum
Man kann Teams und die Domain auch ohne Exchange online Postfach nutzen. Dann darf man den Leuten aber keine Exchange Option in der Lizenz aktivieren. Je öfter ich das lese umso unlogischer klingt das. ;) -
Größengrenze von 127 GB für VM von Disk2VHD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Virtualisierung
Wie soll jemand im Forum das denn entscheiden können? Vorteil deiner Methode: Alles bleibt erhalten. Nachteil deiner Methode: Alles bleibt erhalten. -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
"Sicherheit machen wir hinterher" ;) Erstmal muss es funktionieren. -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Wollt es nur erwähnt haben, bevor hier andere Leser große Hoffnungen bekommen. ;) -
Genau. :)
-
Exchange Hybrid und Azure-VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Das gibts afaik nicht mehr lang. Kannst mich gern mal kontaktieren, dann stell ich da mal nen Kontakt her. Wir sind in dem Umfeld auch unterwegs. Aber ansonsten ist webex insofern "cool", dass es eben keine zwangsweise Folgen nach sich zieht, die man bei MS eben an der Stelle hat. -
AADC Problem (und Lösung?)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Die Domain ist nicht anonym: using global tenant admin adminaccount@ -
AADC Problem (und Lösung?)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Muss man quasi nur mal die Logfiles lesen. Du solltest Jans Ratschlag oben beherzigen und dein Log anonymisieren. -
Ja, gabs schon häufiger. Gabs auch bei CU Installationen regelmässig. Ohne vorherigen Neustart ließen die sich gar nicht installieren.
-
Internetoptionen für TLS Einstellungen werden ständig zurückgestellt.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bavarianguy in: Windows Forum — Allgemein
Ich würd ja alles bis auf TLS 1.2 und TLS 1.3 abschalten ;) -
AADC Problem (und Lösung?)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Nein das ist egal, aber ich lese da was von mfa enrollment. Bist du da denn durch? -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Wär mir auch irgendwie sehr unwahrscheinlich vorgekommen ansonsten. -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Wo steht das?