Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Wie kommen Mails von extern zu deinem exchange? Einfach mal der Reihe nach per Telnet durchtesten.
  2. Wieviel Platz ist denn noch auf c Platte?
  3. Schonmal get-receiveconnector und get-sendconnector gesehen? ;) Fangen wir doch erstmal "einfach" an. Kommen mails an, wenn du sie von extern schickst? Kommen Mails an, wenn du sie von intern (PER TELNET SMTP) zustellst?
  4. Man könnte sowas auch als Code einfügen, dann siehts nicht so ganz unleserlich für deine dir helfen wollenden Leser aus. ;) Zeig doch mal sende und Empfangsconnectoren deiner/s Server/s.
  5. Und dein Problem damit erledigt? Ne stimmt, während des Zwischenschritts braucht man natürlich keinen Mailflow. ;) Bye Norbert
  6. OK, soll nicht kosten aber alles können und das für die nächsten "paar" Jahre. ;) Würde ich dankend ablehnen. Entweder es gibt Budget und da reden wir bei 40 Leuten eben nicht über 5000€ sondern ein paar mehr (egal ob On-Prem oder Cloud), oder es gibt kein Budget. Budget heißt dann aber auch, egal welche Variante man nimmt, es sollte klar sein, dass es nicht mit CAPEX erledigt ist (bei Cloud dürfte das sowieso klar sein) sondern auch OPEX notwendig ist. Bye Norbert PS: Ich wollte auch mal Buzzwords anbringen. ;)
  7. Ist im ÖD aber eben auch nicht immer so einfach. ;) Wieviele Kunden kennst du denn, die derzeit für interne Verwendung (Anmeldung am PC) einen zweiten Faktor nutzen? Ich hab zwar haufenweise Kunden die das für Clouddienste oder bspw. Citrix und VPN nutzen, aber bisher keinen der das für die PC Anmeldung nutzt.
  8. Dann werden die automatisch nachgeführt. Sollte man den Sync bei ständiger und großer Änderung häufiger durchlaufen lassen, damit das Delta "klein" bleibt. Ansonsten ist die Downtime der PF entsprechend größer. Bye Norbert
  9. Sind denn die neu erstellten Öffentlichen Ordner dann Root Ordner oder Subfolder? Eigentlich sollten die entsprechend mitgenommen werden
  10. Ja, das stimmt. :) Ich dachte es geht erstmal darum rauszufinden, welche Applikationen überhaupt Abfragen stellen. Naja eigentlich ist es nur relativ viel Logging. ;) Das rotiert schneller, als man manchmal alle Systeme rausgefunden hat.
  11. Warum? Über die anfragende IP sollte sich eine Zuordnung doch entsprechend eingrenzen lassen.
  12. Die ist doch aber schon mal sehr schön. ;) Kannst natürlich auch das FIrewall-Log bemühen, wird dann aber auch nicht einfacher.
  13. Eigentlich egal, weil die csv ja nur die Zuordnung zu den einzelnen Mailboxen regelt. Wieviele Mailboxen erstellst du?
  14. Und wie aktiviert man das?
  15. Würde ich trotzdem mal testen, ist ja nicht so, als würde ms da nicht sowieso ständig rumschrauben.
  16. Schon gesehen? https://docs.microsoft.com/de-de/azure/active-directory/fundamentals/active-directory-licensing-whatis-azure-portal Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)
  17. Das bisschen, was man bei Exchange für solche Aufgaben braucht auf jeden Fall :)
  18. Alles löschen. Dann gibts ne neue DB ohne Logfiles. ;) So schwer sind die Meldungen ja nicht zu interpretieren.
  19. Na dann wirst du sie wohl neu erstellen müssen (also klick auf JA). Dann werden die 3 Arbitration Mailboxes auch neu erstellt und dann verschiebst du sie auf den neuen Server. Interessant wäre, wer oder was die Datenbankdateien gelöscht hat. Edit: Grad gelesen, dass da ein großer Experte am Werk war. ;) Bye Norbert PS: Sie sind Experte? Sie waren also mal ein Perte?
  20. Ich habe keine Behauptung getroffen sondern gemutmaßt ;)
  21. Sieht eher so aus, als würden dir jede Menge Treiber von Dell fehlen.
  22. Das ist ne Outlook Einstellung. Also hat sich das Outlook evtl. geändert bspw. durch patches.
  23. Das wird sich nicht ändern, weil tls die modernere Variante ist gegenüber smtps. den link hab ich gesucht und nicht gefunden ;)
  24. Na dann haben die ein System das smtps anbieten und exchange kann nur smtp/tls. Akzeptiers einfach. ;)
×
×
  • Neu erstellen...