-
Gesamte Inhalte
43.127 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Was genau erwartet man von solchen Handlungen? Ich vermute mal, dass im Anmeldespeicher noch das alte Kennwort rumdümpelt.
-
Frage zum SPN / Netdom Befehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Ich brauche Namen und Fakten ;) -
Fileserver Failovercluster Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Server Forum
Aber nicht evtl. alles untergeordnete? Es gab beim Cluster afair die Option zu sagen: Gib alle Unterordner frei. -
Frage zum SPN / Netdom Befehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Ich würde einen A-Record empfehlen, aber auch nicht aus praktischer Erfahrung, sondern aus einer kurzen Recherche heraus, die diverse Probleme mit CNAMEs und Kerberos-Auth ergab. -
Exchange Server 2019 CU15 wird H1 2025 CU und kommt erst im Januar 2025
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Jupp, neuerdings werden sogar nicht-Veröffentlichungen bekanntgegeben. ;) eigentlich hat doch aber niemand wirklich damit gerechnet, dass die das Ding 2 Wochen vor Weihnachten veröffentlichen, oder? bye Norbert -
Fileserver Failovercluster Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Server Forum
Im Falle von Fileserver Cluster liegen die Shares (wenns Clustershares sind) im /Cluster Zweig der Registry und müssten von dort übernommen werden (zusätzlich evtl.) ist schon ne Weile her, dass ich sowas genutzt habe. -
Share Zugriff vom WAN zulassen / verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von EmZehEsEe in: Windows Forum — LAN & WAN
2h rumdiskutieren spart 5 Minuten Handbuch lesen. ;) -
Share Zugriff vom WAN zulassen / verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von EmZehEsEe in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh da war noch ein Satz unter dem großen Bild. :) Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. -
Share Zugriff vom WAN zulassen / verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von EmZehEsEe in: Windows Forum — LAN & WAN
Er will nicht beide auf dem selben Port, aber der Port ändert ja nicht das Protokoll. -
Share Zugriff vom WAN zulassen / verhindern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von EmZehEsEe in: Windows Forum — LAN & WAN
Möchte man wirklich ein SMB Share frei im Internet hängen haben? -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Dann bist du halt nicht in "meist" enthalten. Alles gut. -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Bei solchen Bastelprojekten aber meist schon. ;) -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Ich weiß. ;) Ich würd sowas ja auch nicht mit nem nas basteln. -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Würde ich einplanen, die downtime, aber ob es ohne geht? Cluster mit einem knoten aufsetzen inklusive Shared Storage und dann per Shared nothing Migration die vms migrieren und danach den zweiten knoten dem Cluster hinzufügen. Sollte eigentlich ohne Download machbar sein. -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Klar 3 8TB als RAID5 ;) -
Wenn es da jetzt um das Migrationsszenario geht, würde _ich_ das vertreten können. Ich gehe also davon aus, dass wir da über einen Zeitraum von weniger als 24h reden. Hyper-V installieren und alle VMs auf die neue Hardware umziehen. Da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer legen. Nein. Es gibt aber keine Lizenzbindung im Sinne von: WEnn Hardware nicht mehr da, darfst du die Lizenz nicht neuzuweisen. Sondern das Gegenteil ist bei SA und VL der Fall. Du kannst die Lizenzen der neuen Hardware zuweisen, musst dann natürlich in dem Zuge aber die alte Hardware außer Betrieb nehmen. Da das ein lizenztechnischer Vorgang ist, kannst du also davon ausgehen, dass das einfach gehen wird. Im Worst Case musst du (bzw. der Kunde) im Audit nachweisen, dass ihr Lizenzen für alle betriebene Hardware habt. Da sollte dann keine Diskrepanz existieren.
-
Ja. Windows 2025 kam am 1.11. ;) Das kommt darauf an. Bei WIndows Server OS ja. Bei Exchange/SQL usw. kommt es darauf an. Cluster=Lizenzmobilität benötigt, dann braucht man zwingend auch SA. Und @lizenzdoc hatte neulich noch den Hinweis gegeben, dass auch für den Betrieb inzwischen die CALs unter SA gehalten werden müssen. Ja.
-
2 Server mit 1 x 10 GBE ohne Switch verbinden. Geht das?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Und das wäre bei Hyper-V anders? Hab noch nie gehört, dass man auf einem Hyper-V nicht beliebig viele VMs betreiben kann, solange sie sauber lizenziert sind (solange es MS Server/Client OS sind). Und wenns nach MS geht, kannst du da auch beliebig viele Linux VMs drauf packen. Also das ist jetzt irgendwie kein Argument. Also wenn du deine Kunden berätst, ist mir klar, dass denen das zu teuer wird. Aber du zauberst sicher was hin. Hat auch niemand abgestritten. Wir wundern uns nur über deine Marketingoffensive zu Proxmox und deren Produkten. Die du ja lt. deinen Aussagen erst seit wenigen Tagen/Wochen kennst. Du scheint leicht zu begeistern zu sein. Immer schön sowas. :) Bye Norbert -
stillstandcode oxc00002e2 & CMD Konsole lässt keine Wiederherstellung zu
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dicide in: Windows Server Forum
Der heißt sicher nicht Reparaturmodus, weil man da das ad deinstallieren kann. ;) Tja Backup kann jeder. Recovery ist die Kunst. ;) scnr. wie kam es denn zu dieser Situation? Und wie war genau dein Vorgehen? -
Also ich hab hier nemn Dell USB-C Dock WD15 und das seit Jahren und das funktioniert bisher problemlos mit 2x24" Sound und dem ganzen Kram am inzwischen 2. Dell Notebook. Fein finde ich bei Dell die Option die MAC jeweils durchzureichen, damit ich nicht jedesmal die Mac vom Dock habe. :)
-
2 Server mit 1 x 10 GBE ohne Switch verbinden. Geht das?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Aha, an welcher Stelle spart man da, wenn der Workload hauptsächlich Windows VMs sind? -
2 Server mit 1 x 10 GBE ohne Switch verbinden. Geht das?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das weißt du nach grad mal 14 Tagen (von denen du sicherlich auch einige für die Installation und Konfiguration benötigtest). -
Hier auch und die Tagesaufgabe die Weihnachtsbeleuchtung im Vorgarten anzuknüppern ist auch erledigt.
-
Exchange 2019 - Posteingang werden keine Mails angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: MS Exchange Forum
Passiert dir aber kein zweites Mal, oder was meinst du, wie ich auf Filter kam? ;)