-
Gesamte Inhalte
43.399 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Printserver hochverfügbar machen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Du willst kein Windows nlb. Das hat ms selbst schon für ihr ehemaliges Zugpferd Exchange als unsupported deklariert und empfiehlt deswegen 3rd Party loadbalancer. Deine netzwerkabteilung würde sich definitiv nicht freuen und du dich auch nicht. ;) -
Printserver hochverfügbar machen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Naja, wenn die Entscheider sagen es ist wichtig, dass 600 Drucker möglichst ausfallsicher betrieben werden, dann wäre eine entsprechende Loadbalancer Lösung eine Option (da kann man dann eben hinter einer Adresse x verschiedene Printserver betreiben. Was anderes macht ihr ja jetzt per Hand auch nicht. ;) Ob es Kemp sein muss oder was anderes reicht oder besser paßt, wäre eben dann die Aufgabe herauszufinden. -
Printserver hochverfügbar machen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Du meinst Kemp? Also wenn ihr 600 Drucker betreibt und über 5000€ feilscht, dann is irgendwas merkwürdig oder die Prioritäten sind nicht für Ausfallsicherheit ausgelegt. ;) -
alten 2012R2 KMS Server mit einem neuen 2019 KMS Server ablösen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Hmm, schon ewig her, dass ich mal einen KMS aktiviert hab. Interessant, dass man das bei MS gar nicht in der KB findet (hab aber auch nur kurz gesucht). -
alten 2012R2 KMS Server mit einem neuen 2019 KMS Server ablösen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Hmm, ich geh mal davon aus, dass man das nur braucht um den KMS Host zu aktivieren. Wo steht das denn, dass der Org Admin sein muss. -
Public Folder nach Migration 2016 nach 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von aku in: MS Exchange Forum
Exchange 2019 aktiviert mit den aktuellen cus (14 und 15) immer auch die Extended Protection. Wenn du das auf 2016 bisher nicht aktiv hast, solltest du es auf dem 2016 aktivieren und konfigurieren. oder hast du die bereits aktiv? -
Exchange 2016 -> Exchange Online mit Entra Connect Sync
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Mehr als das was in dem Artikel steht bisher noch nicht. -
Exchange 2016 -> Exchange Online mit Entra Connect Sync
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Will Exchange Server SE include a free license for Hybrid servers? Yes. As with previous versions, Exchange Server SE will continue to provide free licenses for qualified hybrid use via the Hybrid Configuration Wizard (HCW); however, unlike previous versions, you will need to either purchase SA for this license to get Exchange Server updates or have a cloud subscription license that satisfies the requirements. Please note that the Hybrid license is for the purposes of recipient management only. If you host mailboxes or need an Edge Transport server on-premises, you still need an Exchange Server license. See this FAQ. Also as with Exchange 2019, you will be able to use PowerShell and the Exchange Management Tools to manage your recipients without the need for a running Exchange Server, thereby obviating the need for any Hybrid licenses. https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/upgrading-your-organization-from-current-versions-to-exchange-server-se/4241305 -
Exchange 2016 -> Exchange Online mit Entra Connect Sync
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: MS Exchange Forum
Hi, ja das passt soweit. Ja auch bei se wird es eine hybrid Lizenz geben, aber die will ms mit aktiver sa haben. ;) bye norbert -
RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
OK, wobei ping seltener ins Internet erlaubt ist als DNS. Im Zweifel liefert dir sogar der DC mit seinem DNS den Schadcode (gibt genug DCs die externe Namensauflösung machen). Irgendwo hab ich das mal in einer Vorführung gesehen. Kann mich nur nicht mehr dran erinnern wo. -
alten 2012R2 KMS Server mit einem neuen 2019 KMS Server ablösen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Nein, ich hätte vielleicht lieber "afair" schreiben sollen. :) Weil das MS ist. ;) -
Outlook mit Exchange - interne PKI außer Betrieb nehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
OK, wir sind gespannt auf deine Alternativen. :p ;) -
Outlook mit Exchange - interne PKI außer Betrieb nehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Wie sind denn deine Anforderungen? -
RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Ping oder DNS? -
alten 2012R2 KMS Server mit einem neuen 2019 KMS Server ablösen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
10 ja 11 afaik nein. Ja du musst das pack installieren und den Office 2016 kms key. Genau wie beim 2012er. ;) -
alten 2012R2 KMS Server mit einem neuen 2019 KMS Server ablösen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Das ist doch dasselbe. Oder was meinst du? Im Adminportal gibts MAK und KMS und der KMS ist der KMS Host Activation Key und steht ggf. nur auf Anforderung zur Verfügung. Richtig. Nein. Die Clients werden vom KMS Server aktiviert, wenn der mittels seines KMS Host Activation Keys (den du im Adminportal ggf. auf Anforderung erhältst) aktiviert wurde. Das ist der Generic KMS Key für Clients/Server, die bspw. vorher einen MAK hatten und jetzt auf KMS Aktivierung umgestellt werden sollen. Das hat sich alles übrigens seit Windows Vista genau nicht verändert. Eigentlich ja, aber der wird nicht überschrieben. Hat jedenfalls noch nie funktioniert. Entweder löschst du den alten Eintrag oder änderst ihn auf den neuen Server. -
Outlook mit Exchange - interne PKI außer Betrieb nehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Keine eigene PKI wenn nichts dafür spricht eine zu betreiben. ;) -
RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Weil Teamviewer ja noch nie nie nie Sicherheitsprobleme hatte. :) -
alten 2012R2 KMS Server mit einem neuen 2019 KMS Server ablösen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Nein, das stimmt nicht. Wenn man seit 2016 KMS Keys haben wollte, musste man das bei MS telefonisch anfordern. Ja, aber wozu? Völlig egal. Der DNS Service Record zeigt ja nur auf einen Server. -
Outlook mit Exchange - interne PKI außer Betrieb nehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Das is nu ausgerechnet die ungünstigste Methode von allen. Wieso nicht wie bereits vorgeschlagen, parallel aufbauen? Selfsigned würd ich mir schon allein deswegen ersparen. Habt ihr da eine nicht öffentliche Domain drin oder warum nicht einfach eins kaufen? Ansonsten könnte man notfalls das selfsigned natürlich auch per GPO an die Windows Kisten verteilen und per MDM an alle anderen. Bye Norbert Dann setz sie halt hoch und erneuere das Root Zertifikat. -
Das wären dann aber 3 Freigaben. ;) Also Download immer in die Freigabe der Testpersonen und per robocopy zur Freigabe an alle umkopieren.
-
Raumpostfach Konflikte automatisch ablehnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von BertK in: MS Exchange Forum
:) soweit runter hab ich gar nicht geschaut, weil man ja davon ausgeht, dass es auch mit nicht überschneidenden Terminen jemand gemerkt hätte. -
Migration DC Windows 2012 R2 zu 2025
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Wieso nicht? Oben wolltest du das noch alles neu machen. ;) Würde vermutlich auch gehen auf 2016 aber ne vm ist denke ich deutlich fixer. -
Raumpostfach Konflikte automatisch ablehnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von BertK in: MS Exchange Forum
Dann hab ich leider keine weitere Idee. -
Raumpostfach Konflikte automatisch ablehnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von BertK in: MS Exchange Forum
Setz mal auf beides auf 0 :)