-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Sieht zumindest recht vernünftig aus das Schreiben des obigen Posts hat vermutlich länger gedauert, als einfach die Zone anzulegen und zu testen. ;) Ob man die komplette externe Zone oder nur die zwei Hosts für Exchange anlegt, wäre zu überlegen. Also bspw. Zone outlook.domain.de mit leerem Hostnamen und der IP 192.168.110.47 und das Gleiche noch mal für autodiscover.domain.de auf 192.168.110.47. Denn bei deiner Variante kommt man von intern nicht mehr auf die externen Webseiten usw. Bye Norbert PS: Ein wenig kürzer hätte der Threadtitel auch sein dürfen. Schreibst du auch immer alles in den Betreff einer Mail? ;)
-
MS Security Baseline GPO Import Warning
NorbertFe antwortete auf ein Thema von DerSeppo in: Windows Forum — Security
Und wo ist das Problem? Man schaut in die Tabelle welche SID angemeckert wird und schaut, welcher Displayname im deutschen AD/OS dafür verwendet wird: https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/manage/understand-security-identifiers The well-known SIDs are listed in the following table: -
Windows Server 2025 ist verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Server Forum
Und sogar schon über das vlsc (das nicht mehr so heißt). -
An Halloween bin ich üblicherweise zu Hause. Ich muss ja die Kinder erschrecken ;)
-
interner Webserver reagiert nicht mehr von einem RDS aus
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Server Forum
Ich glaub du hast den Punkt auf den ich hinauswollte nicht gesehen. Da fehlt ein l ;) -
interner Webserver reagiert nicht mehr von einem RDS aus
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Server Forum
Wär mir auch egal. Wer will schon so'n Pfusch ;) -
-
Migration Exchange 2010 -> 2016 Postfach migrieren extrem langsam
NorbertFe antwortete auf ein Thema von leole in: MS Exchange Forum
Nein, um Transaktionslogs. ;) Und nein das ist eben nicht für jede Mail. Es sei denn du hast nen anderen Exchange als ich. Aber da das nichs mit deinem Problem zu tun hat, ist es fast egal. Die Frage nach dem Virenschutz hast du gekonnt übergangen. Ansonsten wäre noch interessant, welchen Patchstand denn der SBS hinsichtlich Exchange hat. -
Migration Exchange 2010 -> 2016 Postfach migrieren extrem langsam
NorbertFe antwortete auf ein Thema von leole in: MS Exchange Forum
Das wäre aber nur so, wenn jede Mail genau 1MB groß wäre. ;) Also ich bezweifle, dass man da einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Mails und der Anzahl der Logfiles herstellen kann. Eine richtige Idee hab ich aber auch nicht. Ist das nur mit dem Adminpostfach so, oder auch mit einem Testpostfach oder einem der User? -
Public Preview of Inbound SMTP DANE bei Exchange Online
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Da liegen sie ja voll im Zeitplan bei MS. ;) -
Man könnte in diesem Fall ja auch einfach utc definieren, dann spart man sich den Mist. Ist bei Exchange Logs ja nicht anders. ;)
-
Gucken doch inzwischen alle nur noch aufs Handy. ;) Oder welche Uhr außer Herd und microwelle stellt man heutzutage noch um?
-
Aha und bis du sie evtl. Mal brauchst machst du lieber Verrenkungen mit einem Client os? Das dürfte vermutlich sogar teurer werden als den rds Host zu aktivieren und ne rds cal.
-
Und die praxissoftware läuft nicht unter Server 2022?
-
Ja, kein Auto neuer als 2018 würde ich sagen. 😁
-
Windows 11 24H2 breaks DirectAccess
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows 11 Forum
Ja klar, Ankündigung im September und entfernen im Oktober. Das glaub ich nicht. Das werd ich mal versuchen. ;) -
Erstmal ;)
-
Du sollst aus dem Fenster rausschauen und nicht ins Display ;) Zuviel Technik heutzutage in den Autos. Seit ich meinen neuen habe, bin ich beim Fahren mehr genervt als bei allen anderen Autos vorher zusammen. So ein selten dämliches Gebimmel und Geblinke überall. Wer von den Politikern und Entwicklern der Meinung ist, dass der Kram irgendwie zur Verkehrssicherheit beitragen würde, ist offensichtlich noch nie selbst Auto gefahren. Achtung hier zu schnell (1-2km/h), Achtung hier ein Vorfahrts-/Stopschild, Achtung dein Reifendruck musste mal kontrolliert werden, Achtung ein Kartenupdate ist verfügbar, Achtung willst du evtl. dein komplettes System updaten, aber dann kannst du den Motor nicht starten, usw. usf., Achtung zu dicht aufgefahren. Und dann noch diese selten dämliche Assissted Driving Ka.... Wer so Auto fährt, fährt weder sicherer, noch irgendwie ökologisch sinnvoller. Ständig Bremsen und Beschleunigen usw. Also ich wette, wenn man das nicht politisch vorgegeben hätte würden 99% der Leute diesen Mist nicht im Auto haben wollen. SCNR, das musste raus. :) Bye Norbert
-
Weht der Wind durch? 😂
-
Windows 11 24H2 breaks DirectAccess
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows 11 Forum
Lt. https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/remote/remote-access/directaccess/prerequisites-for-deploying-directaccess Ist es das auch mit 8, 8.1, 10. ich vermute, dass auch 11 Enterprise benötigt wird, aber ms keine Lust auf Aktualisierung der Liste hat. ;) würde mich stark wundern, wenn sie das still und heimlich geändert hätten. -
Exchange 2013 Deinstallation bricht mit "Fehler bei der Prozessausführung mit Beendigungscode 1." ab
NorbertFe antwortete auf ein Thema von DorinatorHR in: MS Exchange Forum
Wo warst du denn die letzten ca. 8 Jahre? Beschäftigt man sich in der Branche nicht mit Lizenzfragen? ;) Wer’s mag. ;) Und was machen diese Kunden dann im Oktober 2025? Die Augen zu und „wir haben aber 2019“ rezitieren? -
W10 clients finden keine Updates mehr nachdem W11 hinzugefügt wurde
NorbertFe antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Windows Server Forum
Bei mir nicht. Denn der dritte wird so gut wie nie benötigt. Kann es evtl. sein, dass die Clients sich die Updates eben nicht vom WSUS sondern von MS direkt geholt haben (Stichwort Dual scan)? https://community.spiceworks.com/t/clarification-on-wsus-alternate-download-server-setting/946748/3 ist hier übrigens ganz gut erklärt. -
W10 clients finden keine Updates mehr nachdem W11 hinzugefügt wurde
NorbertFe antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Windows Server Forum
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-server-update-services/deploy/2-configure-wsus Also ich gehe nicht davon aus, dass sich an der WSUS Funktionsweise irgendwas geändert hat. Da muss irgendwo an anderer Stelle bei dir das "Problem" liegen. Und bevor jetzt jemand sagt, ich würde das einfach so behaupten: Wenn ich bei mir in der DMZ den Port 8530 schließe zum WSUS, dann sieht mein Server in der DMZ zwar die Updates, kann sie aber nicht runterladen. Also genau so, wie das bei MS vorgesehen ist. Und ich habe natürlich auch Windows 11 im WSUS freigegeben. -
W10 clients finden keine Updates mehr nachdem W11 hinzugefügt wurde
NorbertFe antwortete auf ein Thema von nikolauspflege in: Windows Server Forum
Ohne 8530 (http wsus) kann es aber vorher auch nicht funktioniert haben und kann damit eben genau nicht an der Auswahl von Windows 11 im WSUS liegen. -
Profilbildern von allen Usern ändern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Und was sagt dir das? Willst du das ausdrucken oder tuts evtl. Auch ein Bild 96x96 mit maximal 10kByte? ;) man könnte natürlich auch einfach mal die Doku lesen anstatt wild drauf los zu probieren. ;)