-
Gesamte Inhalte
43.127 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Passwort verlängern bei allen aktiven AD Usern - Skript
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Forum — Scripting
Musst du sie halt hinterher wieder setzen. Ist doch kein Problem. wobei ich mich grad frage, willst du das Kennwort verlängern oder die Laufzeit? Falls letzteres, warum ist dann „Passwort läuft nur ab“ gesetzt? -
Passwort verlängern bei allen aktiven AD Usern - Skript
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Forum — Scripting
Das wirst du nur über „User muss Kennwort bei nächster Anmeldung ändern“ aktivieren = Passwort ist 0h alt und wieder deaktivieren regeln können. Geht sicher auch per Skript, aber afaik nicht mit dem Attribut, welches du da oben nutzt. achso: Code bitte auch so formatieren. Liest sich besser. Grad mal nachgeschaut: Set-Aduser -ChangePasswordAtLogon $true und danach nochmal auf $false bye norbert -
Benutzeranmeldung ohne Netzwerk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von FloriG in: Windows Server Forum
So sollte es sein. Hast du es selbst mal getestet, oder nur der User? -
Benutzeranmeldung ohne Netzwerk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von FloriG in: Windows Server Forum
Dann haben sich in der Zwischenzeit evtl. 10 andere Nutzer am Gerät angemeldet, deren Daten jetzt gecached vorliegen und er als 11. steht vor dem Problem. ;) Die Anzahl ist völlig unerheblich, und hat halt nur damit zu tun, wieviele Usercredentials vorgehalten werden. Im Zweifel reicht ja 1. ;) Müssen halt die richtigen sein. -
Frage zu langsamen Hyper-V VMs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nummernschild-B in: Windows Server Forum
Und vor allem haben alte serverzertifikate nichts mit smartcards oder verschlüsselten Mails zu tun. Natürlich sollte man bei Exchange wissen welches Zertifikat wofür genutzt wird, aber so richtig kaputtmachen kann man da normalerweise nichts. -
PC aus Domäne ausgesperrt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Active Directory Forum
Nicht zu Strafe; zur Übung. ;) -
Keine Abwesenheitsnotiz von Exchange2016 in gesamter Maildomäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Was hätte denn die daran hängende Website usw. mit dem direkten Versand der Mails zu tun? Da es ja um einen Exchange Server geht, gehe ich mal davon aus, dass der nicht unbedingt irgendwo bei einem Hoster als vServer läuft. -
Powershell-Script - Wechsel Desktophintergrund nach Datum
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wegu1 in: Windows Forum — Scripting
Dann liest sich das besser. -
Keine Abwesenheitsnotiz von Exchange2016 in gesamter Maildomäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Ich würde Option 2 nehmen. Vorausgesetzt euch steht eine statische ip zur Verfügung. bye norbert ps: Nein ich habe keine Empfehlung für Option 1, weil alle meine Kunden Option 1 nutzen. -
PC aus Domäne ausgesperrt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Active Directory Forum
Passwort offline zurücksetzen und dann als lokaler Admin wieder in die Domäne aufnehmen. Wie das geht kann dir hier aber keiner wegen der forumsregeln sagen. -
Is schon wieder Weihnachten?
-
Wasn das?
-
DC umbenant, alter Name wird nicht frei
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Active Directory Forum
Nichts anderes sagte die Fehlermeldung ja auch aus. ;) -
DC umbenant, alter Name wird nicht frei
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Active Directory Forum
Die Fehlermeldung ist aber doch recht eindeutig. Der wird wohl am alten Server dran hängen. Wie genau bist du vorgegangen, und jetzt sag bitte nicht "wie in dem Artikel" ;) -
Frage zu langsamen Hyper-V VMs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nummernschild-B in: Windows Server Forum
Manche lernen es auf die harte Tour, oder teilweise auch gar nicht. ;) -
Frage zum SPN / Netdom Befehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Danke. Sowas hab ich in der Form noch nicht gesehen. Immer wieder interessant, welche Lösungen manchmal notwendig sind :) -
Outlook verschlüsselt E-Mails für alle
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pitti259 in: MS Exchange Forum
Technisch gesehen wird dann aber nicht nur mit dem Zertifikat des externen Empfängers verschlüsselt, sondern auch mit deinem eigenen signiert. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass Outlook verhindert Mails ohne eigenes Zertifikat überhaupt zu verschlüsseln um genau diesen Effekt (kann ich nicht mehr entschlüsseln) zu vermeiden. Was jetzt dein Problem angeht, hab ich leider keine weitere Idee. Falls du eine Lösung findest, gib mal Bescheid. Bis dann Norbert -
Frage zum SPN / Netdom Befehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Na immerhin. Wozu braucht man das eigentlich auf Druckern? Die Scan to smb Funktion? -
Outlook verschlüsselt E-Mails für alle
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pitti259 in: MS Exchange Forum
Warum solltest du sie auch entschlüsseln können? Da du ja kein Zertifikat hast, welches du verwendest (für die Absendeadresse), wird halt nur mit dem public key des Empfängers verschlüsselt und kann nur mit dem private Key des Empfängers entschlüsselt werden. Geht letzteres denn? Egal an welchen Empfänger du sendest? Selbst wenn dieser kein Zertifikat hat? -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
War auch nur als Beispiel gedacht, wo der Hersteller eine klare Aussage zu solchen Replikationskonstrukten getroffen hat. Wozu braucht man dann so ein Replikationsclusterdingsbums, wenns eh fast alles nur "Testsysteme" sind? ;) Wäre es da nicht sinnvoller sich über Backup/Recovery statt über Replikation zu unterhalten? -
Evaluation von RDS vor Kauf möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von seba1234 in: Microsoft Lizenzen
Dafür gibt’s die temp lizenzen, die 120 Tage die Anmeldung ermöglichen. Soll heißen, auch ohne rds cals kann man sowas hochziehen, hat aber nach 120 Tagen ohne rds cals ein Problem. -
Frage zu langsamen Hyper-V VMs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nummernschild-B in: Windows Server Forum
Genau, wie hieß das noch mal? SBS premium. ;) Warum läuft das journalpostfach überhaupt? Normalerweise gibt’s ja automatismen die einem das „Leeren“ abnehmen. Entweder der Exchange regelt das selbst oder die Lösung die das Journal benötigt kümmert sich drum. -
Standard-Startmenü festlegen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von IT-Spez in: Windows Forum — Allgemein
Das wird auch nicht wirklich hilfreich sein. Denn du kannst entweder eins vorgeben oder die User können es verändern. Aber eine Kombination geht afair nicht. bye norbert ps: bitte den Titel noch korrigieren. Standard! -
HyperV Cluster aus zwei Rechnern mit NAS bauen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Server Forum
Und ob man mit Replikationsinkosistenzen leben kann oder will. Zum Thema Exchange gibts ja ne relativ klare Aussage dazu. -
Frage zum SPN / Netdom Befehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Nee reicht schon. :) Und das sind halbwegs aktuelle Modelle, oder aus dem letzten Jahrzehnt? Ist nur interessehalber. Weder hab ich irgendwo Lexmark, geschweige denn die auch noch irgendwo per Kerberos angeklöppelt. :)