Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. *schwant-mir-was?* :D falls, du einfach nur eine netzlaufwerkVERBINDUNG wolltest, so musst du ein gültiges benutzerkonto des servers verwenden :wink2:
  2. mhhm, eventuell ist in der group policy der unterpunkt "benutzerkonfig\admin vorlagen\windows komp\windows explorer\nur benutzerbezogene shellerweiterungen ..." aktiv ... es wäre auch möglich, sich den passenden class-eintrag zu runas unterhalb der registryzweiges "hklm\software\ms\windows\current\shellext\approved" einzutragen - bin allerdings nicht sicher, dass sich dies wirklich mit der ursache/dem fehler deckt ... also, lieber etwas vorsichtiger damit ... :rolleyes:
  3. also, hab gerade nochmal einen ordner per attrib -r c:\temp /D /S ent-R-t ... attrib c:\temp zeigt mir dann auch, dass keine attribute gesetzt sind. wohl wahr. und da kommen die üblichen nervigen nachfragen ;) - hast du seither etwas geändert wie: installation, convert etc ... ???
  4. da die einträge in der registry stehen und das löschen/entfernen der richtlinien keine neuen werte bereitstellt, bleiben konsequenterweise alle einträge erhalten, bis - bing bing bing!!! - die werte durch NEUE richtlinienvorgaben überschrieben werden. das anpassen der vorhandenen richtlinie erfüllt somit genau deinen zweck - das ist auch, was grizzly999 sagte (denk ich mal ;) )
  5. diesen artikel wirst du dann ja auch gelesen haben ... oder?! ich kenne dieses phänomen auch - leider viel zu oft und ms' workaround hilft in der tat fast nie. das einzige, was ich dir raten kann ist, SYSTEM auf / mit vollzugriff hinzuzufügen (wenn nicht schon vorhanden), dann aus der cmd mittels "attrib -s -h -r c:\*.* /S /D" die attribute zu setzen. wenn du "attrib [pfad]" eingibst, wirst du zu deiner verwunderung feststellen, dass die dateien tatsächlich ohne attribut "readonly" sind, was dir allerdings nicht weiterhilft :rolleyes: - denn im explorer bleiben sie angezeigt wie oben von dir beschrieben - meist aber nur in ordnern der ersten ebene! falls du also wirklich programme hast, die ordner-attribute abfragen, musst du entweder diesen ordner über die console explizit "ent-R-en" oder auf ordner eine untergeordneten ebene ausweichen gruss, r_t
  6. net stop mssqlserver net start mssqlserver
  7. :suspect: ja, die fragen wurden dem offiziell verfügbaren pool an dumps angepasst, um die durchfallquote weiterhin gegen null zu drücken :suspect:
  8. real_tarantoga

    Mal Luft ablassen

    nö, so dumm war ich auch schon öfters - sogar freiwillig, weil ich mir sagte, sind alles intelligente menschen auf der welt - das wird schon ... cheffe hat das ein für allemal verboten - wird auch nix mehr verkauft. zitat: "wir sind kein warenhaus und den schrott, den unsere kunden wollen, gibt's eh nur bei mediamarkt" ...
  9. die argumentation über tco ist imho nicht tragfähig, dann eher schon über das roi (return of investment) - der einsatz von w2k3 server reduziert die tco, der einsatz geschulten personal verbessert das roi - imho - naja, vielleicht nur wortklaubereien, aber so seh ich das ... gruss, r_t
  10. also abteilungsintern heisst das lieblingsschimpfwort "controller" ;)
  11. sowas wissen nur certified google professionals :D
  12. ein 100%-iges gerücht!!!
  13. real_tarantoga

    Super-Dau der Woche!

    ganz einfach, frapos kernel panic :D also, ganz normal ;)
  14. chliesse mich der nonverbalen botschaft in günterfs beitrag an :rolleyes:
  15. ihr entwickelt lösungen für kunden auf der basis/unter verwendung von ms-produkten? dann fallt ihr imho bereits unter die kategorie "tauglich" - aber einfach mal auf der website die kontaktmailadressen suchen - so bekommst du eine klare antwort. oder anrufen - steht ja eine nummer dort. @longhorn - ja und nein: installiert und durchgeklickt und auch das pdc bestellt (2 dvds von der partner developer conference 2003) - aber wesentliche features der produktbeschreibung sind in der alpha noch nicht implementiert. also muss es zwangsläufig beim nein bleiben.
  16. okay, nochmal nein ;) - also es muss nur eintrag in der autoexec.bat stehen.
  17. ich eine damit, dass die eula für maps sehr dehnbar ist ;) ein guter weg. produkte zu vermarkten - und damit mich alle richtig verstehen. ich finde diese lösung von ms sehr gut.
  18. es geht auch ohne cert ;) - wenn wir schon dabei sind legale oder "leicht grauzonige" bezugsquellen aufzulisten. maps für 25,- € im monat seid ihr dabei :rolleyes:
  19. gut. nein. nein. ps: gestern waren es bei amzon noch 4 angebotene bücher, heute drei ... hastes tatsächlich bestellt? wenn ja, wirst es nicht bereuen - kompakt und wie gesagt auch unter w2k/xp hilfreich - vorallem aber, wenn man mal wieder mit ramdisk und dos-tcp/ip-disketten experimentieren muss ;)
  20. also, bisher lief bei mir jedes cd-rom mit oak oder samsung ... geringes risiko, dass mal ein cd-rom nicht geht ;)
  21. keine doppelpostings, bitte http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=29432
  22. ie -->extras -->optionen -->sicherheit -->vertrauenswürdige sites -->intranet hinzufügen ;)
  23. real_tarantoga

    Super-Dau der Woche!

    so - das macht einen neuen bürosessel (derzeit zum trocknen) à 300,-€15 mitarbeiter der abteilung x eine halbe stunde dienstausfall wegen massiven lachkrampfes zu circa 500,- bis 600,-€ @mcabflug: schickste mir nen scheck? ich geb's weiter ;)
  24. ich bin wirklich gewillt, dir zu glauben ;) dann ist es aber wirklich DER hammer schlechthin. ich kann dir als trost nur sagen, was mir mein chef immer sagt: "sieh's sportlich - es kann nur einer gewinnen."
  25. nee "call" oder wahlweise unter nt-systemen "start /wait" (z.b.)
×
×
  • Neu erstellen...