
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
Kauftipp gesucht - Ausrüstung Selbststudium MCSE
woiza antwortete auf ein Thema von NetzHammel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hups Fehler übersehen. 292 ist die MCSA Upgrade. Du brauchst noch ne Client stattdessen, also vorzugsweise 270 für XP. Gruß woiza -
Eine Domäne mit zusätzlichen DC DNS Frage..
woiza antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Hi, du bekommst halt Fehler im Event (Replication, File Replication). Wie lange bist du weg? Nach 60 Tagen wissen die DCs standardmässig nix mehr voneinander (TombstoneTime). Am sinnvollsten wäre es, beide DCs in der VM mitzunehmen. Gruß woiza -
Kauftipp gesucht - Ausrüstung Selbststudium MCSE
woiza antwortete auf ein Thema von NetzHammel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, die Reihenfolge stimmt soweit. Allerdings kannst du statt 297 auch 298 als Designprüfung machen. Zusätzlich brauchst du noch ne Wahlprüfung, etwa Exchange, ISA, Security, SQL.... Gruß woiza -
Kauftipp gesucht - Ausrüstung Selbststudium MCSE
woiza antwortete auf ein Thema von NetzHammel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, ich hab mit 270 angefangen. Andere empfehlen die 290. Wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast, kannst du auch erst beide Bücher lesen und dann die Prüfungen machen. Online-Quellen sind Technet, KB und natürlich das MCSEBoard ;). Ansonsten hat mir die Onlinehilfe oft geholfen. Z.B: habe ich bei RRAS (291) die RRAS-Konsole mit allen Häkchen in der Kontexthilfe nachgeschaut. Gruß woiza -
Hi grizzly, per Skript schon, aber nicht per cmd-Tool. Gruß woiza
-
Sorry, aber ich steig bei deiner Config grad nicht durch. Gruß woiza
-
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du die selbe Zone mit unterschiedlichem Inhalt auf unterschiedlichen Servern? Dann wird natürlich nicht jeder eingetragene Server gesucht. Sobald dein DNS-Client einen Server gefunden hat, der die Zone hält und dieser den angefragten Host nicht kennt, bricht er die Suche ab und liefert dir ein negatives Ergebnis. Ist ja auch gut so... Gruß woiza
-
Hi, erstellen kannst du das Zeug nur mit LDIFDE. Alternativ wäre ein vbs möglich. Wenn du ein Beispiel brauchst, gib Bescheid. Subnetze auslesen kannst du mit dsquery subnet oder dsget. Die meisten Connectiongeschichten usw. kannst du mit repadminoder nltest auslesen. Für diese ganzen Geschichten kann ich dir das AD Cookbook von O'Reilly empfehlen. Da steht quasi alles drin, was zu tun ist. Immer einmal als GUI, einmal als cmd und einmal als Script. Das hab ich praktisch immer bei mir ;) Gruß woiza
-
Eine Domäne mit zusätzlichen DC DNS Frage..
woiza antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Hi, wieso soll die Anmeldung nur an nem GC funktionieren? Wenn ich den TO richtig verstanden habe, will er den 2. DC immer "mitnehmen". Das kann Probleme geben, wird aber auf jeden Fall ne Menge Fehlermeldungen verursachen, wenn die DCs nicht miteinander replizieren können. Gruß woiza -
Welche OS werden in den Firmen gefahren?
woiza antwortete auf ein Thema von Dickens in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Support einstellen ist ja relativ. Es heisst nicht, dass MS nicht mehr mit dir über die Produkte redet. Es heißt lediglich, dass du z.B. keine neuen Patches mehr bekommst, bzw. zumindest nicht mehr kostenlos. Wenn wir aber eine Anfrage zu einem NT-Problem haben, bekommen wir immer noch ne Auskunft. Bei uns laufen noch ne ganze Menge Clients unter W2k. Die Server sind zu 90% auf W2k3 umgestellt, lediglich einige ältere Systeme, die sowieso ersetzt werden noch nicht, etwa einige Exchange 5.5 Server. Zusätzlich gibts bei uns nen Stall von *ix-Systemen, also Linux, Solaris, HP UX. Gruß woiza -
Kauftipp gesucht - Ausrüstung Selbststudium MCSE
woiza antwortete auf ein Thema von NetzHammel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, 4 Prüfungen hat der MCSA. Die 4 Bücher, die du ansprichst, sind aber die 4 Core Exams des MCSE. Also egal, welche Schiene du machen willst, brauchst du noch zusätzliche Bücher. Für den MCSA sind nur 2 Bücher des CorePacks interessant. Aber prinzipiell machst du mit den MSPress nix falsch. Gruß woiza -
Hi, am einfachsten holst du die neue HW als zusätzlichen DC in die Domäne, verschiebst die FSMOs und nimmst den ersten aus der Domäne. Gruß woiza
-
70-297 Änderungen in letzter Zeit
woiza antwortete auf ein Thema von dorsen in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, wieso interessierst du dich für den Fragepool? Das sieht doch sehr nach BD aus... Gruß woiza -
Problem mit SBS 2003 SP1 und Zeitsynchronisation
woiza antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Hi, soweit ich Überblicken kann, hast du eigentlich alles richtig gemacht. Auf dem PDCE sollte NTP stehen, auf allen anderen NT5DS. Die Meldung kann aber auch ein Hinweis darauf sein, dass der eingetragene NTP-Server nicht antwortet/erreichbar ist. Hast du den schon kontrolliert? Gruß woiza -
Hi, die 350. Gruß woiza
-
Hi, bin kein SBS-Spezialist, meine mich aber zu erinnern, dass Domain Rename auf SBS nicht supportet wird. Gehen müsste es. Bei einem W2k3 geht es definitiv, macht aber wenig Spass, vor allem bei Exchange war einige Nacharbeit notwendig. Die Exchange Organisation (der oberste Knoten im ESM) lässt sich auf keinen Fall ändern. Der Servername lässt sich schon ändern, siehe auch: MSXFAQ.DE - Exchange Verschieben, Umbenennen, Umbauen Allerdings würde ich es nach Möglichkeit lassen. Der Servername ist doch Schall und Rauch. Wie schon gesagt, die Aussagen beziehen sich auf E2k(3) und nicht auf SBS. Gruß woiza
-
So, bin zurück. War bislang die schlechteste Prüfung mit 742 Punkten. War auch die erste, bei der ich MS wirklich verquere und zweideutige fragestellungen vorwerfen muss. Hatte mit dem ganzen IPSec und PKI-Kram weder bei 291,293, noch bei 298 irgendwelche Probleme, aber hier?!? Egal abhaken, jetzt ISA. Für die, die es noch vor sich haben: Es sind 30 Fragen, zwei Stunden Zeit (engl.). Ich habe 35 Min. gebraucht. 25 min für 25 eindeutige und relativ einfache Fragen und den Rest für 5 Fragen, bei denen ich dann geraten haben. Vorbereitet habe ich mich mit dem ExamCram und Transcender. Dran kam etwa zu gleichen Teilen -SUS -MBSA -GPO -PKI -IPSec -IIS Security -Gruppenverschachtelung/Trusts/Domainlevel -WLAN Gruß woiza
-
Adminpasswort ändern (keine frage des "WIE?"
woiza antwortete auf ein Thema von carsten.m in: Windows Server Forum
Hi, meinst du das Restore Mode Passwort? Das kannst du schon zurücksetzen, aber nur im Retore Mode. Im normalen Modus geht das nur mit NTDSUTIL. Konsequenzen hat dies keine, weil du diese PW sowieso nur brauchst, wenn du nen Restore fährst. Gruß woiza -
Erfahrungsbericht MCSE
woiza antwortete auf ein Thema von danduis in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, deine Erfahrungen kann ich so bestätigen, vor allem: Ergänzem kann man noch, dass MS nicht nur mit dem gehobenen Schwierigkeitsgrad, sondern auch mit der Diversifizierungbei der 2007-Schiene in die richtige Richtung geht. Egal wie viel Praxiserfahrung jemand hat, keiner kann alle MCSE-Themen auf hohem Niveau beherrschen. Auch bei mir war AD, E2k3, DNS, GPOs usw. kein Problem, weil ich täglich damit zu tun habe. Dafür habe ich nur Grundkenntnisse bei Clustern, so gut wie keine Vorkenntnisse bei RRAS, nur theoretisches Wissen über PKI und IPSec sowie eigentlich nur "Anwenderkenntnisse" bei XP. Bei anderen mag dies umgekehrt sein, aber der Titel, der hinten rauskommt ist bei jedem der Gleiche. Wenn ich das jetzt aus Nachfragesicht sehe, weil wir öfter Consultants einkaufen, oder bei anderen, die Stellen besetzen, ist der MCSE eine Wundertüte. Keiner weiß, wo die Schwerpunkte wirklich liegen. Gratuliere dir zum MCSE und möchte aus deinem gelungenen Beitrag noch einen Satz besonders herausstreichen: Gruß woiza -
OH, das ist schlecht. Mein Chef wollte erst auch nicht bezahlen. Er hatte Angst, das Cert könnte "meinen Marktwert erhöhen" und dann wäre ich weg. Könnte natürlich passieren ;). Gruß woiza
-
Falscher Chef? ;) Ich bin mir sicher, dass du nicht mehr tauschen willst, wenn ich dir mein Gehalt sage (ÖD) :( Gruß woiza
-
Herabstufen eines Domänencontrollers - Fehlermeldung
woiza antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
HI, repliziert der besagte DC noch sauber? Tut die Replikation, kannst du den DC auch entfernen. Was sagt das Log? Hat er irgendwelche Rollen? Movetree hilft dir nicht,damit kannst du OUs zwischen Domänen verschieben. Wenn du die Rollen gecheckt hast, kannst du ihn mit dcpromo /forceremoval entfernen. Danach musst du noch in deinem verbleibenden AD mit ntdsutil eine Bereinigung durchführen. Gruß woiza -
Hi, nachdem ich meinem Chef die +S aus den Rippen geleiert habe, werde ich heute die 299 angehen. Ich kann ja nachher was dazu schreiben. Gruß woiza
-
Computerkonto wird im AD automatisch gelöscht!
woiza antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Mit Passwort meinte ich eigentlich das des Computerkontos. Wieso sollte das Konto gelöscht werden? Hast du schon im AD nach dem Konto gesucht? Edit: zu langsam. Ich sollte mich wohl auf die 299 konzentrieren ;) -
Computerkonto wird im AD automatisch gelöscht!
woiza antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Das Konto ist mit Sicherheit nicht gelöscht, nur das Passwort is vermutlich abgelaufen. Wenn es doch gelöscht ist, hat es einer manuell gemacht.