Jump to content

substyle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von substyle

  1. substyle

    AGP Grafikkarte 1200*1920

    Naja, wer mit "matschigem" Bild leben kann, ok. Persönlich würde ich immer zu DVI-D raten. Aber ist eben überzeugungssache. Matrox macht dev. das beste 2D Bild. ATI und nVidia nehmen sich heute wohl nicht mehr viel. subby
  2. Genau sowas habe ich gesucht ! Danke ! Danke ! :D :p ;) :cool: Gruß subby
  3. Hallo ! Habe eine Umgebung mit 2k3 (noch ohne SP1) und XP Pro Clients. Wir haben neulich die Kennwortrichtlinien anziehen müssen. (Datenschutz etc. pp.) Jetzt bürgert sich die "Unsitte" ein , das sich alle Mitarbeiter eines "Teams" unter einem Login anmelden! (Bis zu 20 gleichzeitig) und schlichtweg alle unter einem Account arbeiten. - :mad: Das führt hier regelmäßg zu Problemen beim zurück schreiben der Profile auf den Server. Kann ich einem Client verbieten sich mit einem Usernamen zu verbinden der schon angemeldet ist ? Sozusagen zwei gleichzeitige Anmeldungen verbieten ? Müsste per GPO gehen, aber irgendwie finde ich leider nichts in der Richtung .. Grüße subb
  4. substyle

    AGP Grafikkarte 1200*1920

    Hallo Finanzamt, Für 1920 x 1200 braucht es eigentlich einen Dual-Link fähigen DVI-Anschluss, nur gibt es das so gut wie bei keiner Consumer Grafikkarte (von Dell soll es die GeForce 6800 GTO geben, die einen Dual Link DVI-Anschluss hat!). Ansonsten bleiben nur teure Profi Grafikkarten wie z.B. die QuadroFX 3400. Es kann auch mit Single-Link funktionieren, aber dann muss das Display und die Grafikkarte das reduzieren der Blankingtime unterstützen, aber eine Garantie das es mit Single-Link ohne Probleme/Fehler funktioniert gibt es aber nicht. Ich habe gerade keine zur Hand, aber ich würde mich mal bei MATROX anfragen. Wir beziehen von dort grakas für embedded Lösungen. Das sind ja nicht gerade die "killer" Anforderungen. http://www.matrox.com/mga/deutsch/home.cfm http://www.matrox.com/mga/contact_us/sales_offices.cfm#germany Gruß subby
  5. TreeSize setze ich auch gerne ein ! Hier nochmal der Link: http://www.jam-software.de/treesize/index.shtml subby
  6. Der Dell Precision 370 hat einen 64bit Prozesor oder ? Es würde mich doch sehr wundern wenn die Kiste keine 4Gigs RAM handeln könnte. Welches Betriebsystem hast du drauf ? subby
  7. Noch n kleiner Nachtrag ,, 32-Bit können 4GB (=2^32) adressieren - 64Bit sind 2^64. Das wären dann: 18446744073709551616 Bytes, 18014398509481984 kByte 17592186044416 MByte 17179869184 GByte 16777216 TBytes (Terabyte) 16384 PByte (Petabyte) Oder salopp gesagt 16 EBytes (Exabyte) Adressraum. <- subby
  8. Eigentlich sollte Windows XP Professional bis zu 4GB verwalten könnnen. Welches Motherboard hast du ? Kann es sein das dein MoBo nicht mehr als 3GB mit der aktuellen Speicherbestückung verträgt ? Gruß subby
  9. IIS kann so kein PHP. Das must du nachträglich installieren. Anleitungen gibtes bei google wie sand am meer. z.B. hier http://www.programmers-club.de/dateien/php_iis.htm subby
  10. nachtrag: Vielleicht sollten wir uns mal den "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen" anschauen .. ;) :rolleyes: :wink2: Start > Programme > Microsoft Office > Microsoft Office Tools > Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen Der sichert auch Konten (habs noch nicht probiert, müsste aber gehen) subby
  11. Wo bitte hast du in 2003 dieses nette Feature gefunden ? In 2000 gab es das noch, aber in 2003 blieb mir bisher nur der umständliche Weg über Outlook 98 .. Siehe: http://support.microsoft.com/kb/278168 Gruß subby
  12. Wie wärs du exportierst die Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Rating Und dann einfach bei den anderen Clients importieren. Sollte doch gehen, oder ? Geht natürlich auch fein über GPO's subby
  13. substyle

    groupware

    Ein eigener Server kostet doch heute sogut wie nichts mehr .. vestehe ich nicht so ganz .. subby
  14. substyle

    groupware

    http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Groupware_Tools/index.html Bei uns ist diese seit 3 Monaten im Einsatz. Allerdings stark umgecoded worden. http://mgw.k-fish.de/ subby
  15. Soweit ich weis kann man nicht zwischen Server 2003 und SBS 2003 "upgraden" Macht ja auch garkeinen Sinn! Warum braucht Ihr den SBS ? Den 2003er mit SQL und Exchange auszustatten wäre doch erheblich teurer, als einen SBS mit CALs zu kaufen. subby
  16. http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/PowerToys/Networking/NTTweakUI.asp
  17. Was bitte machst du mit SQL? Wenn du wirklich so eine Datensicherheit brauhst, solletst du dir einen Fachmann besorgen. Ganz unabhängig davon: Ich habe Sicherungen der TransactionLogs schon bis auf 5 Minuten problemlos im Einsatz. Perormance .. kann man nur mit mehr Info über Hardware, Userverhalten, Indexierung etc sagen. Soweit ich weis gibt SQL den Speicher wieder frei. (Kanns aber nicht 100% sagen) subby
  18. Gerade mal probiert. Geht wohl doch ... heheh :D ;) -- HTML Zeugs -- <form action="datei.php" method="POST"> <input type="text" name="Suchwort" /> </form> -- PHP-Kram -- $sql = "SELECT * FROM Tabelle "; $sql .= "WHERE Suchfeld LIKE '%".$_POST["Suchwort"]."%'"; subby
  19. mySQL ungleich SQL ! Das ist nicht das selbe. Glaube das das so in mySQL nicht klappt. http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/select.html subby
  20. Du kannst im dem Fenster wo du aktivieren sollst "Telefonisch aktivieren" auswählen. Dann fluxx "Deutschland" auswählen und die kostenlose Aktivierungshotline anrufen. Die schalten dir dein Windows wieder frei. Hier der MS Artikel: SO WIRD'S GEMACHT: Aktivieren von Windows XP Btw. Das mit dem Reaktivieren kann auch vom häufigen auswechseln von Hardware kommen (besonders allergisch InCD von Nero) ist so meine Erfahrung. Zur Bestimmung der Aktivierungsnummer benutzt Windows zehn Hardware-Parameter: # die Volume-ID der Festplatte # die MAC-Adresse # die ID des CD-ROM-Laufwerks, # der Grafikkarte, # des Prozessors (CPU), # der Festplatte, # des SCSI-Host-Adapters, # des IDE-Controllers, # einen Identifikations-String des Prozessor-Typs # und die Größe des Hauptspeichers. Laut meiner Info können sich nach einer Aktivierung drei dieser Parameter ändern, ohne dass du Windows XP neu aktivieren musst. Hast du einen Laptop, der an eine Docking-Station anschließbar ist, werden Grafikkarte und SCSI-Host-Adapter nicht in die Berechnung einbezogen. Gruß subby
  21. substyle

    SQL Replikation

    Ich Logshippe einen unserer Produktionsserver regelmäßig über VPN (4mBit SDSL). Das ganze an drei "Destinations" (Webserver / Warm Standby Und einer für den Vertrieb) Geht problemlos. Musst nur noch einen Monitorserver aufstellen der das Geschehen verfolgt ob alles gut geht. subby
  22. http://www.nx7000.de/viewtopic.php?t=2072&highlight=tastatur+reagiert+nicht Kenne das Problem noch nicht, aber sonst mal bei HP anrufen. subby
  23. Dumeter schön und gut, im umfag aber irgendwie beschränkt. subby
  24. substyle

    SQL Replikation

    Logshipping .. http://support.microsoft.com/search/default.aspx?catalog=LCID%3D1031&mode=s&cat=false&query=log+shipping&x=0&y=0&srch=sup Gruß subby
×
×
  • Neu erstellen...