Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tobi72

  1. was verstehst du unter 'funktioniert der DNS-Server auf unseren DC nicht mehr'? Wie ist DNS konfiguriert? Welche Meldung bekommst du? usw.
  2. Tritt das nur bei diesem User auf oder auch, wenn sich ein anderer User (z.B. der Administrator) anmeldet? Sollte das so sein, einfach mal das Profil des Users löschen und neu einrichten.
  3. Hallo und ja, mit den 4 Prüfungen bist du MCSA. Mehr (insgesammt 7) benötigst du, wenn MCSE werden willst. Das ist wars***einlich das, was du mit mehr Prüfungen in Verbindung bringst. Aber MCSA bist du nach den 4 Prüfungen.
  4. Das klappt so nicht... da fehlt noch die 70-297 oder 70-298. Möglicher weg: 70-270 --> Microsoft Certified Professional (MCP) 70-290 70-291 70-299 --> Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) 70-293 70-294 70-298 --> Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Dann kann man wahlweise noch eine ISA-Prüfung zum MCSA+S und MCSE+S machen Der Weg geht auch: 70-270 --> Microsoft Certified Professional (MCP) 70-290 70-291 70-299 --> Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA+M) 70-293 70-294 70-297 oder 70-298 --> Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Dann kann man noch die 70-285 ablegen, um MCSE+M zu werden.
  5. Die Beschreibung der Umgebung ist sehr unvollständig... Um eine genaue Aussage zu machen, braucht man viel genauere Infos. Wo befindet sich Exchange. Welcher Server wurde zuerst installiert? Wie sind die DNS-Einträge? Benutzt du eventuell DHCP um die Server-IP-Adresse einzustellen (was für alle Fälle nicht sein sollte)... Und und und...
  6. Tobi72

    Zeitarbeit anno 2006

    Vor allem muss man sich auch vor Augen halten, was weiter passiert. Erst verdient man 16€. Dann wird man arbeitslos und bekommt noch 67% des Lohns. Um noch ein bisschen mehr in der Tasche zu haben und weil man nicht arbeitslos bleiben will, geht man hin und arbeitet halt für 13€ bei einer Zeitarbeitsfirma weiter... Wird man dann wieder arbeitslos, bekommt man nur noch 67% von dem Gehalt... usw... Dadurch dreht man seinen gesammten Lebensstandard runter... Und irgendwann lebt man nur noch um zu arbeiten, da man sich nicht mehr leisten kann.
  7. Tobi72

    Zeitarbeit anno 2006

    Nur die Politik setzt dann einen Mindestlohn von 8,50€ die Stunde fest und das wird dann unabhängig von der Berufsgruppe für jeden gelten. da sind wir doch keinen Schritt weiter.
  8. Hallo Uwe, die 70-216 lohnt sich nur, wenn du neben dem MCSA auch noch den MCSE machst. Dann ist diese Prüfung Pflichet. Für dem MCSA Security brauchst du für alle Fälle eine ISA-Prüfung (70-227 oder 70-350). Außerdem brauchst du die 70-299. Aber zum MCSA-Security brauchst du trotzdem die 70-218. Also sind das inkl. 70-292 zum Update noch 4 Prüfungen.
  9. Tobi72

    Zeitarbeit anno 2006

    Also ich denke auch, Berufserfahrung ist besser als nichts... Und ist meine schmerzgrenze ist so bei 16€ die Stunde... Also wird das mit der Zeitarbeit sicher schwer... Aber dann sieht es im Lebenslauf immer besser aus, was gemacht zu haben, als sich arbeitslos gemeldet zu haben. Ich finde die ganze Ausbeuterei schlimm... Mittlerweile wie Sklavenhandel. Die Manager und Vorstände machen sich die Taschen voll, die Aktionäre bekommen Kohle fürs nichts tun und der Dumme ist der Arbeitnehmer. Und der brockt sich das alles selber ein, indem vor allem Berufsanfänger für einen Hungerlohn arbeiten gehen. Die haben vielleicht gerade mal ein Auto als laufende Kosten, wohnen noch bei Mami und können für 1500€ Brutto im Monat arbeiten gehen, wenn du aber eine Familie hast und was für die Zukunft tun willst, dann reicht dir das nicht. Aber die Firmen ziehen dann so eine billige Arbeitskraft vor, die zwar weniger Erfahrung hat, dafür aber nicht mal die Hälfte eines Erfahrenen Mitarbeiter kostet. Und genau dann kommen die Zeitarbeitsfirmen und bieten leicht auszutauschende Mitarbeiter an. Da haben die großen nicht mal mehr das Risiko auf einer Arbeitskraft sitzen zu bleiben. Und hinterher beschwert sich jeder in diesem Land, dass die Binnennachfrage so schlecht ist... Das kommt nicht von ungefähr.
  10. Die schüchternen Brautleute gehen ins Schlafzimmer, drehen einander den Rücken zu und ziehen sich aus. Sie nimmt ihr mit Rüschen besetztes Nachthemd aus dem Koffer und murmelt: "klein, rosa, faltig..." Dreht sich der Bräutigam um: "Du hast geguckt..."
  11. Ich würde den Weg über 2000 wählen, denn dann hat man den MCSA 2000 auch noch mit dabei. An Stelle der 216 kann aber auch eine andere Prüfung gewählt werden, z.B. die 284. Dann hat man gleich noch den MSCA+M für 2000 und 2003.
  12. Die 70-292 ist eine Update-Prüfung für diejenigen, die den MCSA 2000 schon haben (wird auch beim MCSE 2000 zum Update gebraucht, zusammen mit der 70-296). Auf die Prüfung bereitet man sich vor wie auf jede andere. Am Besten mit dem grünen Buch von MS.
  13. Tobi72

    Windows Update

    Was ist das denn für ein Server (Hardware)? Das scheint wirklich ein individuelles Hardwareproblem zu sein. Die Updates laufen bei mir immer problemlos durch. Ich habe aber auch schon miterlebt, was passieren kann, wenn die Sicherheitslücken nicht geschlossen werden. das kann teuer werden.
  14. Ich denke das weiß er leider selbst nicht... Aber Admin sein heißt noch lange nicht alles zu dürfen... und sich Administrator zu nennen, noch lange nicht, alles zu können.
  15. schau nach unter: Elective exams (one exam required) auf: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/default.mspx
  16. CAL's nicht vergessen... Sonst können nur 5 User gleichzeitig arbeiten.
  17. Für was ist die Hardware gedacht? Würde für alle Fälle einen Server mit ausreichend Service und Ausfallsicherheit hinstellen. Wenn nur ein Server zur Verfügung steht, dann steht der ganze Laden beim Ausfall. Deshalb kein Gerät selbst zusammenzimmern sondern lieber einen Server eines namhaften Herstellers mit ausreichend Service und Reaktionszeit (kostet natürlich) anschaffen. Des weiteren ist eine gut geplante und funktionierende Datensicherung (Bänder und diese getrennt vom Server gelagert) Pflicht. Außerdem würde ich ein RAID 5 für die Platten vorschlagen. Ist etwas schneller als Raid 1. Zusätzlich sollte ausreichend Arbeitspeicher eingeplant werden... Für alle fälle sollte man sich vorher ein Konzept zurechtlegen, wie lange ein Ausfall dauern darf und was nötig ist, um das Ziel zu erreichen. Zum DSL: Man kann auch zu anderen Anbietern als der Telekom gehen, aber im Störungsfall kommt es oft genug vor, dass die Bearbeitungszeit länger dauert, da die Anbieter sich dann auch wieder an die Telekom wenden müssen und denen die eigenen Kunden natürlich eher am Herzen liegen, als die der Konkurenz.
  18. Die fördern nur Ganztageskurse. Aber die Kurse, die gefördert werden können sich von Region zu Region unterscheiden. Deshalb für alle Fälle selbst hingehen.
  19. Hallo und Willkommen. Der ist nicht verfallen. Ich habe meine ersten Prüfungen 2003 gemacht und die gelten heute immer noch. Aber du musst trotzdem noch 3 Prüfungen ablegen. Die 70-290 und 70-291 sowie eine weiter nach Wahl und je nach Interesse oder Bedürfniss...
  20. Tobi72

    Was wollt Ihr gewinnen?

    TechNet... Den Rest hab ich schon...
  21. Danke für die Antwort. Muss dann mal meine Chef davon überzeugen, dass wir alle Rechner umstellen... Auch wenn ich daran nicht glauben kann.
  22. Danke für die Info. Das bedeutet aber auch, so lange verschiedene Windows-Versionen benutzt werden, wird das Problem immer auftreten. Und selbst wenn ich das servergespeicherte Profil lösche und neu anlege, sobald ich dann wieder eine andere Windows-version benutze, an der ich zuvor schon einmal angemeldet war, bekomme ich den alten Müll wieder zurück. Richtig?
  23. Gibt es da keinen Ausbilder für dich? Oder keinen, der schon Ahnung hat? Es kommt nicht darauf an, welche Kurse du belegst, sondern, dass du dir das Know-How aneignest. Und das dauert einige Zeit. Ich befürchte, ihr werdet noch einige 24 Stunden Ausfall Wochen haben bis dahin. Die Zertifikate selbst bringen dir nur etwas, wenn du dich irgendwo bewerben willst, da deine Bewerbung ohne Zertifikate oft gleich zur Seite gelegt wird... Was ich sagen will ist: Es kommt nicht auf die Zertifikate an, sondern auf das Wissen, besonders wenn man alleine die Verantwortung für ein ganzes Netzwerk hat.
×
×
  • Neu erstellen...