Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tobi72

  1. Tobi72

    Musiktitel raten...

    jup :) sehr gut
  2. Tobi72

    Musiktitel raten...

    ok... hier meiner: Öffne deinen Geist und lass mich eintreten. Ruhe deinen müden Kopf aus und lass dein Herz entscheiden. Es ist so einfach, wenn du die Regeln kennst. Es ist so einfach, alles was du tun musst ist dich zu verlieben.
  3. Tobi72

    Musiktitel raten...

    Bruce Dickinson - Tears Of The Dragon Where I was, I had wings that couldn’t fly Where I was, I had tears I couldn’t cry My emotions, frozen in an iced lake I couldn’t feel them until the ice began to break
  4. Da gibt es halt auch das Problem, dass man von 3 Kunden abhängig ist. Springen 1 oder 2 mit je ca. 70 Stunden ab, dann passt das ganze nicht mehr. Und da muss nur einer kommen, der die 140 Stunden für 40€ macht...
  5. Ja, vor allem bekommt man die 50€ auch nur, wenn man direkt beim Kunden ist bzw. für den Kunden arbeitet. Dinge wie Angebote schreiben, Informationsbeschaffung, Rechnungstellung und Leerlaufzeit bekommt man nicht bezahlt. Um auf 100 bezahlte Stunden im Monat zu kommen hat man dann noch die gleiche Anzahl an unbezahlten Stunden zu arbeiten. Aber zumindest weiß man, wofür man arbeitet.
  6. Du brauchst die MCSA Idee nicht vergessen. Wenn du daran interessiert bist, dann solltest du es weiter verfolgen. Setze dich aber mit Netzwerken auseinander, denn darum geht es und stell dich darauf ein, dass du viel lernen musst. Schau dir einfach die Grundlagen der Netzwerke an und sieh, ob das für dich ist.
  7. Hallo, ich hatte bisher noch keine derartigen Probleme. Habe aber meine Prüfungen über Vue abgelegt und die 70-292 liegt schon ein bisschen zurück.
  8. Hallo, wenn du den MCSE+S als Zugabe noch mit dabei haben willst, dann brauchst du die 70-298 und eine der ISA-Prüfungen. Sonst kannst du auch die 70-297 machen. Mit der 70-298 hälst du dir diese Option halt offen.
  9. Der Erfolg einer Fortbildung hängt nicht nur von dem Institut ab, in dem man lernt, sondern auch von den Kursteilnehmern und deren Erfahrung und Lernbereitschaft. Ich habe vor 3 Jahren eine Fortbildung gemacht und hatte das Glück, dass der Dozent kompetent war, dass ein Teil der Kursteilnehmer bereit war zu lernen und der Dozent sich der Geschwindigkeit dieser Leute angepasst hat und nicht den lernunwilligen. Wir haben in 7 Monaten den MCSA 2000, MCSE 2000, MCSA 2003, MCSE 2003 und den MCDBA erreiht. Zusätzlich haben wir dann in den letzten 4 Wochen noch intensiv mit Linux beschäftigt (DNS, DHCP, Samba, Routing, NAT, Benutzerverwaltung usw.) und laut unseres Dozenten, der zuvor eine Linux-Klasse betreut hatte, mehr im Bezug auf Linux durchgenommen, als die andere Klasse in 6 Monaten. Das geht aber nur, wenn die Lernbereitschaft und das Verständnis für die Grundlagen der Materie vorhanden ist.
  10. Es betrifft Partitionen auf dynamischen Platten, sorry. Aber in dem Moment wo man eine dynamische Platte hat, ist eine Reparaturinstallation über die CD nicht mehr möglich, da die Partitionen auf der dynamischen Platte nicht erkannt werden.
  11. Wenn du die Betriebssystem-Platte zu einer dynamischen Platte änderst, ist es nicht mehr möglich mit der CD zu booten, um eine Reparatur auszuführen. Das solltest du bedenken. Die Windows Installation kann nur auf Basis-Platten zugreifen.
  12. wurde das Admin-Kennwort geändert?
  13. Man bekommt einmal ein MCP Kit Danach noch: MCSA, MCSE, MCSA+M, MCSE+M, MCSA+S, MCSE+S und wenn du die alle noch unter 2000 und 2003 hast, bekommst du jedes auch dafür nochmal extra. Zusätzlich gibt es noch den MCDBA 2000 im Kit... Da kommt ganz schön was zusammen. Das können bei 2000 und 2003 zusammen 14 Kits werden...
  14. Tobi72

    Tastatur Problem

    Drücke mal auf die Fn + NumLock... Du hast sicher das Nummernfeld des Laptops aktiviert.
  15. Vielleicht habe ich es überlesen, aber was sind das für Clients?
  16. Tobi72

    Filmzitate raten

    Also der ist ziemlich bekannt und außerdem lief er gestern abend im Fernsehn...
  17. Tobi72

    Lizenzierungsfrage

    Es werden neue CALs für Windows 2003 benötigt... Windows 2000 CALs gelten nur für Windows 2000 Server.
  18. Ja, aber mittlerweile ist bei den Unternehmen doch der Gehaltswunsch schon fast ein Ausschlusskritärium... Ich meine, die Firmen schauen sich an, was die Leute als Gehaltswunsch schreiben und dann suchen sie die billigsten raus. Die mit hohem gehaltswunsch werden oft bevorzugt. Wenn die Firmen jedoch fair währen und das mögliche Gehalt gleich in die Anzeige schreiben würden, dann kann sich der Bewerber doch gleich aussuchen, ob er daran interessiert ist und man spart beiden (Bewerber und Arbeitgeber) unnötige Arbeit. Aber den Firmen geht es wohl eher darum, den Preis im Nachhinein zu drücken. Deshalb legt man sich nicht fest, verlangt aber von den Bewerbern, sich festzulegen.
  19. Eigentlich ist das ein Unding... Ich meine das von den Arbeitssuchenden verlangt wird, dass man schreiben soll, was für Gehaltsvorstellung man hat, aber der Arbeitgeber nicht sagt, was er bereit ist zu zahlen. Meiner Ansicht nach ist es seine Aufgabe, das zu schreiben...
  20. Genauso wie du einen Client Mitglied einer Domäne machst. Aber ich würde auch DC empfehlen.
  21. Ja, wenn das Gerät Serverfunktionen übernimmt, immer Windows Server... Und du je nachdem ob du ihn als DC einsetzen willst oder als mitgliedserver, solltest du entweder dcpromo durchführen und als weiteren DC in die vorhandene Domäne einbinden oder ihn ganz normal zum Mitglied der Domäne machen. Du brauchst zusätzlich zu Windows Server 2003 noch 15 CALs, um 20 Client-PCs den Zugriff zu gestatten. Sind es 21 Client PCs, brauchst du 20 CALs.
  22. Was soll der Rechner denn machen? Und wie viele User sollen darauf zugreifen?
  23. Wie ist das Netz aufgebaut? Welchen Gateway gibst du an? Wenn du von subnetz 1 über subnetz 2 ins internet gehst, musst du in subnetz 2 den rechnern sagen, dass sie rechner mit einer bestimmten ip-adresse in subnetz 1 finden, sonst benutzen die den standardgateway ins internet, um nach dem rechner zu suchen.
  24. Hast du auf den clients eine route in das jeweils andere Netz gesetzt?
×
×
  • Neu erstellen...