Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tobi72

  1. Hallo, ich hätte auch noch den 2000er Zertifizierung gemacht und dann gleich das Uptdae... Aber ich würde nicht zu lange auf die Updates warten (Hab das ja eigentlich auch so gemacht aber schon vor 2 Jahren).
  2. Hallo und Glückwunsch! Ich will die Prüfung am Mittwoch ablegen, hast du irgendwelche Tips für die Prüfung?
  3. Glückwunsch.
  4. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ihr bei den Einladungen zu den Probearbeiten die falschen Leute einladet, die falschen Kriterien entscheiden lasst.
  5. 6 oder 7...
  6. Glüchwunsch
  7. Glückwunsch!
  8. Glückwunsch! warum hast du denn die 70-219 und nicht die 70-220 gemacht? Dann hättest du mit der 70-214 auch den Security 2000 gehabt.
  9. Hallo, denke aber daran, dass du einen SBS nur als alleinigen DC einer Domäne einsetzen kannst. Selbst wenn es später geplant oder sinnvoll sein sollte, kann kein zweiter DC eingerichtet werden. dann muss man die komplette Software inclusive Lizenzen neu kaufen.
  10. Naja, bei Microsoft wird da nicht so viel Unterschied gemacht. Du bist halt immer noch MCP. Wie gesagt, ändern wird sich das erst nach mindestens 4 Prüfungen.
  11. Hallo, wenn du zwei weitere Prüfungen machen willst, würde ich dir zumindest noch eine dritte Prüfung nach Wahl empfehlen, um so den Status des MCSA zu erreichen. Sinnvoll währe villeicht die 70-284, denn damit erhälst du zusätzlich den Status des MCSA+M.
  12. Hallo, dann bist du MCP. Erst mit 70-270, 70-290, 70-291 und einer weiteren Prüfung (z.B. 70-227, 70-284, 70-350 usw) erlangst du einen neuen Status: MCSA
  13. Hallo, das ist kein Problem. Richte einfach eine IP-Adressreservierung ein. Du brauchst dazu die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des Laptops und schon kann es losgehen.
  14. Das kommt ganz darauf an, wie du das verwirklichst... Du musst an den Clients und Servern alle Netze als Route eintragen, mit denen sie kommunizieren dürfen. Mit 003 wird die Standardroute festgelegt. Diese führt normalerweise ins Internet und das muss nicht über dei Subnetze gehen. Ohh, fast hätte ich es vergessen. In jedem Subnetz muss natürlich dann ein eigener DHCP-Server oder ein DHCP-Relay-Agent eingerichtet sein, sofern mit DHCP gearbeitet werden soll.
  15. Mehrere Bereiche legt man meist dann an, wenn man Netze trennen will oder muss. Bei kleinen Netzwerken macht es normalerweise keinen Sinn, mehrere Bereiche zu unterteilen, da alle uneingeschränkt auf alle Resourcen zugreifen können sollten. Sinnvoll ist eine Unterteilung, wenn man verschiedene Bereiche an einem Standort voneinander trennen will (z.B. Entwicklung von Vertrieb und so weiter) oder wenn man mehrere Standorte einer Firma hat. Eine weitere Möglichkeit ist dann eventuell noch, das Firmennetzwerk nicht direkt an das Internet anzubinden, sondern über eine DMZ zu gehen.
  16. Hallo, was willst du ganz genau wissen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Je genauer deine Angaben sind, um so besser kann dir geholfen werden.
  17. Hallo, das passiert auch, wenn ein Benutzer lokal am Rechner existiert. Hast du dich dann mit diesem Benutzer einmal am Rechner angemeldet, wird dessen ID als Besitzer des Verzeichnisses angezeigt. Wenn du dich dann mit einem Domänenbenutzer mit gleichem Namen anmeldest, existiert das Verzeichnis schon, aber der Domänenbenutzer hat keine Rechte darauf. Ähnliches passiert, wenn du einen Rechner, der zuerst in einer anderen Domäne war in eine neue Domäne bringst. Dann bestehen die Profilverzeichnisse schon, aber neue User haben keine Berechtigung auf die Verzeichnisse mit deren Namen, da sie eine andere ID haben. Deshalb wird ihrem Profilverzeichnis der Domänenname hinzugefügt.
  18. Hallo, naja, das musst du entscheiden. Im Moment hast du den Weg zum MCSE 2000 eingeschlagen, indem du die 70-215 gemacht hast. Da sind es dann aber noch 7 Prüfungen bis zum Ziel, dem MCSE 2003. Wenn du umschwingst auf den MCSE 2003, ohne die 2000er Schiene weiter zu gehen, dann sind es nuch 6 Prüfungen, die du bestehen musst. Bei der MCSE-Schiene über Windows 2000 hast du dan aber auch beides, den MCSE 2000 und MCSE 2003. Und wie gesagt, das ist dann nur eine Prüfung mehr. Weshalb hast du die 70-215 gemacht? Was waren deine Pläne damit?
  19. Hallo milli4503. Das kommt darauf an, was du erreichen willst. Mit der 70-284 bist du zusätzlich zum MCSA auch gleich noch MCSA Messenger. wenn du aber auf die Security-Schiene willst, dann solltest brauchst du für alle Fälle den ISA. Und solltest du noch den MCDBA anstreben, empfiehlt sich die 70-228 (Datenbanken) dann brauchst du nur noch die 70-229 und bist MCDBA. Aus dem MCSA+ M oder MCSA+S kann man dann auch recht einfach nocht den MCSE+M oder MCSE+S machen. Es bleibt ganz dir überlassen, was für dich sinnvoll ist, bzw. was du willst. Kannst aber auch alle Optionen wählen und einfach alle der wichtigen Prüfungen machen (MCSE+M, MCSE+S und MCDBA) Sind halt ein paar Prüfungen mehr...
  20. Ich hätte das ntdsutil vorgeschlagen... Ich weiß, damit kann man defekte Server aus einer Domäne entfernen. Aber ich weiß nicht, ob man damit auch subdomänen aus der Domäne rauswerfen kann.
  21. Bezahlt das heute noch jemand? Ich habe 8 Jahre Netzwerkerfahrung (7 davon mit Microsoft, vorher Novell), aber von solchen Summen kann man hier im Moment nur träumen. Der Markt gibt das einfach nicht her...
  22. War nur ein Server in der Domäne?
  23. Glückwunsch!
  24. Was ist denn deiner Meinung nach ein angemessenes Gehalt für einen qualifizierten Mitarbeiter im MS-Umfeld?
  25. Naja... Es ist schon Schwachsinn, wenn auf der einen Seite die Unternehmen von Rekordgewinn zu Rekortgewinn jagen und die Mitarbeiter dann weniger gezahlt bekommen. Wen wundert es dann, dass die Binnennachfrage so schlecht ist wie nie... Und das kann man nicht mit Mitteln des nehmen bei den kleinen und den Großen geben beheben... Die Situation ist aber da und so lange die Firmen die freie Auswahl haben und an der nächsten Ecke jemanden finden, der sich im Preis drücken lässt, wird sich da nicht viel ändern und unserer Wirtschaft wird es ganz bestimmt nicht besser gehen.
×
×
  • Neu erstellen...