
ducke
Premium Member-
Gesamte Inhalte
624 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ducke
-
win xp zeitsynchronisation unterbinden
ducke antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/w32time-abschalten-81208.html -
Wenn du ein 10TB SAN kaufen willst, solltest du auch eine Teststellung von der Firma deiner Wahl bekommen.
-
Passwörter zurücksetzen (2k3 Domäne)
ducke antwortete auf ein Thema von Black_Eagle in: Windows Server Forum
http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/passwort-per-command-line-aendern-123714.html -
Ldifde und UserAccountControl Fehler
ducke antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Forum — Allgemein
Definitiv nicht.Du kannst aber per LDIFDE ein Passwort mitgeben. Wie du das machen kannst, findest du hier: How to set a user's password with Ldifde Wie du das Passwort von plain in base-64 encoded Unicode text umwandeln kannst hier: WindowsDevCenter.com -- Windows Server Hacks: Resetting User Passwords -
Kennst du http bzw ftp Verbindung über UDP? Ich nicht :) Ich denke das HTTP mehr Overhead erzeugt und somit langsamer ist.
-
Skript beim Systemstart von Netzwerklaufwerk ausführen
ducke antwortete auf ein Thema von J L in: Windows Server Forum
Ich hab das hier mal bei mir getestet. Funktioniert soweit VOR dem Anmelden des Users. GPO mit folgenden Einstellungen Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Starten \\<server>\<freigabe>\<batch> Sicherheitseinstellungen der Freigabe: Freigabeberechtigung -> Jeder Lesen NTFS Berechtigung -> Authentifizierter Benutzer Lesen,Ausführen / Ordnerinhalt auflisten / Lesen Kommt die Meldung "Zugriff verweigert" VOR dem Starten des Scripts oder beim Ausführen? Was für eine Art Script ist das? -
Blackberry Enterprise Server, Sync nur einmalig
ducke antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Welchen Mailserver nutzt du? Exchange oder Domino? Was sagen die Logfiles? -
GPO Problem - ID 1085 Bedeutung von userenv.log
ducke antwortete auf ein Thema von warbird001 in: Windows Server Forum
Hast du dir schon mal bei eventid.net geschaut? EventID.Net In der KB von MS gibt es auch ein Artikel: Event ID 1085 may be logged in the Application event log on Windows XP -
2 DSL Leitungen UP/down über unterschiedlichen leitungen nutzen
ducke antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Da kann ich IThome nur beipflichten. Sowas kann nicht funktionieren IMHO. Wie sollen die Pakete denn laufen. Deine 2 Provider haben ja verschiedene Routings etc pp Hab hier die Konfiguration: SDSL 2,5mbit + ADSL 18mbit und nutze einen Lancom 821+ Router. Damit kann, wie IThome schon geschrieben, ich über Policy Based Routing beide Leitungen nutzen. -
Exchange 2003 auf Windows 2003 R2
ducke antwortete auf ein Thema von souldarkengel in: MS Exchange Forum
Aus Yusuf`s Directory - Blog - Das Active Directory Preparation Tool - ADPREP Ist das bei dir gegeben? -
NTP Server für Clients ausserhalb der Domäne
ducke antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Nochmal zur Erläuterung: Web/Datenbankserver steht bei einem Provider und ist über VPN o.ä. mit eurem Netz verbunden. Bei dem Server möchtest du einen NTP Server eintragen der nicht im Internet steht. Wenn Port 123 von deinem internen Netz zum Webserver offen ist, kannst du bei deinem Webserver einen DC als NTP Server eintragen. w32tm /config /manualpeerlist:<IP oder DNS Name vom DC>,0x8 /syncfromflags:MANUAL net stop w32time net start w32time w32tm /resync Das gibst du auf dem Webserver ein. Danach kontrollierst du das Eventlog und dann sollte es laufen. -
Ein ähnlich Leistungsfähiges Produkt gibt es IMHO nicht kostenlos für Windows. Whatsup von Ipswitch ist was den Funktionsumfang angeht, vergleichbar.
-
Erstmal ist wichtig zu Wissen welchen Browser du überhaupt nutzt. DHCP für IE DNS für Firefox IMHO kannst du mit der Option 252 nur http://wsus/wpad.dat den Rechnern mitgeben. Siehe auch Microsoft Corporation Das er dir die wpad.dat nicht direkt anzeigt ist nicht weiter schlimm. Er sollte dir aber ein Download anbieten. Ich schätze entweder ein Problem mit den MIME Type (wie ich oben schon geschrieben habe) oder deine wpad.dat hat einen Fehler. Versuche es mal mit dieser simplen wpad.dat function FindProxyForURL(url, host) { if (isPlainHostName(host)) return "DIRECT"; else return "PROXY 192.168.1.1:8080"; }
-
terminalserver user anlegen
ducke antwortete auf ein Thema von ~~M*C*S*B~~ in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum möchtest du denn User LOKAL auf dem TS einrichten. Welchen Vorteil versprichst du dir davon? Dr Google kennt auch nicht alles :) Was möchtest du denn genau Wissen? //edit Da warst du schneller als ich :) Am besten schaust du dir mal das hier an -> Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server Dort gibt es gute Beispiele zum Thema -
Sorry aber das halte ich für übertrieben bzw nicht richtig. Ich hab hier SDSL und die Latenzzeiten liegen bei ~ 10ms von Köln nach FFM Und ob du 10ms bei Realtimeanwendungen spürst halte ich für sehr gewagt. Ist aber natürlich auch abhängig von Peering / Anbieter etc pp
-
NTP Server für Clients ausserhalb der Domäne
ducke antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Da hast du mich falsch verstanden. Nutze den DC als NTP Server für deine Clients die ausserhalb der Domäne sind. w32tm /config /manualpeerlist:<IP oder DNS Name vom DC>,0x8 /syncfromflags:MANUAL net stop w32time net start w32time w32tm /resync Oder haben die Clients keine Verbindung zu einem DC? -
von Terminalserver PDF auf lokalem Freepdfxp drucken
ducke antwortete auf ein Thema von PeterPanAK47 in: Windows Forum — Allgemein
Schau dir mal am besten den Thread an: qvPDF-Forum :: Thema anzeigen - FreePDF XP - Terminalserver-Installation Dort wird zwar über Citrix gesprochen, aber die Installtion bzw Konfiguration ist ähnlich. -
Aus der Doku von Putty:
-
NTP Server für Clients ausserhalb der Domäne
ducke antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Hast du einen DC im Netzwerk? Wenn ja, dann kannst du auch diesen nutzen. Am besten den, der die PDC Rolle besitzt. How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003 -
Hast du auch Schritt 5. durchgeführt?
-
Versuche es mal mit dem RegKey: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] "ProxyEnable"=dword:00000000 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer] "NoSaveSettings"=dword:00000000 Damit deaktivierst du die Proxysettings bzw hab ich noch das hier gefunden:
-
von Terminalserver PDF auf lokalem Freepdfxp drucken
ducke antwortete auf ein Thema von PeterPanAK47 in: Windows Forum — Allgemein
In welcher Konfiguration hast du denn den PDF Drucker installiert -
von Terminalserver PDF auf lokalem Freepdfxp drucken
ducke antwortete auf ein Thema von PeterPanAK47 in: Windows Forum — Allgemein
Klar ist das Möglich. Eine genaue Anleitung findest du hier: http://freepdfxp.de/FreePDFXPAdminDe.pdf -
Ohne jetzt auf das Java Script näher einzugehen, aber die Datei muss WPAD.DAT heißen.
-
Gesamtstrukturen zusammenführen - was passiert mit RID-Master?
ducke antwortete auf ein Thema von Sage24 in: Windows Server Forum
Aufbau SID Microsoft Corporation