Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Nur zur Ergänzung! Die effektive Datenübertragungsrate hängt nicht nur von der Frequenzzahl ab, sondern - wie "drogoin es anriß - auch von den Volt-Leveln. Die eigentliche Übertragungsrate wird jedoch von der verwendeten Signal-Codierung bestimmt. Erst die Signal-Codierung erlaubt es, auf dem gleichen Medium bei gleicher oder höherer Frequenz eine höhere Übertragungsrate zu erzielen. Damian
  2. Damian

    Happy Halloween allerseits!

    Diese "Infiltration amerikanischen Kulturgutes" finde ich auch etwas seltsam. Aber solange es einen Vorwand für eine Party abgibt - warum nicht? :D Die Tochter einer Freundin feiert übrigens an Halloween ihren Geburtstag. Na, wenn das kein Partythema abgibt? :p :p Es gibt eine Menge Rezepte rund um den Kürbis und Kürbiskerne sollen ja ziemlich gesund sein. ;) Hier wurde schon das Thema Luther angesprochen. Ich bin mal gespannt auf die Verfilmung. Sir Peter "Brenne Rom, brenne!" Ustinov mischt auch mit. Damian @ mbonline Wo hast du deinen Avatar ausgegraben?
  3. Ehre, wem Ehre gebürt.! Damian
  4. Hallo philz. Die Technik, die du brauchst, nennt sich eigentlich Port-Forwarding. Beim W2k-Server hab' ich es noch nicht eingerichtet, daher nur ein paar allgemeine Infos. Ich würde zwischen den beteiligten NICs NAT (Network Adress Translation) einrichten und dort ein Port-Forwarding definieren. NAT wird in der Konsole Routing und RRAS eingerichtet. Damian
  5. Hallo psycho. In der Konfigurations-Software für deine WLAN-PCMCIA-Karte gibt es irgendwo den Punkt, um zwischen Ad-Hoc-Modus und Infrastructured-Modus umzuschalten. Du brauchst in Verbindung mit einem AP den zweiten Modus. Damian
  6. Wenn das die Standard-Werkseinstellung ist, könnte man sich fragen, ob die HP-Leute noch alle Tassen im Schrank haben. :shock: Na ja, Hauptsache et rennt. :D Damian
  7. An alle Members, die mich gestern hier ertragen mußten! Sorry für den Schwachsinn, den ich hier abgelassen habe. Ich hatte eine ziemlich besch****** Woche und gestern war der absolute Höhepunkt. Es hatte nichts mit euch oder dem Forum zu tun. Normalerweise halte ich in so einer Stimmung die Klappe und mache die Tür hinter mir zu. Aber gestern hat mich irgendwas geritten und ich hab' hier einen Müll unter jedem Niveau gepostet. Nehmt den Quatsch bloß nicht ernst. Wenn ich wieder mal so "gut" drauf bin, halte ich mich aus dem Forum raus. Versprochen. :p Damian PS: darf ich bleiben?
  8. Ach nee, ist jetzt nicht euer Ernst. :D Aber wenn es euch gefällt - ich ziehe mich aus diesem Thread zurück. Damian
  9. @ günterf Glaubst du tatsächlich, "Der Newbie" besitzt eine Server-Installations-CD? Sehr gewagt! Damian
  10. @ zuschauer Kinder sind gemein, hinterhältig und oportunistisch Aber das ist ganz normal. Das Problem liegt eigentlich nur darin, sie bis zur Volljährigkeit zu erziehen, bevor sie wissen, was ein Anwalt macht und tut. Damian
  11. Ich liebe "Große Hunde". :D :D :D Damian
  12. Na endlich, ein Mann der Praxis. Wer als Admin so etwas durchgehen lässt, gehört erschossen. Damian
  13. Hey Members, kommt mal zurück auf den Boden der Tatsachen. "Der Newbie" will einfach nur ein Program für seine Tochter zum laufen bringen. Entweder, das Teil läuft unter W2K, oder es läuft nicht. Da er beide Versionen ganz legal erworben hat, finde ich eine Dual-Boot-Installation als effektivste Lösung angebracht. Damian
  14. Mal vom finanziellem Hintergrund abgesehen - wenn es tatsächlich so möglich ist, eine SBS-Domäne auf diese Weise zu erweitern, geht das in Ordnung. Damian
  15. Wenn der Kunde dabei nicht bei NULL anfangen muss und ein bereits erworbenes Produkt den neuen Anforderungen anpassen (skalieren) kann, geht es in Ordnung. Aber wenn ich den bisherigen Postings folge, sieht es so aus, das der MS-SBS als "Stand-Alone"-Produkt konzipiert ist. Wenn der Kunde eine Erweiterung seines Netzwerkes(Domäne) plant, muss er das Teil zwangsläufig "in Rente" schicken und alles neu kaufen. Sollte ich mich in diesem Punkt grundsätzlich irren, bitte ich um Aufklärung. Damian
  16. Interessant, wußte ich nicht. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich diese Produktpolitik aus der Sicht eines Kunden als ziemlich "kaltschnäuzig" bezeichne. Damian
  17. So krass war das nicht gemeint. :wink2: Sorry, wenn es so rüber gekommen ist. Was mir bei der MS-Produktpolitik nur manchmal auf den Senkel geht, ist diese doppelte und dreifache Abkassiererei. Einzelne Produkte sind in der Funktion so beschnitten, dass sie bei späterer Erweiterung der IT-Umgebung nicht mehr einsetzbar sind. Warum zwingt MS den Kunden dazu, ein bereits gekauftes Produkt in die Rumpelkammer zu legen und von vorne anzufangen? Diese beabsichtigte Inflexibilität ist es, die mich stört. Ich bin eigentlich mehr in der Open Source-Welt zu Hause. Vielleicht kommt daher diese Aversion. Damian
  18. Wenn Billy Bunny und Co. wirklich nur auf Win98 oder ME laufen, stehen deine Chancen schlecht. :( Alternativ besteht die Möglichkeit, auf dem Computer ein Dual-Boot-System mit ME und Win2000 einzurichten. Wenn deine Festplatte genug Kapazität hat, würde ich es damit probieren. Damian
  19. Aber welchen Sinn macht so ein statischer Desktop, wenn die User ansonsten im System Veränderungen vornehmen können? @ DonB Warum sollen alle User einen einheitlichen Desktop haben? Damian
  20. Also ein typisches "Stand-Alone"-Produkt. :( Die MS-Produktpolitik ist manchmal sowas von ********* Damian
  21. Wenn ich DonB richtig interpretiere, sollen Änderungen auch nicht gespeichert werden. :wink2: Damian
  22. Das ist aber reichlich unflexibel. :suspect: Damian
  23. Diesen Effekt kannst du mit servergespeicherten, verbindlichen Profilen erreichen. Einfach mal in der Windows-Hilfe wühlen oder die MS-Knowledge Base befragen. Oder benutze die Forums-Suchfunktion. Zu dem Thema gab's schon einige Threads. Damian
  24. Aber nicht erwischen lassen. :cool: Damian
  25. Ein SBS muss Betriebsmaster sein? :shock: Das wäre für mich jetzt Neuland, lass' mich aber gerne überzeugen. :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...