Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.933
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Ein gutes hat es - von solchen Leuten lebt ein ganzer Industriezweig. :D Damian
  2. Hi Thorsten. Die Fehlermeldung zeigt auf ein Problem am Secondary IDE Port. Was hängt da dran? Die Maxtor HDD oder was anderes? Mein Tipp: - mit einem Tool des Herstellers die HDD checken. - die Platte oder was immer dran hängt mal abtrennen und dann neu starten - IDE-Kabel und Jumper-Setting genau überprüfen (Cable-Select könnte Probleme machen) Damian
  3. Hi Neuling. Welche "Saubermacher" hast du denn schon ausprobiert? Hier findest du eine Portliste mit den bekanntesten Nervtötern: http://www.trojaner-info.de/port.shtml Dazu gibt´s auf der Seite noch jede Menge Tipps, wie du den Müll erkennen und runterwerfen kannst. Damian
  4. Hi. An der Grafikkarte sollte es eigentlich nicht liegen. Diese ATI ist ja kein totaler Billig-Ramsch und mit der Auflösung kommt sie auch zurecht. Ist die Verbindung Videokabel/Grafikkarte in Ordnung? Also der Stecker richtig drin, nix verbogen oder verzogen? Vielleicht kommt dein Windows mit dem Treiber nicht zurecht. :suspect: Schon mal einen Standardtreiber probiert: Super-VGA 1024 x 768 @ 75HZ ? Gibt´s auf der Hersteller-HP eine FAQ, wo das Problem mit Lösung beschrieben wird? Damian
  5. Hi Oliver. Schon den Treiber für den Bildschirm installiert? Damian
  6. @ dg76 Ja, solche Leute kenne ich auch. Sind im Grunde nur unflexibel. Die haben sich die MS-Technologie angeeignet und sehen es einfach nicht ein, was grundlegend Neues zu lernen. Ansonsten kann ich c0smic nur zustimmen. Wenn das System einmal rennt, dann ist es stabil und pflegeleicht. Damian
  7. Na also! BINGO! :D Damian
  8. Und ein Doppelposting ist es auch noch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=22192:suspect: @ Raven_3_ Beachte bitte die Boardregeln: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Damian
  9. Hallo harmonoton, willkommen on Board. :) Stimmen auch die benötigten NTFS-Rechte auf dem Server? Damian
  10. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    ...Gute Nacht, Jim-Bob :D
  11. Nein, überhaupt nicht. Wer hat dir sowas erzählt? Damian
  12. Jetzt geht´s los!!! :D :D :D PS: war nicht meine Smilieschar, sondern die von Günter.
  13. AOL? Boah nee - Frau Ludwig, Sie sägen an Ihrem eigenen Sockel. :shock: :D
  14. Hallo Raven_3_. Eine Bitte: Brüllen beschleunigt nichts. ;) Zu deinem Problem: durchforste mal die Einstellungen von Nero. Irgend etwas kann da nicht stimmen. Damian
  15. Damian

    eBay: WLAN-Kabel verkauft

    @ Johannes Schmidt Das beweist mal wieder: man kann alles verkaufen, wenn die Verpackung stimmt. :suspect: :D Damian
  16. Ich habe mal für 6 Monate ein Netzwerk betreut und eines dabei gelernt: Otto-Normal-User kommt in der alltäglichen Benutzung seines Computers auf Ideen, die selbst dem kreativsten Windows-Entwickler die Kinnlade abstürzen lassen. :D Aber ich denke, damit sollten wir diesen Thread ruhen lassen. Für kreative Entgleisungen gibt´s ja noch das "Off Topic"-Forum. ;) Damian
  17. Am besten, man deklariert alles als "Literatur" und beruft sich auf die künstlerische Freiheit. Schriftsteller hatten in Bezug auf Rechtschreibung schon immer so etwas wie einen Freibrief. Es gibt ja schließlich die Lektoren. :D Damian
  18. Nicht? :shock:
  19. Hallo Hattinio. Es geht definitiv nicht. :suspect: :( Solltest du sowas jemals hinbekommen, lass´ dir die Technik patentieren und werde REICH!:D Damian
  20. Hi. Gibt es sonst keine Fehlermeldungen ausser, dass die Dateien nicht kopiert werden können? Steht vielleicht etwas in der Ereignisanzeige? Damian
  21. Hi Stefan. Definiere mal den Begriff "Sicherheitsvorlagen" etwas genauer. Meinst du unternehmensweite Vorschriften oder Richtlinien zur Datensicherheit? Damian
  22. Wenn bloß diese Messgeräte nicht so sch*****teuer wären. :rolleyes: Damian
  23. Damian

    *räusper* auch was neues....

    Ach so, du meinst die beiden "Fantasiebeschleuniger". :rolleyes: :D Da hab´ ich in meiner naiven Art mal wieder komplett daneben gelegen. Mir fällt jetzt gleich noch eine Frage dazu ein - aber dass lass´ ich jetzt lieber. :wink2: Hast aber Recht - sowas kann FRAU ganz schön nerven, vor allem, wenn der Rest völlig ignoriert wird. :suspect: Damian
  24. Hallo Pandorra. Zu Frage 2): ich habe jetzt keine gesicherten Daten, aber 88 Netto-€uronen dürften ein üblicher Preis sein. Wer andere Infos hat, bitte berichtigen. ;) zu Frage 1): ob Dose oder Panell ist eigentlich zweitrangig. Entscheidend ist die sorgfältige Arbeit beim Auflegen der Anschlüsse. Die durchgehende Abschirmung bis zum letzten Punkt muss gewährleistet sein, vor allem bei Gigabit-Leitungen. Und da könnte ein vorhandenes Panell Probleme machen. Wenn es nur für Fast Ethernet (100Mbit/s, CAT 5e) zertifiziert und abgeschirmt ist, können dort keine Gigabit-Leitungen aufgelegt werden. Das produziert fiese, schwer feststellbare Netzwerkfehler. In diesem Fall ist eine Aufputz-Dose besser. Und wahrscheinlich auch günstiger als ein neues Panell. ;) Damian
  25. Hi. Es gibt für dich zwei Möglichkeiten: 1. du stattest einen Rechner mit einer zweiten Netzkarte aus. Dieser Rechner geht über das Modem ins Internet und an der zweiten Karte wird der andere Rechner angeschlossen. Dann auf dem Modem-Rechner ICS (Internet Connection Sharing) einrichten und der zweite Rechner kann darüber ebenfalls ins Internet. 2. du fragst bei deinem Provider nach, ob statt eines PCs auch ein handelsüblicher DSL-Router ans Kabelmodem angeschlossen werden kann. Dann bekommt nur der Router eine neue IP und die beiden Rechner können über den Router mit festen IPs kommunizieren. Damian
×
×
  • Neu erstellen...