Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.957
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. So, hab´ gerade mal etwas herumprobiert. Auch in der Registry wird immer nur der Befehl "%systemroot%\explorer.exe" verwendet. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit. Ist unkonventionell und handgestrickt, sollte aber funktionieren. Erstelle eine neue Text-Datei und benenne sie um in "suchen.fnd". Die Endung ".fnd" ist entscheidend. Lege diese Datei unter %systemroot% ab. Jetzt mit der Tastenkombination einfach diese Datei aufrufen. ;) Damian
  2. Hi. Outlook Expreß verwendet die Dateiendung "eml", allerdings ist im System noch die Verküpfung mit dem anderen Programm registriert. Versuche mal diesen Workaround: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;312355 Damian
  3. Riskant, aber so geht es auch. :wink2: Damian
  4. Damian

    ITSE Abschlußprüfung

    Schlitze? Eckige Dinger? Ich sag´s ja, die Ausbildung ist für den A****. :D Damian
  5. Hi. Was für ein Router ist das? Und wieso sollen beide NIC´s ins gleiche Subnetz? Dann brauchst du keinen Router mehr. Damian
  6. Hab´ gerade etwas im I-Net gewühlt. Wer gerne mit Knoppix und anderen Linux-Live-CD´s arbeitet, kann sich hier richtig austoben. ;) :D http://www.frozentech.com/content/livecd.php Damian
  7. Hi. Also ein Netzwerkscan mit Erkennung sollte die AV-Software können. Beim Entfernen könnte es kniffelig werden. Alle Removal-Tools, die ich dafür kenne, arbeiten mit Admin-Kennung im abgesicherten Modus bei deaktivierter Systemweiderherstellung (XP). Damian
  8. Warum so umständlich? Soviel ich weiß, gehört diese Funktion (Suchen) zur "explorer.exe". Damian
  9. F3 ;)
  10. Thx für den Link. Kannte ich noch nicht. Da sind ja ein paar "nette" Tools drauf. ;) :p Damian
  11. Damian

    ITSE Abschlußprüfung

    @ Schalle Ist aber seltsamer Weise so. Stand sogar in der IHK-Einladung zur Prüfung. Text (gekürzt): "Einladung zur Abschlussprüfung blabla für die kaufmännischen Berufe....blaListederBerufebla......alle IT-Berufe....blabla...." Das Ergebnis beim Ausbildungsinhalt sieht man ja. :rolleyes: :mad: Damian
  12. Damian

    ITSE Abschlußprüfung

    Kann ich nur bestätigen. :mad: Interessant ist z. B., dass alle neuen IT-Berufe als kaufmännische Berufe klassifiziert sind. Das führte dann in meinem Fall (FiSi-Umschulung) dazu, dass wir jede Menge BWL-ähnlichen Unterricht hatten aber nur einen Tag Unterweisung in unser Desktopsystem (W2k-Pro) bekamen. Netzwerktechnik? Serversysteme? Sicherheitstechniken? Protokolle? Braucht kein Mensch. Aber das malen und berechnen von Preis-Absatz-Funktionen und ausgiebiges Durchkauen des Insolvenzverfahrens ist dagegen lebenswichtig. :rolleyes: :mad: Damian
  13. Warum jetzt dieses Doppelposting? :suspect: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Damian
  14. Damian

    ITSE Abschlußprüfung

    :D :D :D
  15. Wenn ich das richtig interpretiere, handelt es sich bei den Problemsystemen um XP-Clients, richtig? Hast du schon den KB-Artikel gelesen, den ich gepostet habe? Damian
  16. Hi. Die von christian1 angesprochenen Reborncards sind schon mal eine gute Alternative. Allerdings frage ich mich, in welcher Umgebung die Systeme eingesetzt werden. Sind das öffentliche Schulen oder im Bereich der Erwachsenenbildung? Ist es vielleicht denkbar, die Systeme derart abzusichern, das ein Normal-User damit keinen Unfug mehr anstellen kann? Damian
  17. Damian

    mcse/mcsa aber nix geht.

    Genau, ein Tässchen Mitleid für frapos. :D ;) Schau aus dem Fenster, die Sonne scheint, ist alles halb so wild. :p Was ist mit deinem MCSE, bekommst du keinen Job? Willkommen im Club. :rolleyes: :wink2: Damian
  18. Damian

    ITSE Abschlußprüfung

    Hi. Die Heise-Nachricht habe ich auch gelesen. Sehr interessant sind auch die Kommentare dazu. Wenn man die zu einem Grundtenor eindampft, bleibt nur eins übrig: die Ausbildung in den neuen IT-Berufen ist für den A****! :mad: Und zwar durch die Bank. Diese Ausbildungsgänge sollten umgehend gestoppt und völlig neu organisiert werden. Jetzt stehen tausende von Leuten mit ihrem IHK-Abschluss auf der Strasse und können sich das Teil ins Klo hängen. Ich selber hab´ mich damit ins Aus geschossen und darf jetzt zusehen, wieder irgendwie Boden unter den Füßen zu bekommen. :mad: Damian
  19. Hi Coolsero. Heute schon Google befragt? :rolleyes: FTP-Clients stehen massig zur Verfügung. Nur darauf achten, dass sie auch den "Passiv-Modus" unterstützen. Eine kleine Auswahl gibt´s hier: http://www.winload.de/programme/Internet/FTP/index.html?kat_id=204&sort=Freeware http://www.tucows.com/ftp95_default.html Damian
  20. Hi. Welches OS mit welchen Service Packs läuft auf den Clients? Haben alle Clients das Problem oder nur einzelne Maschinen? Bei XP-Clients, schau dir mal diesen KB-Artikel an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;317288 Damian
  21. Hi. Schau mal, ob das hilft. Damian PS: Hab´ als Alternative noch den hier gefunden: http://www.stdnet.com/products/?category_number=7&subcategory_number=1
  22. Und der DHCP-Dienst läuft tatsächlich, unter "Dienste" mal kontrolliert? Aktiviere mal die DHCP-Serverüberwachung, wird auch in der Konsole gemacht. Eventuell mal einen Sniffer wie Ethereal ins Netz schalten. Einfach um zu sehen, ob und welche Kommunikation zwischen Client und DHCP statt findet. BTW: laufen auf dem Server und den Clients irgendwelche Filterprogramme, Firewalls und dergl.? Damian
  23. Wie sieht´s denn überhaupt mit dem Serverzugriff aus? Alle Freigaben zugänglich, Domänenanmeldung klappt usw.? Wurde die dynamische Clientaktualisierung aktiviert? Damian
  24. Hi. Dann versuche mal, den DHCP neu zu erstellen. Also den Dienst in der Managementkonsole beenden, dann den Adressscope neu einrichten und den DHCP wieder authorisieren. Wird alles in der MMC erledigt. Damian
×
×
  • Neu erstellen...