-
Gesamte Inhalte
10.867 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Probleme mit LPR-Port am Druckserver
Damian antwortete auf ein Thema von dirk2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Der nächste Schritt wäre zu testen, ob ein Druckauftrag vom Server zum Client durchkommt. Wie hast du die entfernten Drucker am Server eingerichtet? Über normale Freigaben oder über einen lokalen TCP/IP-Port? Im MS Technet gibt es zu diesem Thema einen gut geschriebenen Artikel, reinschauen lohnt auf jeden Fall. Damian -
Hi. Die Software scheint ja der Hit zu sein. :rolleyes: Ok, dann werde ich es mal über das XP-Utility versuchen. Danke dir. Damian
-
Hallo zusammen. Systemdaten: - Notebook Acer Aspire 1350 - XP Home SP2, alle Patches - Intel Centrino mit Realtek RTL 8180 WLAN on Board Ich habe versucht, damit eine WLAN-Verbindung zu einem Router herzustellen, was auch grundsätzlich gelang. Die dazu gehörende Acer-Software zum Einstellen der WLAN-Funktionen arbeitet leider nicht richtig. Es werden nur die Infos über die aktuelle Verbindung angezeigt (die WLAN-Karte funktioniert). 3 weitere Karteireiter zu "Configuration", "Encryption" und "SiteSurvey" werden garnicht erst angezeigt. Ich kann also keinerlei Einstellungen vornehmen. Habe mir schon die aktuellste Version von der Acer-HP geladen, brachte aber keine Abhilfe. Kennt jemand dieses Problem mit der Software und weiß sogar eine Lösung? Schon mal Danke für jeden Hinweis. :) Damian
-
Probleme mit LPR-Port am Druckserver
Damian antwortete auf ein Thema von dirk2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Im BIOS sollte als Modus "ECP + EPP" eingestellt sein. Wenn die Treiber alle korrekt installiert sind, funktioniert das lokale Drucken von den Clients? Die Drucker auf den Clients sind freigegeben inkl. der richtigen Zugriffsrechte? Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Warum wird diese "Win ComLPD"-Software eingesetzt? Ich finde dazu nur spanische Seiten bei Google. :suspect: Gibt es Fehlereinträge im EventLog? Damian
-
Probleme mit LPR-Port am Druckserver
Damian antwortete auf ein Thema von dirk2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ist an den Clients der korrekte Übertragungsmodus im BIOS eingestellt? Aktuellste Treiber für Drucker und Client-Hardware liegen vor? Gibt es Fehlermeldungen? Damian -
Fehlermeldung die Registrierungsdatei konnte nicht entfert werden
Damian antwortete auf ein Thema von freak666 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Diese Infoquelle schon durchgesehen? EventID Damian -
Eindeutig zweideutig. ;) :D Meine Zusage "unter Vorbehalt" mache ich aus aktuellem Anlass: mein Nicht-Erscheinen beim letzten User-Treffen! Keine Ahnung, wie es bei anderen läuft. Aber jede Vorplanung meinerseits, die über einen Zeitraum von 2 Wochen und mehr reicht, geht zu 90% schief. Irgendwas geht immer daneben. Scheint sowas wie ein persönliches Naturgesetz zu sein. :mad: Darum vermeide ich es - wenn möglich - definitive Zusagen zu geben. Ist keine Geringschätzung euch gegenüber, sondern ein persönliches Manko meinerseits. :( Damian
-
Hi. Zurzeit ist es beim HowTo-Projekt sehr ruhig. Wir warten auf den Launch des CMS, um die Dokus online zu stellen. Allerdings sind auch erst 5 (!) Dokus fertig gestellt. 32 (!) noch in Arbeit. Der Rücklauf ist bisher seeehr mager. :rolleyes: Damian
-
Hi. Ich sage jetzt mal unter Vorbehalt :rolleyes: für Samstag, den 10. 06. zu. Damian
-
Hi. Die Infos sind ein bißchen mager. ;) Welche Art von Informationen/Daten kommen von welcher Datenquelle in welchem Format über COM1 rein? Damian
-
Ich schaffe es diesmal nicht. Dreckswoche, nix funktioniert! Mann... :mad: Wünsche allen die es schaffen einen schönen Abend. Leert ein Glas für mich mit. Macht jemand Fotos? Damian :(
-
Hi. Die Namensauflösung funktioniert nicht. Der Client-PC muss als Gateway und DNS den Server-PC eingetragen haben. Alternativ den Client-PC für DHCP einstellen, der Server-PC verfügt bei ICS über DHCP-Funktionen. Damian
-
Ok, schaue ich mir mal an. Danke dir. :) Damian
-
Interessant. Hast du dazu ein paar Dokus parat? Bei diesem Verwirrspielchen "läuft/läuft nicht unter Win x64" fehlt mir die klare Unterscheidung. Manchmal liest man von gegensätzlichen Möglichkeiten innerhalb einer Software-Kategorie. Am auffälligsten war es bisher bei den Spielen. Damian
-
Hi. Standard-Büro-Applikationen sollten keine Probleme verursachen. Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Im Zweifelsfall beim Software-Hersteller nachfragen. :wink2: Damian
-
Fujitsu Scanner, Schatten/Wolken bei Grau oder Farbe
Damian antwortete auf ein Thema von BWalter in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Es wäre auch denkbar, dass der Scanner ein technisches Problem hat und die Farbinformationen beim Einscannen nicht korrekt übertragen werden. Ist vielleicht ein Garantie-Fall. :suspect: Damian -
Hi. 64-Bit-Treiber werden auf jeden Fall benötigt. Die meisten 32-Bit-Anwendungen wie MS-Office lassen sich auch auf dem 64-Bit-System betreiben. Nur besonders hardware-intensive Anwendungen wie Spiele werden Probleme machen. Damian
-
Ach Sch**! Jetzt bin ich auf mich selber reingefallen. Hilfe... :rolleyes: :nene: Bitte den 2. Teil meines Postings missachten, ist totaler Unsinn. Sorry. :eek: Damian
-
Hi. Mit dem Ausblenden der Speicherkapazität wirst du wohl nicht viel erreichen. Der User wird trotzdem darauf abspeichern und zwar so lange, bis die Meldung kommt: "Plattenspeicher voll" Dann weiss er zwar, nix geht mehr, aber dein Fileserver ist zugemüllt. Alternativ gebe es vielleicht noch die Möglichkeit, ein Verzeichnis in einer bestimmten Größe anzulegen und dem User nur darauf Schreibrechte zu geben. Ist das Teil voll, hat er eben Pech gehabt. Handgestrickte Quotas. ;) Damian
-
Hi. Hast du hast das ganze über ICS realisiert? Damian
-
Hi. Was genau willst du damit erreichen? Damian
-
WebCam und Videokonferenzsoftware??
Damian antwortete auf ein Thema von cyraxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Wie wäre es mit Skype? Damian -
Hi. Um welche Anwendung geht es? Vielleicht sind unter User B andere Einstellungen in der Anwendung aktiv? Andere Schriftarten oder andere Zeichensatzcodierung. Damian
-
Kein Angebot? Ok, closed. ;)