Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.964
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Lifebook T4215

    Hi. Einfach direkt bei FSC anfragen, schneller geht es nicht - und die Aussage ist verbindlich. :wink2: Damian
  2. Hi. Schau dir mal diesem Thread an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/ras-einwahl-per-analog-modem-112659.html Damian
  3. Ja, das geht. Aber vor Installation der neuen Karte erst sauber die Treiber der alten entfernen. :wink2: Du kannst auch noch versuchen, den TCP/IP-Stack von XP zu resetten: Zurücksetzen von "Internetprotokoll (TCP/IP)" in Windows XP Hilft manchmal bei seltsamen Netzwerkproblemen. Noch was - ist der Server-PC in der Netzwerkumgebung und der Workgroup zu sehen? Damian
  4. Oder ein Feature des NTFS-Dateisystems nutzen. ;) http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/versteckte-funktionen-ntfs-hardlinks-u-abzweigungspunkte-58903.html Damian
  5. Hallo und willkommen on Board. :) Steht die Verbindung zwischen PC und Handy tatsächlich korrekt? Das Modem kann dazu abgefragt werden. Wie sieht es mit den Verbindungs-Einstellungen aus? Übertragungsrate, Komprimierung, Flusskontrolle usw. Welche Treiber/Software wurde verwendet? Damian
  6. Danke für die Rückmeldung. :) Damian
  7. Wurde auf dem Server-PC schon eine andere Nic getestet? Damian
  8. Hi. Gibt es auf dem "File-Server" Energierichtlinien, welche die Nic abschalten könnten? Läuft auf dem Rechner eine Firewall? Steht zwischen den Rechnern ein Hub/Switch? Wie fit ist das Teil? Damian
  9. Hi. Der gesamte Katalog zu den neuen GEZ-Gebühren für neuartige Rundfunkempfangsgeräte ist hier zu finden: GEZ Internet-PCs Es stimmt tatsächlich, selbst ein Unternehmen mit tausend PCs an einem Standort muss unter Umständen nur 5,52 Euro monatlich an zusätzlichen Gebühren bezahlen. Sehr oft noch nicht einmal dieses kleine Geld. Der Pferdefuß bei den neuen Gebührenrichtlinien liegt in den Regelungen für Home Office-User, Kleingewerbler und Kunden mit eigenem, gehosteten Server. Da knirscht es gewaltig in der Logik. Lest euch den Text einmal genau durch. :shock: Damian
  10. Hi. Wurde das System schon ausgiebig nach Malware gescannt? Das Problem scheint tatsächlich nur lokal bei den Browsern zu liegen. Ein Blick in die Host-Datei kann auch nicht schaden. Vielleicht hast du dir einen kaputten Hijacker eingefangen. Damian
  11. Hi. Weil Chef sich mit der Technik nicht auskennt. ;) :D Im Ernst - ihr braucht nicht das Produkt des Marktführers XYZ, sondern eine Lösung, die zu eurem Netzwerk und euren Anforderungen passt. Das heißt, einen Anforderungskatalog erstellen, graben, suchen, vergleichen und dann die passende Lösung aus dem Angebot herausfischen. Das geht nicht zwischen Frühstück und Mittag, ist unbequem und Chef wird es wahrscheinlich als Zeitverschwendung ansehen. Im Endeffekt spart ihr allerdings damit. Zeit und Geld. :cool: Damian
  12. Hi. Und wenn der Rechner auf Defaultwerte bleibt, kommt dann der gleiche Fehler? Wurde schon versucht, Office neu zu installieren - also das Office-Verzeichnis komplett neu anzulegen? Kommt es bei allen Standard-Domänenbenutzern zu diesem Fehler? Ich habe im Moment keinerlei Anhaltspunkte dafür, warum sich der Explorer ausgerechnet in diesem Ordner selbstständig schließen sollte. Damian
  13. Hi. Wenn der Dienst "Druckerwarteschlange" beendet und wieder manuell gestartet wurde, steigt die CPU-Auslastung direkt wieder an? Wird der angeschaltete Drucker noch im Gerätemanager angezeigt? Damian
  14. Hi. Wird durch deine Scripte in diesem Ordner was bestimmtes eingestellt? Erzeugt das Verhalten Fehlermeldungen, z. B. im Eventlog? Damian
  15. Hi. Wurde auch den betroffenen Rechnern zusätzliche Maus-Software für weitere Features installiert? Oder sonstwie die Mausfunktionen angepasst? Damian
  16. Hi. Klingt ja eigentlich verlockend, aber der Teufel steckt im Detail.:wink2: Um was für Systeme geht es hier - welches OS und welche Hardware? Haben diese Server bestimmte Aufgaben und Funktionen? Sind das Produktivsysteme oder Testinstallationen, die regelmäßig "platt" gemacht werden? Soll ein "Image" auf beiden Rechnern eingesetzt werden können? Damian
  17. Was brauchst du denn noch? Du hast einige gute Tool-Tipps bekommen, von Freeware bis kommerziell. Greif zu. Damian
  18. Hallo und willkommen on Board. :) Internetzugang über einen Router? Gibt es spezielle Einstellungen auf dem Router, z. B. Filter für MAC-Adresse oder ähnliches? Funktioniert ein Ping auf den Router? Funktioniert ein Ping auf irgendeine Webadresse? Feste IP-Adresse oder DHCP? LAN-Karte "on Bord" oder PCMCIA? Im Gerätemanager alles ok, keine Fehler? Eventuell Fehlermeldungen im Eventlog? Damian
  19. Ok, alles weitere über PN oder Mail. Damian
  20. Hallo und willkommen on Board. :) Zuviele Infos... :rolleyes: :wink2: Wie ist der Rechner am Internet angebunden? ISDN oder DSL? Über einen Router oder Modem direkt am/im PC? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen? Damian
  21. Ich fürchte, eher nicht... :rolleyes: Da alles nötige gesagt wurde - closed. Damian
  22. Hi. Erstelle eine Batch-Datei, die den Usernamen und das Paßwort eines Kontos mit Schreibberechtigungen enthält und den Befehl, um die Webanwendung zu starten. Diese Batch dann mit einem Tool der Wahl in eine EXE-Datei umwandeln. Damian
  23. Hi. Seltsame Idee. Was soll damit verhindert werden? Damian
  24. Hallo, Freunde des Frühsports... :suspect: Der Tag hat noch nicht richtig angefangen und hier wird schon wieder rumgebissen. :nene: @ doctordre Wir helfen jedem, auch dem blutigsten Anfänger. Allerdings sollte dieser auch gewillt sein, die angebotenen Lösungen und Infos gewissenhaft zu lesen bzw. umzusetzen. Alles andere ist Zeitverschwendung.
  25. Hallo und willkommen on Board. :) In welchem Format liegt diese Datei vor? Konnte die Datei schon einmal mit dem Media Player geöffnet werden? Wenn ja, wurde vor Auftreten des Fehlers etwas am System geändert? Damian
×
×
  • Neu erstellen...