
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Terminalserverlizenzierung eines Mitgliedsserver
weg5st0 antwortete auf ein Thema von bertone in: Microsoft Lizenzen
habe ich oben schon beantwortet. UND: Wenn du schon eine Domäne hast, kannst du keinen SBS dazunehmen. Der SBS muss immer der erste DC einer Domäne sein und er lässt sich nur und ausschliesslich als DC installieren! -
Serverbasierende Dokumentenvorlagen einrichten
weg5st0 antwortete auf ein Thema von HJHartmann in: Windows Forum — Allgemein
Wir kopieren sie mit jedem Login im Loginskript von einer zentralen Stelle ins Profil. Wurde schon oft angedacht. Eine bessere Lösung gibt es wohl nicht. Oder? -
Problem: ADMT v3 Computermigration ...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von sysadv in: Active Directory Forum
Diese RPC Fehler treten imho dann auf, wenn der Client zum Zeitpunkt der Überprüfung offline (oder im rebbot) war. Wenn der Client zur Domäne gehört und die Anmeldung geht, brauchst du dir keine Gedanken machen. Prüfen solltest du es aber! -
Aha! Wie hast du die Sprache geändert? Lege mal ein neues Profil an, ohne an der Sprache was zu ändern.
-
Outlook Anhänge kommen nicht bei Outlook Express an
weg5st0 antwortete auf ein Thema von fun Gogh in: MS Exchange Forum
Hi fun Gogh, kommen gar keine Anhänge an, oder kommen sie als winmail.dat an? wo hast du das Nachrichtenformat geändert? -
Hallo Micha, was ist ADS? ich hielt es bislang für "Active Directory Service" und habe dich deshalb missverstanden. Hast du einen Link oder den Produktnamen?
-
Also einen Bootloader deinstallieren geht imho nur durch die Installation eines anderen Bootloaders (bspw. mit fixdisk /mbr - allerdings natürlich nur dann, wenn auch die P/ata aktiv und erste Platte der Bootorder ist). Es ist aber in meinen Augen nicht nötig den Bootloader einer Platte zu löschen, mit der man eh nicht arbeitet. Es gibt bestimmt auch Tools die den löschen, ist aber wie gesagt imho nicht nötig.
-
Drucker einrichten am Terminalserver
weg5st0 antwortete auf ein Thema von biozorro in: Windows Server Forum
Ist das ungewöhnlich? Ist doch üblich, daß Netzwerkdrucker, deren Spool woanders läuft immer Userspezifisch sind. Wenn du den Clients im Terminal Durcker zuweisen willst, dann mache das über die rdp-Umleitung oder über ein Start/LoginSkript. -
Die GALS werden im Verzeichnis der AD abgelegt. Wenn du ein Systemstate Backup deiner DCs machst, bist du auf der sicheren Seite.
-
Postfach export als pst Datei zusätzlich zum Backup?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
Ich glaube nicht, daß der Restore "vorübergehend" in pst Dateien schneller ist. Auch die Sicherung in pst Dateien halte ich für nicht sinnvoll. -
exchange 2003 nachrichten mit 4mb und grösser bleiben in der warteschlange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Gehe wieder zurück zu 1und1. Du kannst nicht einfach irgendwo relayen! Stelle die 40000k auf den gewünschten Wert, dann sollte es gehen. -
Hier gibts ein Skript: MSXFAQ.DE - DumpAddresslist Für die Sicherung aber unbrauchbar, nur zur Dokumentation.
-
Hallo Michael, Images solltest du lassen. Schau dazu einfach mal ins Tipps&Links Forum, da gibts nen Thread warum Images nicht gehen. Bei 40 Servern sollte eine Maschine die Backups zentral steuern. Dazu verwendest du eine der "großen" Backuplösungen (also Veritas Backup Exec oder CA Arcserve) inklusive der entsp. Remote Agenten und evt. Zusatzagenten (Exchange, SQL, SAP, Oracle, etc.). Wann dann Full und wann Diff/Incr. gesichert wird hängt natürlich von der geforderten Verfügbarkeit der Daten und deren Menge ab. Fullbackups ziehe ich vor. nehmen aber auf dem Backupmedium (bei dir Platten) am meisten Platz ein und dauern nat. am längsten....
-
Hallo Constantine, Leider wird deine Umgebung nicht ganz klar. Sind das Child-Domains in einem gemeinsamen Forest? (Entscheidend der gemeinsame Forest)
-
IExplorer 6 PW speichern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von harddisc in: Windows Forum — Allgemein
Hi Patrick, Extras - Internetoptionen - Inhalte - AutoVervollständigen. -
LOL :D Ich hatte mal nen User der sich vor vielen Jahren über die Einführung von Kennwortrichtlinien beschwert hat. Er könne sich die nicht merken, und tippe das Kennwort ab. Ich: Wie sie tippen es ab? Er: Naja egal was ich schreibe - da stehen immer Sternchen - also ist mein Kennwort "*******".... Ohne- Worte...
-
Access Zugriffsproblem - Mehrere Benutzer
weg5st0 antwortete auf ein Thema von MurphY MacManus in: Windows Forum — Allgemein
Liegt im selben Verzeichnis zum Zeitpunkt der Fehlermeldung ein .ldb file? Determine who opened a Microsoft Office Access 2003 database in the exclusive mode -
MCSE +M +S noch sinnvoll
weg5st0 antwortete auf ein Thema von FranticX in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich bin MCSE2000+M und habe die Beiden Upgrade Prüfungen 2003 gemacht. Bin aber nat. kein MCSE 2003 + M sondern nur MCSE2003. Ob sich der Zusatz für dich lohnt musst du selbst entscheiden. BNei der 2000er Track waren das Design Prüfungen mit teilweise (für mich) etwas undurchsichtigen Szenarien. Der Zusatz "+M" hat mich alles in allem am meisten Nerven gekostet. -
@-Zeichen in TS-Session und plötzliche Aktivierung des TS-Tasks
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tango in: Windows Server Forum
Wenn das nicht reproduzierbar ist, wirds schwierig! Welchen Client setzt du ein? neueste Version? vom Server installiert? den Vorinstallierten? Versuch mal auf die aktuellste Version zu gehen. Den findest du am Server im "clients" Verzeichnis -
Gehe nach der folgenden Anleitung vor! How to move a Windows installation to different hardware Dann klappts auch mit dem booten. Den Postfachspeicher kannst du erst nach dem reboot wiederherstellen. Dazu muss der Dienst Informationsspeicher laufen.
-
3 Probleme Eigene Dateien, Desktop umleiten und Lokaler Admin
weg5st0 antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Damit ist der Domainuser aber sicher jkein Administrator. Füge den Domain-User oder die gewünschte Gruppe (bspw. eine Gruppe mit dem Namen "Desktop-Admins") in der Gruppe Administratoren hinzu. Solche Richtlinien solltest du in jedem Fall auf eine einzelne OU verlinken und hier die Computer hineinverschieben! -
Mail per pop3 am sbs2003 premium abholen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Musty in: Windows Server Forum
Warum machst du das mit POP3 und nichtRPC via HTTP? Der Benutzer muss auch POP3 aktiviert sein. -
Access XP - Sicherheitsprobleme bei Datei?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von biker3105 in: Windows Forum — Allgemein
Doch genau da, Lokales Intranet markieren, auf Sites klicken, erweitert und hier sowas wie *.domain.local eintragen. -
EX2003: eigener smarthost nur ausgehend
weg5st0 antwortete auf ein Thema von engel.aloisius in: MS Exchange Forum
Das kannst du genauso machen. Du musst natürlich an deine Infrastruktur anpassen (ausgehend über den eigenene Provider, wenn du nicht einen MX auf deinen Server hast). Allerdings erschliesst sich mir nicht der Sinn eines ausgehenden Relay ohne SMTP-Virenscan. -
Wenn die fsmo Rollen beim 2003 liegen, kannst du auch nur dort das schema erweitern. Geh mal vor Ort Schau in die Logs und melde dich dann. So kann dir jedenfalls keiner helfen.