
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Performance Monitor W2K3 Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Raider in: Windows Forum — Allgemein
Je nachdem ob deinSkript Argumente erwartet. Auch da gibts ein paar Häkchen. Wenn deine Batchdatei ohne Parameter läuft, solltest du es dabei belassen. Manchmal gibts auch Probleme mit Leerzeichen oder Umlauten in Pfaden. Prüfe das mal. -
Maximaler Speicherplatz Windows Server 2003
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ice.tigers in: Windows Server Forum
Das hängt von der Clustergrösse ab: Default cluster size for FAT and NTFS -
Mit Mac OS X auf 2003 Freigabe zugreifen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Was wars? SMB Signierung oder Macintosh Services? -
Installation von zusätzlichem Exchange 2003 Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kik in: MS Exchange Forum
Hattet ihr früher mal Exchange 5.5? Läuft da noch ein ADC von dem keiner mehr weiss ? -
OWA "die seite wurde nicht gefunden"
weg5st0 antwortete auf ein Thema von umaim0a in: MS Exchange Forum
Hast du OWA nach dieser Anleitung veröffentlicht? How to publish Outlook Web Access behind Internet Security and Acceleration Server -
Um den einen Rechner als Internet Router für den anderen einzusetzen verwendest du am Besten "Internet verbindungsfreigabe" (auch ICS oder Internet Connection Sharing). Du brauchst dann aber zwei Netzwerkkarten in deinem "Router-PC". Mit diesen Begriffen wirst du sicher im Board und der Windowshilfe fündig.
-
Hallo Verzweifler, ich glaube die Frage beantworten zu können. 1. 97% der Screenshots sind Tippfaulheit. Die Leute sind zu Faul Fehlermeldungen abzutippen, weil sie teilweise nicht gelesen wurden. Es ist kein Hexenwerk eine Fehlermwldung mit Inhalt und evt. Eventid etc. abzutippen. Das schont wie oben erwähnt die Bandbreite des Boards/Der Datenbank. 2. Die übrigen 3 % können über das img Tag eingebunden werden - schont auch die Datenbank. Oder werden bei wirklichem Bedarf mit (einiger) Verzögerung freigeschaltet. Wenn du dich umschaust wirst du feststellen, daß Screenshots meist unnötig sind und nur wertvolle Ressourcen verschwenden (vor allen Dingen - Geld kosten).
-
Mit Mac OS X auf 2003 Freigabe zugreifen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Da spielt doch bestimmt mal wieder die SMB Signierung einen Streich oder? Overview of Server Message Block signing Das steht bei 2003er DCs auf "required". Bei XP ist es nur "enabled". Es sei denn du verwendest die Microsoft Services for Macintosh- dann könnte auch das zugreifen: Error Message Occurs When You Use a Macintosh OS X-Based Computer to View a Windows Server 2003-Based Computer -
Gigiabit performance probleme mit Windows XP
weg5st0 antwortete auf ein Thema von st0ne in: Windows Forum — LAN & WAN
Keine Frage - damit hängts zusammen, oder halt mit einer Einstellung im Treiber der Nic, Daher fest auf 100Mbit FD und mal testen ob es hier (den 100MBit entsprechend) funktioniert. -
W2k3 - Administrator ausgesperrt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von CarstenATS in: Windows Server Forum
Hallo Carsten ATS, wenn du dich an einer WS als Domainadmin anmelden kannst, sollte das halb so wild sein. Starte auf der WS das AD U&C mmc. Dann bewegst du dich zur OU/Container in dem sich die DCs befinden (Standardmässig ist das der Container "Domain Controllers"). Hier machst du einen Rechtsklickd drauf und schaust dir die Gruppenrichtlkinien auf deisem Objekt an. Vermutlich wurde hier das Recht zur lokalen Anmeldung entzogen. -
Performance Monitor W2K3 Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Raider in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Oliver, ich habe die Erfahrung gemacht, daß eventlog entries sofort passieren und Mailalerts oder Batches bis zu 30 min. dauern. Warte einmal ab, dann wird die Mail kommen. (Ist ja bei Festplattengrößenüberschreitung nicht zwingend sofort nötig). -
passt zwar nicht 100%ig, aber du kannst die Beschreibung ja mal anschauen und dann entscheiden, ob es für dich zutreffend ist. Files saved to a mapped network share from Windows XP are corrupted
-
Nichterkennen des Datenträgers beim löschen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Zo_Om in: Windows Forum — Allgemein
normale Konsole - chkdsk C: -
Server mit WinXP einrichten
weg5st0 antwortete auf ein Thema von chanicua in: Windows Forum — Allgemein
Du solltest mit dem Hersteller der Software sprechen, ob dein Vorhaben realisierbar ist. Wie gesagt bei 10 Sessions ist bei XP Schluss. Dann kommt keiner mehr ran. Wenn das eine Firma ist (Verwaltungssoftware) würde ich doch schwer zu einem Serverbetriebssystem mit entsprechender Hardware raten. So teuer ist ein ServerOs nicht. In den meisten Fällen kann es steuerlich abgesetzt werden. -
Gigiabit performance probleme mit Windows XP
weg5st0 antwortete auf ein Thema von st0ne in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo st0ne, ich habe ein ähnliches problem beobachtet, wobei hier allerdings mehrere Linkaushandlungen stattgefunden haben. Machst du das mit X-Link ohne Switch? Evt. könntest du mal prüfen wie der Durchsatz ist, wenn du beide Karten fest auf 100MBit FD stellst. Bei mir waren beide immer im GBit Modus, konnten sich aber nicht auf FD oder HD einigen. Dieser Handshake ist zwar mehr oder weniger Hardwarespezifisch, aber ein Treiberupdate konnte das problem lösen. Unter Umständen ist es auch ein Jumboframe/MTU Thema. Spielt spantree eine Rolle? -
Server mit WinXP einrichten
weg5st0 antwortete auf ein Thema von chanicua in: Windows Forum — Allgemein
Was für Programme? Einfache Dateifreigabe geht. -
Server mit WinXP einrichten
weg5st0 antwortete auf ein Thema von chanicua in: Windows Forum — Allgemein
Hallo chanicua, Grundsätzlich geht das mit XP Pro nicht. Warum? XPPro kann zwar Dateifreigaben hosten, da kommen aber max. 10 Verbindungen zustande. Weitere "Serverdienste" gibts bei XP Pro gar nicht. Was hast du vor? Was soll der Server machen? -
Umstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kai999 in: Windows Server Forum
Hi, ich sehe spontan 2 Optionen: 1. neue Domäne mit dem neuen Namen und Vertrauensstellung zur alten Domäne. 2. Alte Domäne migrieren - und wenn sie dann mal 2003 Native ist umbenennen. Möglich ist beides, die Frage ist, was dir sympathischer ist. Bei der Migration hast du weniger Aufwand an den Clients. Die neue Domäne wäre dafür sauber und mit dem richtigen Namen ohne umbenennen. Grösster Stolperstein wird wohl die Namensauflösung. primärer DNS Sollte in jedem Fall der 2003 Server sein. WINS würde ich auch hierhin verlegen. Er muss dann für Internet eine DNS-Weiterleitung machen. -
Server in DMZ mit Veritas BE 9.1 sichern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Forum — Security
VERITAS Software Technical Services Da stehts eigentlich. Im Zweifelsfall kannst du das ja durch probieren herausfinden. -
Naja, nur durch anstöpseln das AP ist da halt nichts mit WPA oder WEP oder oder oder. War missverständlich ausgedrückt. @TO: Du musst natürlich eine vernünftige Verschlüsselung mit einbauen (WPA2 mit TKIP sollte generell kein Problem darstellen und ist bei einem AP und wenigen Clients wohl die einfachste Variante).
-
Theoretisch ist das mit einem Accesspoint ohne weiteres möglich. Sicher ist es damit nat. nicht...
-
Produktkey funktioniert nicht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von juergenius in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Jürgen, welcome onboard, schonmal im Vista Forum auf den ersten Thread geklickt? http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/windows-vista-rc1-key-generieren-98100.html -
Outlook 2003 lässt sich nicht an Exchange Server anbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Aquila69 in: MS Exchange Forum
Hallo Martin und welcome onBoard! - hast du einen WINS Server im Einsatz? - steht beim Exchange oder GC ein Hinweis im Eventlog? wie sieht die Ausgabe bei "ping NetBiosNameDesExchange" aus? Wird automatisch der DNS Name gepingt oder bleibt es beim Netbiosnamen? -
Kein Zugriff auf Freigabe von XP auf Server W2k3
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Specki in: Windows Forum — LAN & WAN
Allerdings ist newSid nicht von MS supported. Es funktioniert wohl sehr gut, ich würde dennoch auf sysprep ausweichen Sysinternals Freeware - NewSID und The Microsoft policy concerning disk duplication of Windows XP installations -
Outlook User leitet automatisch Termine weiter
weg5st0 antwortete auf ein Thema von passt in: MS Exchange Forum
Bei mir (Outlook2003) gibt es bei der Kalenderfreigabeder Stellvertreter direkt darunter einen Haken "Erhält Kopien, der an mich gesendeten Besprechungsnachrichten". Das muss es bei OL200 eigentlich auch geben (meine ich mich zu erinnern). s.a. MSXFAQ.DE - Stellvertreter mit Outlook