
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Umstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kai999 in: Windows Server Forum
WINS und Dns muss funktionieren, das muss aber nicht auf dem NT4 installiert sein. Dazu kannst du den zukünftigen 2003er DC vorher präparieren. How To Upgrade a Windows NT 4.0-Based PDC to a Windows Server 2003-Based Domain Controller Führe bei vorhandener Ersatzhardware (kann auch irgendein PC sein, da es nicht länger als ein paar Stunden oder evt. 1-2 Tage dauert) die Schritte im Abschnitt vorher aus. Damit kannst du im Fehlerfall stressfrei ein Fallback machen. -
Wie groß das Zerti zwecks Bilderrahmen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von genab.de in: MS Zertifizierungen — Allgemein
27,9 x 21,6 cm. Das ist nicht A4 aber ungefähr. Rahmen - keine Ahnung -
Umstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kai999 in: Windows Server Forum
Hi, ich habe gute Erfahrung mit inPlace gemacht. Mein Vrogehen war dabei wie folgt: NT4 Bdc auf "ersatzhardware" installieren. zum PDC hochstufen, dann Upgrade nach 2003. Zusätzlichen 2003 Server neu installieren. dcpromo, FSMOs verschieben und am Upgradeserver: Dcpromo zum demoten. Das mit den Maemberservern trifft zu, siehe auch: How to raise domain and forest functional levels in Windows Server 2003 -
Exchange-Datenbank defekt durch TS-User ?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: MS Exchange Forum
Hallo Sven, hat dein Virenscanner eine Ausnahme für das Datenbankverzeichnis des Exchange eingetragen? Wenn nicht - schleunigst machen. "The information store terminated abnormally" error message and event ID 447 is logged -
Installation von zusätzlichem Exchange 2003 Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kik in: MS Exchange Forum
Schau mal im Log nach und öffne mal den ADC, wenn der seit Jahren nichts mehr macht ausser Fehler zu produzieren - runterschmeissen. Das kannst du eigentlich auch so. Vorher schaust du dir wie gesagt wenigstens die konfigurierten Server an. vermutlich (wenn der Ex5.5 schon lange weg is) gibts die Gegenstelle nicht mehr. Zur Info: Exch5.5 hatte einen eigenen Verzeichnisdienst, der in weiten Teilen ähnliche Aufgaben wie Active Directory hat. Um Exch5.5 in Exch2000 zu migrieren wurde der ADC eingesetzt, der die Beiden Verzeichnisdienste synchronisiert. Wenns keinen Exch5.5 mehr gibt, gibts auch keinen Grund für einen ADC. -
Exchange / SMTP Relay / Probleme mit E-Mails
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Milla in: MS Exchange Forum
Beantworten kann ich dir das auch. Die "Empfängerfilterung" ist ein Muss! Also musst du dem Relay sagen, welche Empfänger gültig sind und welche nicht (das gilt analog zum Sender). Das Eintragen der gültigen Empfänger ist aber wohl etwas umständlich gelöst... s. dazu auch: A little more secure - Warum Postmaster-Postfächer sinnlos sind A little more secure - Die 5 häufigsten Fehler bei Mailserverkonfigurationen -
Maximaler Speicherplatz Windows Server 2003
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ice.tigers in: Windows Server Forum
Beim formatieren: How to Locate and Correct Disk Space Problems on NTFS Volumes Bei Raidsystemen sollte die Hardware Cluster Size übereinstimmen. Wenn Datenbanken wie Exchange oder SQL installiert sind ist die Clustersize auch ein wichtiger Aspekt . -
Umstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Kai999 in: Windows Server Forum
Die user kannst du mit "moveuser" verschieben. Boardsuche. Du kannst auch die Server umheben, bei Berechtigungen (auch was moveuser angeht) musst du schon aufpassen und vorher testen. Wenn die Clients DHCP machen ist das kein Problem. Du kannst mit SID-History auch alte SIDs übernehmen, ob Tobit damit klarkommt weiss ich nicht. Ich würde dir empfehlen zu migirieren und dann über das umbenennen nachzudenken. Du ersparst dir jede Menge Ärger. Der domain Name ist eher Kosmetik. Zum Umbenennen muss die Domain wie gesagt native 2003 sein: hier gibts nen Webcast zu dem Thema: Support WebCast: Microsoft Windows Server 2003: Implementing an Active Directory Domain Rename Operation -
Exchange / SMTP Relay / Probleme mit E-Mails
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Milla in: MS Exchange Forum
OK, damit liegt das "Problem" also beim T-COM Relay, weil die Benutzerverwaltung nicht ideal realisiert ist... Verstanden. -
Installation Vista x64 schlägt fehl...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Forum — Allgemein
Täusch ich mich oder hast du ein 32Bit System? -
?Dos 4.00? wo läuft DOS 4.00 in einem Fenster?
-
MSN Desktop Search Ja/Nein
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Binchen in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe mich das bislang nicht getraut. Die Ressourcen der lokalen Maschinen leiden wohl doch (zumindest anfangs) unter der Indizierung jeden Blösinns... Wenn die User einen mehrwert haben, werden sie das wohl in Kauf nehmen. -
Exchange / SMTP Relay / Probleme mit E-Mails
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Milla in: MS Exchange Forum
zum Faktor: Verstehe ich nicht? Beispiel? Unzustellbarkeit am besten mitposten - also 5.5.0 unable to relay for domain blala User Einpflegen: Du sprichst vermutlich vom Alias der neuen Domain. Das kannst du automatisieren. mitHilfe der Empfängeraktualisierungsdienste und der Empfängerrichtlinien. siehe hier: MSXFAQ.DE - Empfängerrichtlinien -
Office 2000 Anmeldename, Kennwort und Domäne speichern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von g0r3 in: Windows Server Forum
Bei Outlook 2000 war das meine ich eine "Dropdown" Liste die "Kennwortauthentifizierung" oder "Anmeldung" hiess. Hier darf nicht "keine" drin stehen. -
Hallo Pillem, Die eigenen Dateien solltest du in jedem Fall verschieben (Ordnerumleitung). Die müssen in der Tat nicht im Profil liegen. Auch was den Desktop angeht solltest du deine User "erziehen" Viele haben die angewohnheit hier riesen Ordner anzulegen. Das sollte über Verknüpfungen passieren. Die Ladezeit hängt ein wenig vom Netzwerk ab, aber es dauert im Prinzip genauso lange, wie das reine Kopieren dauern würde. Bei 11GB also ganz schön lange!
-
exchange 2003 nachrichten mit 4mb und grösser bleiben in der warteschlange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi DJ-Silver, Hast du mehr als einen Exchangeserver in deiner Exchange-Organisation? -
Kein Zugriff auf Freigabe von XP auf Server W2k3
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Specki in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Brainstocker, auch wenn es nicht so direkt angesprochen wurde, aber das Problem des TO ist in der Tat die SID! Er hat den Client geimaged. Was du hier tust ist erstens ein Takeover und zweitens für ein anderes Problem. Mache bitte einen neuen Thread auf. -
Und noch ein Tipp von mir: Beachte die 2GB Grenze bei Pst Dateien.
-
Installation von zusätzlichem Exchange 2003 Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kik in: MS Exchange Forum
Schau doch mal direkt beim angemäkelten Server nach, ob dort eine Software namens "Active Directory Connector" installiert ist. -
Das sollte automatisch passieren. Hast du die exmerge.ini geändert/angepasst? Schau dir mal die Doku dazu an. Exmerge hat sehr viele Optionen und einen Batchmodus, und, und und
-
Da bist du richtig informiert. OEM Gibts nur mit Hardware zusammen. piracy@microsoft.com interessiert das vielleicht.
-
Du musst ihn veröffentlichen. Auszug aus der Hilfe mit F1:
-
Wie kommst du darauf?
-
Performance Monitor W2K3 Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Raider in: Windows Forum — Allgemein
Versuche mal, das Skript unter C: abzulegen. Der prfmon läuft imho mit dem Networkservice Konto. Evt. hat der nicht die Rechte in den Temp Ordner zu schauen. -
Seltsame Fehler-Dialogbox nach Reparatur-Installation W2KPro
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Verzweifler in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht schreibst du ja doch eher mal den Inhalt und den Titel der Meldung in diesen Thread. Warum Anhänge nicht sofort freigeschaltet werden wurde ja bereits andiskutiert....