Jump to content

weg5st0

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von weg5st0

  1. Vertrauensstellung und Exchange sind auch problematisch. Es hängt von der Anzahl User ab, aber i.d.r. genügt ein Exchange - hier dann halt ordentliche performante Hardware. Zwei DCS sollten es aber sein. Einer hüben einer drüben und ne saubere Standorte Konfiguration.
  2. moin hannes, ich würde generell noch ein paar Jahre warten, mit Umlautdomains. Es gibt bei nahezu allen Browsern, Mailservern und DNS-Geschichten Probleme damit.
  3. Jeder L3-Switch kann das.
  4. Du kannst das in der Defaultpolicy machen oder eine neue anlegen. Heikel ist gar nichts oder beides, wie mans nimmt. Achte halt darauf, dass die Hauptadresse richtig markiert ist.
  5. Das gehört zu exchange: MSXFAQ.DE - EXMERGE
  6. Hi Sanny, Entweder direkt mit Outlook in eine PST exportieren, oder (v.a. wenn mehr als ein Postfach betroffen ist) mit exmerge arbeiten.
  7. Nein das trifft schon den Absender: Wenn ein Benutzer eine E-Mail versendet, dann enthält die Mail beim Empfänger unkorrekte Informationen im Von-Feld.... Der Fehler ist beim Sender (hier User genannt) und nicht beim Empfänger (recipient).
  8. Glückwunsch! So langsam solltest du entweder deine Signatur überarbeiten oder aufhören dich zu Zertifizieren... Sonst verstößt du Bald gegen die Regeln (von wegen 4 Zeilen in der Signatur)...
  9. Hab grade gesehen: Könnte auch am Server des Absenders liegen (da die Mail ja schon bei 1&1 als inkorrekt bemängelt wird): A sender's e-mail address appears to a recipient as two distinct addresses if the sender's display name contains a comma and extended characters in Exchange 2000 or in Exchange 2003 Welches Mailsystem nutzt der Absender? Wenns Exchange ist, soll er das aktuellste Servicepack installieren und evt. (bei Ex2000) den Patch von MS anfordern. Anschliessend noch den Regkey gesetzt und die Dienste neu gestartet.
  10. weg5st0

    VBA-Modul!

    Also irgendwas muss man da machen können oder so ähnlich. Wenn du noch die genaue Fehlermeldung, Word Version und Betriebssystem posten kannst, dann kann dir vielleicht geholfen werden.
  11. Ih schwöre auch auf Kyocera - unkaputtbar...
  12. Hallo Martin, aus deinen Ausführungen schliesse ich, daß du per POP die Mails abholst. Wenn inkorrekt formatierte Mails bei POP3 verschwinden, ist hier der richtige Ansatz. Welchen POP Connector setzt du ein? Steht hier was im Log?
  13. weg5st0

    Nun ist es "zu Ende"

    Ist wahrscheinlkich sicherer als Fahren - Immerhin ist es schon stockduster... Viel Spass dabei...
  14. weg5st0

    Nun ist es "zu Ende"

    Versuch erstmal obs nicht schon geht. http://server/index.html wenn nicht im IIS-Manager bei Webseiten - Standardwebsite muss rechts in der Spalte aktiviert stehen.
  15. Ist da ein Virenscanner aktiv, der Änderungen verhindert? regmon von sysinternals mal mitlaufen lassen?
  16. weg5st0

    asp (http 500)

    Also bei mir sieht das aber nicht nach einem Webserver Fehler aus, sondern nach einem Fehler im ASP-Code: s.a. Err Msg: Active Server Pages ASP 0131 Unzulässiger übergeordneter Pfad
  17. Zumindest diese Details wären Hilfreich, also Quelle, ID und Inhalt.
  18. weg5st0

    Nun ist es "zu Ende"

    Standardmässig liegen die IIS Ordner unter C:\inetpub Darin gibts den Ordner wwwroot. Da speicherst du die Datei hin und prüfst im IIS-Manager ob die Default-Website aktiv ist. Das sollte es schon gewesen sein.
  19. weg5st0

    asp (http 500)

    Der Apache kann kein asp... Spass beiseite. Welcher 500er genau: 500 - Internal server error. (Interner Serverfehler.)
  20. Ist im POP3 Konto auch der entsprechende und für dieses Konto zuständige SMTP-Server eingetragen?
  21. Das war auch keine gute idee. Microsoft does not support installing Exchange Server components and Outlook on the same computer Dazu hat auch niemand geraten. GuentherH hat vermutet, daß es so ist und deshalb gefragt, da der Fehler hierher rühren könnte. Welche dll sei denn genau beschädigt? Eventlog einträge?
  22. weg5st0

    Nun ist es "zu Ende"

    Einfach die Seite als index.html abspeichern. Im Server wahlweise direkt ins wwwroot reinlegen, oder falls hier schon eine Website läuft eine untergeordnete Site anlegen. Dann in der GPO für die OU diese Seite als Startseite hinterlegen.
  23. Hi mich0r, eigentlich ist die Funktion des Schlüssels unerheblich. Du hast dir Backdoors und Trojaner eingefangen, von denen du nicht weisst was sie tun. Damit ist eine Neuinstallation die einzig richtige Wahl.
  24. Rechtsklick auf den Ordner - eigenschaften und hier den Haken "Im Outlook Adressbuch anzeigen".
  25. Warum das Rad neu erfinden? How to move Exchange 2000 to new hardware and keep the same server name How to move a Windows installation to different hardware
×
×
  • Neu erstellen...