
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Suche professionellen Virenscanner
weg5st0 antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — Allgemein
Komisch - ich hatte noch nie Probleme mit der Updatefunktionalität von McAfee. Wir haben den sehr häufig in verschiedenen Umgebungen im Einsatz. -
Das Ändern der Funktionsebene war damit nicht gemeint. Gemeint war das herauf oder hernuterstufen mittels dcpromo (Also deinstallieren des AD auf einem Exchange der bereits DC ist).
-
Liegt da vielleicht am SMTP-Absender Hostnamen, der auf derASA anders konfiguriert ist?
-
Backup Exec JobEngine und Backup Exec Remote Agent for Windows Server: gestoppt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
schau mal hier The Backup Exec Job Engine or Remote Agent for Windows Servers (RAWS) service fails to start after rebooting the server and Event ID 1000, 7034, or 7022 are reported in the Microsoft Windows Event Viewer when the Default Email Client is Tobit David I -
Da stehen auch Lösungswege dabei, hast du dir die mal angeschaut?
-
Nach kurzer zeit kein surfen möglich
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Minti in: Windows Forum — Allgemein
Es wäre schon interessant wo diese windrgv.exe auf der Platte liegt und wie sie genau heisst und vor allem welchen Virus der Scanner findet. -
Austausch Fileserver Hardware
weg5st0 antwortete auf ein Thema von travelfreak in: Windows Server Forum
Hi, ich würde das empfehlen, dann weißt dub gleich ob dein Backup-Konzept im Notfall funktioniert. -
Lieber Johannes Schmidt... Die Besten Wünsche und Alles Gute zum Burtseltag
-
Windows XP auf Notebook ohne DSKLW und CDROM installieren
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Forum — Allgemein
Wenn das angeblich geht - mit CD, dann musst du im BIOS USB-Legacy Support aktivieren und evt. mal alle USB-Ports antesten. Bei meinem NB geht das nur an einem der Ports. Bei einem NB Ohne Laufwerke sollte das aber auch im Handbuch stehen... -
DNS-Alias - Frage bzgl. Weiterleitung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von SvenHe in: Windows Server Forum
Ja genau das meine ich. Du kannst den Eintrag via DHCP verteilen, oder über eine Gruppenrichtlinie verteilen: Computerkonfig - Adminvorlagen - system - DNSClient. Das Suffix sollte aber beim Domänenbeitritt geändert worden sein. -
Abwesenheitsnotiz defekt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von NinjaGubler in: Windows Forum — Allgemein
Die Abwesenheitsnotiz kommt pro Absender nur einmal. Erklärt das dein Problem? Sonst schreib mal genauer was geht und was nicht. -
Das steht oben aber anders... Bei 2000 gibts da so wies aussieht feine Unterschiede... In jedemFall läuft der Dienst als Localsystem und darf nicht mit dem Desktop interagieren, was schon ein Problem sein könnte. eventuell hast du auch den falschen counter. War logischer Datenträger verfügbar? Sonst "diskperf -y" und reboot.
-
Ich meine auch nicht den angemeldeten Benutzer. Wenn du die Batchdatei im Perfmon angibst und auf OK Klickst, geht ein Fenster auf, in dem nach einem gültigen Benutzer mit Kennwort gefragt wird. Schreib da mal den Administrator rein.
-
Ja genau. und der User braucht die Rechte. Admin darf das bspw.
-
Problem mit angeblich geöffneten Files...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — Allgemein
Das könnte auch ein Problem im Filesystem sein. chkdsk ? -
Nein du solltest in der Batch den Pfad angeben und zusätzlich im Perfmon den Pfad. Ausserdem muss der User den du beim Perfmon angibst entsprechende Rechte haben.
-
Damit meinst du vermutlich CPU Load und Co... Da gibts jede Menge... Suchergebnisse eventtriggers sind auch interessant...
-
DNS-Alias - Frage bzgl. Weiterleitung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von SvenHe in: Windows Server Forum
Den Rest hinter dem Hostnamen kannst du dir sparen wenn an den Clients das richtige Suffix/ Such-Suffix angegeben ist. Den Port: Das ist in der Tat Sache des Apache... -
fehlerhafter WINS-Server-Eintrag beim SBS2K3
weg5st0 antwortete auf ein Thema von goscho in: Windows Forum — LAN & WAN
Hat der bei dir über DHCP den WINS Server bekommen? Bei mir merkt er sich den, wenn er einmal von ihm wusste... -
set MailServer=localhost set Absender=events@mydomain.de set Empfaenger=administrator@mydomain.de C:\VERZEICHNIS_wo_blat.exe_abgelegt_ist\blat.exe -body "Der Performancemonitor hat festgestellt, daß der Platz auf einer der Partitionen knapp wird. " -subject "Performancemonitor : Platte wird voll" -server %MailServer% -to %Empfaenger% -f %Absender% -priority 1 So klarer ? (bei mir liegt Blat in einem Verzeichnis, das in der Pfadvariable mit aufgenommen ist, daher kein Pfad)
-
PushMail mit Zertifikat auf Exchange 2003
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: MS Exchange Forum
Hallo Thomas, zumFrontend kannst du ihn nicht machen. Ein Frontend Server hat keine Datenbank. Beschreib den Fehler mal genauer... -
Hi so geht das: Starten sie dann den Performancemonitor mit START – ausführen – perfmon – OK. In der Geöffneten Konsole navigieren sie im linken Fensterbereich in der Baumstruktur nach Leistungsprotokolle – Warnungen. Klicken Sie im rechten Fensterbereich mit rechts in die freie Fläche und wählen sie „neue Warnungseinstellung“ aus. Vergeben Sie einen Sinnvollen Namen, wie „DiskFull“. Klicken sie im folgenden Fenster im Bereich Leistungsindikatoren auf „Hinzufügen“. Im anschliessenden Dialog wählen Sie zunächst das Leistungsobjekt „Logischer Datenträger“ aus. Als Leistungsindikator wählen Sie „Freier Speicherplatz (%)“ aus. Stellen Anschliessend bei „Warnung bei folgendem Wert“ folgendes ein: „kleiner als“ und Limit „10“. Wechseln sie nun zum Reiter „Aktion“ und tragen sie die Batchdatei ein, die Blat startet. Beim Klick auf OK geben sie einen gütligen Administrator und ein Kennwort dazu an. Sie erhalten nun ab sofort ein E-Mail wenn der freie Platz auf einer der angegebenen Partitionen 10% unterschreitet. Die Batch könnte so aussehen: set MailServer=localhost set Absender=events@mydomain.de set Empfaenger=administrator@mydomain.de blat -body "Der Performancemonitor hat festgestellt, daß der Platz auf einer der Partitionen knapp wird. " -subject "Performancemonitor : Platte wird voll" -server %MailServer% -to %Empfaenger% -f %Absender% -priority 1
-
Verfallszeit Öffentliche Ordner
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Stefan_SYS in: Windows Server Forum
Wohl eher nicht, das Hotfix ist in dem Update enthalten. Wenns also schon installiert ist... Hast du alle Stellen gecheckt an denen die Verfallszeit konfiguriert werden kann? XADM: Override on Public Folder Age Limit Fails -
Ich nicht... Performance: Ist generell unbedenklich, es sei denn du willst alle paar Sekunden prüfen wieviel Platz noch ist...
-
perfmon und blat wäre meine Wahl.