Jump to content

weg5st0

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von weg5st0

  1. Evt. kommst du über IMAP dran. Welcher Virenscanner? Quarantäne Ordner?
  2. Schau dir mal Blat an. Einfache Syntax. happy mailing : Blat online
  3. weg5st0

    diruse für xp?

    Und woran lags jetzt?
  4. Alternativ gibts auch noch den Weg "unresolved recipients" , den ich aber nicht empfehlen mag, da hier ein Host angegeben werden muss. Das wird beim Providerwechsel oft vergessen. Ausserdem erfolgt eine Konfigurationsänderung am Virtuellen SMTP Server. Das kann u.U. insbesondere bei Exchangeservern mit DC problematisch werden... Authoritative and nonauthoritative domains in Exchange 2000 Server and in Exchange Server 2003
  5. Tante Google spricht von Problemen beim .Net Framework 1.1. Installier mal 2.0 - dann sollte es gehen. Zu bekommen im WindowsUpdate bei den Optionalen Updates.
  6. Hi Mike, solche Probleme sind bei POP3 leider vorprogrammiert. Du kannst versuchen, ob ein anderer POPClient das besser hinbekommt, oder am Besten gleich auf SMTP mit fester IP-Adresse umstellen.
  7. Hast du mehr als eine Richtlinie? Dann musst du sie alle prüfen.
  8. Ich glaube was ITHome damit meinte ist eher: Es gibt schon eine Lösung, um das in den Griff zu bekommen. Das wäre aber so als würdest du einen Golf mit Fahrradreifen bestücken. Das geht schon - mit ein paar Haken und Ösen, aber ist das wirklich sinnvoll - und vor allem ist das am Ende mit Arbeitsaufwand verrechnet immernoch eine günstige Alternative?
  9. Hi Toby, wie war das: erst lesen - dann posten.... Abschnitt H ist deine Frage beantwortet. Da macht sich grizzly so ne Mühe und baut eine "Step-By-Step" Anleitung mit "fast" Allem was man falsch machen kann... Dann tu ihm doch auch den Gefallen und lies es erst durch und stelle dann Fragen...
  10. Das ist doch mal etwas mehr Info. Standardmässig werden Abwesenheitsnotizen und automatisierte Antworten nach Extern nicht versendet! Hier steht wie man sowas freigibt: Internet Recipients Do Not Receive Out-of-Office Message Halte ich aber für bedenklich und unnötig. Was soll das bringen ausser der Tatsache, daß ich weiss, daß jemand grade Urlaub hat?
  11. allo pete, damit kann ich leider nicht dienen. Wenn aber die Inspection abgeschaltet ist, sollte da auch durch ASA keine Veränderung erfolgen. Die Nachricht an die User war übrigens das wonach Wordo fragte.
  12. Hat User 2 mindestens Lesezugriff? Welche Fehlermeldung kommt, wenn der User die Datei öffnen will?
  13. Gelöschte Postfächer werden standardmässig für 30 Tage aufbewahrt. Zu konfigurieren in den Eigenschaften des Postfachspeichers auf dem Reiter Grenzwerte.
  14. Also rein beruflich kann ich die Entwickler Schiene empfehlen. Gut ausgebildete Entwickler sind gesuchte Leute. Foren gibt es massig gute - auch für Entwickler. (Natürlich ist keines davon auch nur annähernd so gut wie dieses unerreichte hier ;) ).
  15. Habt ihr etwa für jeden Rechner/User ein eigenes Anmeldeskript? Active Directory? Dann neue Gruppenrichtlinie, und hier ein neues Benutzeranmeldeskript für alle anlegen.
  16. was ist damit: EBERTLANG Distribution GmbH - MDaemon
  17. Hi firefox, du kannst die Zuständigkeit in der entsprechenden Empfängerrichtlinie festlegen. Einfach die Eigenschaften der Richtlinie öffnen, Adresse @firma.at auswählen, bearbeiten und hier den Haken "Exchange ist verantwortlich..." rausmachen. Achtung: Es muss mindestens eine SMTP Adresse geben für die Exchange verantwortlich ist. Das kann aber auch die sbs.local sein (Muss also nicht die "Standard-Adresse" sein). Allerdings werden dann alle Empfänger die es nicht lokal gibt an den Provider geleitet. Die Empfängerfilterung ist dann wieder Aufgabe des Providers. Das gilt ja aber nur für E-Mails die in deiner Exchangeorganisation erstellt werden.
  18. weg5st0

    BlueScreen

    Bei google findet sich der ein oder andere, der den Fehler in Verbindung mit einer Firewall hat. Schmeiss sie mal runter und teste.
  19. Auf der USB-Lan-Verbindung das Default-Gateway rausschmeissen dürfte genügen.
  20. weg5st0

    BlueScreen

    Normalerweise so: STOP 0x000000D1, (0x0000002b, 0x00000002, 0x00000000, 0xEEEE1b01) IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL tcpip.sys Was ich fett angemalt habe ist dabei am wichtigsten.
  21. Als Displayname wird der Name des Öffentlichen Ordners genommen, oder nicht?
  22. Also nur mal so kurz: Ist irgendein Desktopsearch installiert (Google msn, whatever)? Die beschriebenen Fehler von Dir: Ist ja richtig, das ist aber auch nur ein weiteres Symptom. Könnte also Dein Fehler sein. Der zweite Link ists wohl nicht. in deinem Testsystem hast du sicher keinen Connector zu einem anderen Messagingsystem, oder? Auch den dritten halte ich für unwahrscheinlich, da dein Server ja ein Testsystem ist, kriegt er wohl keine Nachrichten die deep-nested abgelegt sind... Ich habe noch ein paar mehr gefunden: Search The Knowledge Base Meistens wird bei solch einem Verhalten ein Event geloggt. Vielleicht hilft das weiter (Da dein Server das über Nacht macht liegt es Nahe, daß das beim Wartungsvorgang passiert). Vielleicht kannst du dieses Verhalten mal über ein Backup reproduzieren, oder den Wartungsplan abändern. Dann lässt sich das eher eingrenzen...
  23. weg5st0

    BlueScreen

    Sensationell: die restlichen vier Zeichen wären der interessanteste Teil... Ist es vielleicht der hier: You receive a "STOP: 0x000000D1" error message on a computer that is running Windows XP with Service Pack 1 or Windows XP with Service Pack 2
×
×
  • Neu erstellen...