
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Ich glaube der Stundenzähler ist sicher eine Spezial-Implementierung für HPE. Und "ich" bin mal nicht betroffen. Die SSDs in den Blades haben eine HPGB-Firmware und sind nicht in der Liste.
-
Server 2019 Datacenter OEM/SB - alternative zu W10 Vms
zahni antwortete auf ein Thema von g2sm in: Microsoft Lizenzen
Es sei denn, Du willst die VMs auch aktivieren. Das wird bei MAK auf die Dauer schwierig und der MAK-Counter zählt jedes Mal. Normalerweise wird bei Jedem Aktualisierungsvorgang der Master-VM (z.B. nach Windows-Updates) eine Aktivierung durchgeführt und die VM neu in das AD aufgenommen. Die Lösung hier von VM-Ware ist nicht ganz sauber, funktioniert bisher aber. -
HP Proliant ML380 Gen8 Lüfter laut
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Dann lass sie lüften. So ein Server ist nicht für das Büro gedacht. Die Dinger sind laut und bleiben laut. -
HP Proliant ML380 Gen8 Lüfter laut
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ich sage mal so: Das Ding hängt im Serverraum. Vermutlich befindet sich die CPU vor den Lüftern. Die drehen dann halt schneller. Abhilfe: Klima-Anlage runterregeln oder sich nicht drum kümmern. Ach ja: Die ILO-Firmware nicht vergessen... -
Server 2019 Datacenter OEM/SB - alternative zu W10 Vms
zahni antwortete auf ein Thema von g2sm in: Microsoft Lizenzen
Für linked Clones in Horizon View brauchst Du einen KMS-Server. Oder willst Du jede VM manuell bereitstellen? -
Grafikfehler im Windows 10 und intel onboard grafik
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 10 Forum
Mal aktuelle Treiber von https://downloadcenter.intel.com/de testen. Angepasste Herstellertreiber müssen u.U. vorher deinstalliert werden. Sonst funktioniert der Installer von Intel nicht. -
DHCP Server - wo platzieren?
zahni antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Eigentlich sollte man bei jedem vernünfigen VPN-Server für den Tunnel den DNS-Server anpassen können. Das geht sogar in der Fritzbox. Hier muss man u.U. die VPN-Config-Datei manuell anpassen. -
Windows Server 2016 Datacenter in VMware vSphere Activieren
zahni antwortete auf ein Thema von cerit in: Virtualisierung
Dann musst Du die Installationen einzeln Online oder per Telefon aktivieren. Solange MS bei "ebay-Lizenzen" mitspielt. -
Ich würde auch nie mehr als eine Instanz auf einer VM installieren. Der Mehrwert von mehr als einer Instanz erschließt sich mir nicht. Zumal man dann beispielsweise den RAM-Bedarf der beiden Instanzen exakt konfigurieren muss.
-
Office 365 Business Premium Lizenz als Privatperson?
zahni antwortete auf ein Thema von speer in: Microsoft Lizenzen
Reicht denn die kostenlose Version von Teams nicht? Für den Rest gibt es 365 Personal oder Home. -
Ich meine, dass der SQL den richtigen SPN selber setzt, wenn man ihn einmalig mit einem Domain-Admin startet. Danach kann man das Service-Konto wieder zurückändern. Das stand auch mal irgendwann in der Doku oder irgendeinem Blog von MS. Update: Da hat gerade etwas geklingelt. MS hat zur Kerberos-Config ein Tool geschrieben: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39046&WT.mc_id=soc-n-[TR]-loc-[Services]-[farukc]
-
Netzteile und alles Andre bekommt bei einem offiziellen Distributor, z.B. https://www.berrybase.de
-
Verschlüsselung von Laufwerken innerhalb einer VM?
zahni antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Virtualisierung
Bei jeder Variante muss man sich fragen: Wo ist der Schlüssel und wie ist er gesichert. Dann wird es oft sehr schnell dunkel. Ganz wichtig: Die meisten Angriffe zielen nicht auf die Verschlüsselung an sich, sondern auf den Schlüssel bzw. dessen Speicher. Darum bei Bitlocker: Nur mit TPM der möglichst auch die BIOS-Settings schützt. Und eine transparente Storage-Verschlüsselung ist relativ sinnfrei. Die schützt nur vor dem Diebstahl einzelner Datenträger. Nimmt jemand den ganzen Storage mit, wird es schwierig. Eine dicke Tür mit Zugangskontrolle und -Überwachung wirkt ähnlich gut. Leider ist das bei IT-Sicherheits-Theoretikern noch nicht angekommen. -
Stimmt. Nach der Installation von Linux und PI-Hole hat das Ding zu Hause auch nie wieder einen Monitor bzw. TV gesehen.
-
Der Raspi 4 hat 2x HDMI.
-
VMware - nur 1Gbit trotz angezeigten 10Gbit
zahni antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: Virtualisierung
Schade, dass Du ursprünglich nichts von einer 1GB NIC geschrieben hast. Verschiebe die NIC in Richtung "Standby-Adapter". Dann wird die nur genommen, wenn die Aktive NIC ausfällt. -
VMware - nur 1Gbit trotz angezeigten 10Gbit
zahni antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: Virtualisierung
Vielleicht mit den resource scheduler rumgespielt oder mit Traffic Shaping? -
vCenter Server umziehen auf neues Betriebssystem
zahni antwortete auf ein Thema von harachte in: Virtualisierung
Wüsste ich nicht Es sei denn man hat eine neue Generation von Prozessoren verbaut. Dann geht aber auch Vmotion, bis man die VM auf einem neuen Host (mit der neuen CPU) neu startet. Hier kann man den Cluster im EVC-Mode Konfigurieren. Für das VCSA spricht noch, dass VmWare den Update-Manager für Windows nicht mehr weiterentwickelt. Die HTML5-Integration bekommt man nur mit der VCSA. Von Netapp ist alles auf lauffähig, bis auf das Snapcenter, was man neuerdings braucht. Das läuft derzeit nur unter Windows. -
vCenter Server umziehen auf neues Betriebssystem
zahni antwortete auf ein Thema von harachte in: Virtualisierung
Die einfachste Methode ist tatsächlich eine Neuinstallation. Wenn das VC richtig konfiguriert ist (inkl. Cluster usw), kannst Du einfach die Host hinzufügen, Die "verabschieden" sich dann automatisch vom alten VC. Die VMs auf den Hosts werden auch automatisch geschwenkt. Ist eigentlich recht einfach. Hängt aber auch ein wenig von der Größe ab -
Entweder die Computer-Konten direkt oder eine Gruppe mit den Computer-Konten hinzufügen. Es gäbe da schon eine Gruppe per default. Findest Du sicher raus...
-
WLAN Konfiguration remote an einem Windows 10 Notebook mit WLAN und Netzwerkkabel
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 10 Forum
Ich verstehe nur Bahnhof. Erkläre bitte nochmal was Du genau warum machen willst. Mal schreibst Du WLAN und mal LAN-Kabel... -
https://www.w3schools.com/sql/sql_join.asp Da kann man auch direkt üben.
-
DHCP Richtlinien für MAC Adresse verwenden
zahni antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei "uns" stehen einige VIOP-Telefone. Die hängen an der Dose. Der PC wird in das Telefon gesteckt. Das Telefon hat also einen kleinen HUB/Switch eingebaut. Das Telefon hat ein eigenes VLAN, die PCs laufen weiter "Port-Based" getaggt, Ansonsten bin ich raus. Das macht eine andere "Abteilung"... -
Neue GPO - Zugriff verweigert / Modifizieren: geht
zahni antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Server Forum
Wie sehen Rechte an den GPO-Objekten im AD aus? -
Das kann auch eine fehlerhafte Gruppenrichtlinie verursachen.