
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Der angesprochende Treiber ist in einer 64-Bit-verion nicht verfügbar. Der IIS ( bzw. der Appool) muss in 32-Bit Modus laufen. 32-bit Datenquellen lassen sich mit %windir%\syswow64\odbcad32.exe konfigurieren. Nicht getestet: Alternative könnte die Access 2010 Engine sein. Download: Download details: Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable Verwendung des Treibers siehe unter "Instructions". Das DB Format muß (wahrscheinlich) mit Access 2010 konvertiert werden. -Zahni
-
Batch Datei unter w2k8 Aufgabenplanung
zahni antwortete auf ein Thema von frappel in: Windows Forum — Scripting
Wenn Robocopy was überwachen soll, wird es sich nicht beenden. Wenn die Tüt zu ist, kannst Du auch nicht sehen, wer in der Küche arbeitet... -
Batch Datei unter w2k8 Aufgabenplanung
zahni antwortete auf ein Thema von frappel in: Windows Forum — Scripting
Robocopy.exe ? -
Sicher ? ich habe hier leider nur 2008'er server (ohne R2). Da ist jetpack auf dem DHCP-Server bei (in System32). -Zahni
-
XP Mode auch mit CPU ohne VT möglich?
zahni antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows 7 Forum
Von E7500 gibt es 2 Versionen. Der SPEC-Code SLGTE kann VTx, SLB9Z nicht. Siehe Intel® Core?2 Duo Processor E7500 (3M Cache, 2.93 GHz, 1066 MHz FSB) with SPEC Code(s) SLB9Z, SLGTE Hauptsache, Intel kommt nicht durcheinander ;) . Einfach mal im BIOS prüfen, ob man VTx aktiveren kann. CPUID - System & hardware benchmark, monitoring, reporting sollte auch alles anzeigen. Das Windows 7 ist auch eine 32-Bit Version ? -Zahni -
Terminalserver 2008 - Officelizenzen einsehn
zahni antwortete auf ein Thema von lemming_retter in: Windows Server Forum
Was hast Du denn für ein Office-Problem ? Welches Office hast Du denn installiert ? -Zahni -
E-Mail-Benachrichtigung lässt keine Authentifizierung zu
zahni antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: Windows Server Forum
Hast Du den gelb unterlegten Text gelesen ? Also SSL einrichteten und per SSL zugreifen... -
Batch Datei unter w2k8 Aufgabenplanung
zahni antwortete auf ein Thema von frappel in: Windows Forum — Scripting
Du kannst das Script auch alle 10 min laufen lassen. Die Anmeldung mit dem "Net use" kannst Du Dir sparen, wenn Du das Script in der Aufgabenplanung unter diesem Konto ausführst. Die XML-Datei, die nicht mag: Vermutlich ist die Datei noch von einem anderem Prozess geöffnet. Irgendwer muss die ja erstellen... -Zahni -
Neue Version 1.6d vom User Profile Hive Cleanup Service
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
Das kam noch nie über Windows Update. -
Wir können eigentlich gut damit leben, den USBSTOR.SYS per Gruppenrichlinie zu deaktivieren. Dann geht alles ausser "Massstorage" Um welches Windows geht es ?
-
Batch Datei unter w2k8 Aufgabenplanung
zahni antwortete auf ein Thema von frappel in: Windows Forum — Scripting
Move kommt u.U. mit UNC-Pfaden nicht klar. Benutze einfach das "Schweizer Messer" Robocopy. -Zahni -
Nur so eine Frage: Läuft die Anwendung auf dem Client und der Server ist nur ein Netzlaufwerk, oder läuft sie direkt auf Server ? Für eine komplette Fernwartung ist übrigens ILO2 von HP zu empfehlen. Andere Markenhersteller haben ähnliche Sachen im Programm. -Zahni
-
Mal über Nacht Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool laufen lassen.
-
Wenn Ihr Windows 7 deployen wollt, bitte mit dem WAIK für Windows beschäftigen. Windows PE mit ImageX ist der richtige Weg. Vorher Sysprep laufen lassen. Natürlich nur mit der richtigen Lizenz. Stichwort: Re-Imageing-Recht. -Zahni
-
Dotnet Framework 3.5 unter Win7 64-Bit
zahni antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows 7 Forum
Das liegt schlicht an der Tatsache, dass .Net 3.5 inkl. SP1 Bestandteil von Windows 7 ist. Achte bei der SAP-GUI darauf, dass Deine Version für WIndows 7 x64 freigegeben ist. Updates und neue Versionen für .net solltest Du über Windows Update herunterladen. -Zahni -
Neue Version 1.6d vom User Profile Hive Cleanup Service
zahni hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Habe ich gerade entdeckt: Download details: User Profile Hive Cleanup Service Wenn ich das richtig verstehe ist das eher eine Sicherheitsupdate: -
W2K8 DNS Service Verbindet sich über Port 80 nach extern
zahni antwortete auf ein Thema von ueffitsch in: Active Directory Forum
Eigentlich "hört" der DNS-Dienst nur auf UDP, Port 53. Falls der DNS eine TCP-Verbindung aufbauen sollte, geht das wie immer über einen dynamischen Port. Also die Frage nochmal: Wie genau hast DU gesehen, dass der DNS-Server derjenige welcher ist ? -Zahni -
Ein langer Thread: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/nutzt-ticketsystem-141550.html Ansonsten mal "Ticketsystem" in die Suchfunktion eingeben. PS: Servicedesk Plus ist recht gut. Gibt es für kleine Umgebungen auch ostenlos.
-
Kein zugriff auf Netzwerkfreigabe im Hyper-V
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Nun, darum ist nicht supported. -Zahni -
Kein zugriff auf Netzwerkfreigabe im Hyper-V
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Sorry, die Hyper-V Rolle auf einem SBS ist unsupported. Da musst Du eine 2. Kiste daneben stellen. -Zahni -
"Citrix" überträgt keine Dateien, sondern führt die Programme direkt auf dem Server aus. Übertragen wird sozusagen nur der Bildschirminhalt. Wenn Ihr keine Geld mehr für den Terminalserver-Bertrieb habt, gibt es da keine Alternative. Ausser eben VPN und "warten". Eventuell genügen ja von Funktionsumfang die einfachen Terminalserver-Funktionen bzw. Lizenzen von Windows. Mit Citrix ist aber vieles einfacher. -Zahni
-
Kleine Ergänzung zu VMWare FT: in Vmware 4.1 sind einige Beschränkungen gefallen (z.B. darf man jetzt den VMXNET3-Treiber nehmen). Auch soll es bald vSMP-Support für VMware FT geben (habe ich gehört, von jemanden, der das gehört hat ;) ) Allerdings sollte man vSMP generell nur dann einsetzten, wenn die Anwendung das wirklich erfordert oder es was bringt (z.B. weil ein Virenscanner in der Vm läuft). Ein (virtuelles) Aufrüsten auf den Multicore-Kernel in Windows sollte nachträglich bei Bedarf immer möglich sein. Nur zurück kann man nicht mehr. Bei Vsphere würde ich generell zu aktuellen Prozessoren mit der NUMA-Architektur raten. Kann Intel jetzt auch. -Zahni
-
Ich habe es selber nie probiert. Aber hast Du denn "zuhören starten" gesagt ? Vielleicht muss man nur das machen, was er will. PS: Nicht (!!) in die Maus sprechen ;) Edit: Lies mal http://sthimm.2posiv.de/blog/post/Windows-7-Spracherkennung-Jetzt-zuhoeren-Zuhoeren-starten.aspx Googel hilft doch... -Zahni
-
Nichts. Du brauchst den WDS. Ist ab SP2 enthalten: RIS und WDS unter Windows Server 2003 SP2 - TechNet Team Blog Austria - Site Home - TechNet Blogs -Zahni
-
Hm, warum sind verschlüsselte Mails nich gut genug ? So ein System könnte man u.U. trotzdem (oder erst recht) hacken. -Zahni