Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.535
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Ich habe den Wert nun gesetzt und es ist nichts passiert. Lt. Doku funktioniert das ohne Reboot. Der Wert übrigens vom Update bereits eingetragen und mit 0 vorbelegt.
  2. Und die ist in Windows 2016 mit "WPA3" vorhanden? Da hast Du genau das gleiche Problem.
  3. Ganz allgemeine Fragen: Unterstützt Windows Sever 2016 schon WPA3? Unterstützen die NIC-Treiber WPA3 (daran hapert es vor allen Dingen)? GPOs sollten immer von einem (Client-)Gerät mit der neusten Windows-Version bearbeitet werden. Dann bekommt man auch die neusten Vorlagen.
  4. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Du kramst jetzt echt schon die Bodensatz-Gegenargumente raus. Das wird noch was mit Dir Das ist ja nun bei allen neu auf den Markt kommenden Modellen der Fall. Meiner hat den Krach-Generator noch nicht. Ich habe noch keinen Unfall gebaut. 1. erkennt der AP herumlaufende Personen und bremst u.U. ziemlich unsanft und 2. habe ich Augen im Kopf. Das Model 3 hat in den USA dafür auch schon einen Lautsprecher extern verbaut. Hier fehlt der glücklicherweise noch. Als es zu Zeiten der Kutsche die ersten PKWs gab, mussten in gewissen Regionen/Ländern vorn ein Melder laufen (!) um die Fußgänger vor dem gefährlichen Fahrzeug zu warnen.
  5. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    400 PS? Lächerlich. Ok, mein kleiner SR+ hat nur knapp über 300PS. Lustig sind die albernen Brumm-Geräusche. Aber ich verstehe nun endlich, warum in einigen E-Autos Sound-Generatoren verbaut sind. Oder das Model S:
  6. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Auch einer der meint den Sound zu brauchen, bis... (ok, ich höre jetzt auf):
  7. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Vorurteile oder ausprobiert?
  8. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Bei der Historie: Offenbar sind hier Einige deutlich älter als ich Ich meine nicht die Modelle, sondern die Anzahl. *duck und wech* Una ja, ich brauche das Auto täglich, wenn ich nicht gerade Home Office habe. Geht das mit E-Autos etwa nicht?
  9. Hallo und willkommen im Forum, Das mit c$ ist normal, wenn Du keine Domäne hast. Du kannst das lokale Konto "Administrator" aktivieren und dort ein Passwort vergeben.
  10. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Auch wenn Du es nicht hören willst: Das ist eine der Müll-Dokus. Bestimmt kam da auch die Schweden-Studie zur Sprache. Ich erinnere an die Lebensverhältnisse gewisser Erdöl-Länder. BTW, Futter für Dich: Bei Tesla hat gerade jemand den Stecker gezogen. Nichts geht, außer fahren. App kaputt, kein Login im Browser und Supercharger starten keinen Ladevorgang. Die Doku ist ganz ok. Da kommt auch Ove vor. Obwohl nicht ganz klar ist, warum der Autor unbedingt ein E-Auto von Opel haben wollte. https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/exclusiv-im-ersten-der-naechste-wird-ein-elektro-wirklich-video-100.html
  11. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Mein Tesla hat doch Heckantrieb. Nur die "Dicken" haben Allrad. Ich meine mal gelesen zu haben, dass im Track Mode beim Performance-Modell der Vorderradantrieb kaum etwas macht. Videos vom Track Mode in Aktion gibt es zu Hauf bei Youtube. Ich meine auch vom Nürburgring. Hier...
  12. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Ok da fehlt mir die Phantasie. Im Model 3 Performance gibt es einen Track-Mode für Rennstrecken (es gibt wirklich welche, die dort den Vebrennern zeigen, wo der Auspuff nicht ist ;-)). Vielleicht bewirkt das ein ähnliches Fahrverhalten.
  13. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Hm... https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/neuer-tesla-roadster-marktstart-raketenantrieb-reichweite-preis/ Dauert nicht mehr so lange. Vorher kommt das Model S Plaid (seit gestern bestellbar). Von 0 auf 100 in unter 2,1 s. Spitze 320. Und wenn da 320 steht, fährt der bis exakt 320. Jetzt fehlen mir nur noch die 140.000 EUR. Die meisten e-Autos fährst Du auch nur mit dem "Strompedal". Beschleunigen, reduziert man den Druck auf das Pedal, setzt die Rekuperation ein und bremst ab. Gewöhnt man sich schnell dran.
  14. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Ich finde modernere Technologiesachen halt toll, alte Dinge sind auch toll: Zum Angucken. Leider passen alte Autos nicht aufs Regal. Und eine Garage wie Jay Leno habe nicht. Das mich H-Kennzeichen überhaupt nicht interessieren, stimmt so auch nicht. Richtig alte Autos finde ich spannend: Das oft spezielle Design und die damalige Technologie. Aber eher zum Bestaunen. Das eine oder Andere Design würde ich mir für ein modernen e-Auto wünschen.
  15. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Ich rufe nach dem Ferritkernspeicher. Den konnte man auch noch mit dem nötigen Geschick reparieren. Ein Nähkurs war wohl von Vorteil.
  16. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Die Argumente sind alt. Nicht komplett aus der Luft gegriffen, aber größtenteils widerlegt. Gerade Tesla unternimmt viele Anstrengen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Selbstverständlich entsteht bei der Produktion eines Verbrenners auch CO2. Der Motor alles drumherum wird produziert dabei entsteht schon im Stahlwerk CO2. Bei der Produktion und dem Transport von Diesel und Benzin entsteht jede Menge CO2 ( https://innovationorigins.com/de/die-herstellung-von-benzin-und-diesel-verursacht-mehr-co2-emissionen-als-wir-dachten/ ). Auch ein e-Auto kommt der Produktion noch nicht ohne Erdöl aus (Plastik). Hier müssten aber theoretisch kein Öltanker über die Meere fahren und selbige mit Öl potentiell verschmutzen.
  17. Aber irgendwo brauchst Du den Speicher immer. Ob nun in der SQL-DB oder "im Laufwerk". Der Sharepoint hat div. Cache-Funktionen, z.B. einen Blob-Cache, die ein ständiges Nachladen aus der SQL-DB verhindern.
  18. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    @NilsK Da sieht man , dass sich die Verbrennertechnik seitdem nicht grundsätzlich weiterentwickelt hat. Ich kann persönlich mit Emotionen, die man ins Auto projiziert, nicht so viel anfangen. Wobei Spaß wichtig ist. Ist der Spaß mit einem H-Kennzeichen größer als mit einem E-Kennzeichen? Für mich ist Ove Kröger immer noch das beste Beispiel. In irgendeinem Video hat er der Öffentlichkeit mal gezeigt, welchen historischen Ami-Schlitten er für die Rente aufgehoben hat. Jetzt hat er sich wieder ein Model S gegönnt. Und zwar, weil er viel Langstrecke fährt und einen großen Kofferraum braucht. Ihr kommt schon noch dahinter, wenn Ihr mal ein richtiges E-Auto zur Probe fahrt. Ist sowieso irgendwann unausweichlich. Das mit dem Wasserstoff bei PKWs wird nichts, weil teuer und ineffizient.
  19. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Ja, ich wohne auch ehr am Stadtrand. Ich muss den Bus abpassen, der 3x in der Stunde fährt und dann in die StraBa umsteigen... Und bei der Strecke im Bus muss man sich gut festhalten, falls man keinen Sitzplatz bekommt.
  20. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Der Unterschied der viel bessere Wirkungsgrad der Elektromotoren. Das was der E-Motor zusätzlich schieben muss, wird beim Verbrenner als Abwärme in die Umwelt abgegeben. Auch beim Hybrid läuft i.d.R. der Motor für die Heizung und ist auf kurzen Strecken (10km) nicht wirklich effizient. Und man merkt es an der "Zapfsäule". Am heimischen Zähler bin ich im Durchschnitt im 1. Monat inkl. Standzeiten, Vorklimatisieren und Ladeverluste auf rund 22 Kwh auf 100 km gekommen. Macht bei meinem aktuellen Tarif 5,50 EUR. Dafür bekomme ich aktuell 4,3 Liter Super E5.
  21. Ab eine bestimmten Größe sind Hardwarekosten bei den gesamten IT-Kosten vernachlässigbar. Wenn Du wüsstest, was machen Softwareprojekte kosten.
  22. Warum legt man denn Die Datei nicht im Sharepoint ab und nutzt einen HTTP-Link?
  23. Bei mir geht es im Edge mit per Copy&Paste in der Adresszeile: file:///S:/xyz/xxxn.mp4
  24. zahni

    Der Autobereich im MCSEboard

    Das klappt bei Tesla sehr gut. Der "sieht" auch schon Fußgänger, Radfahrer, Mülltonnen, Verkehrskegel usw. Er bremst auch, wenn Fahrzeuge hinter einer leichten Kurve stehen. Die Erkennung ist noch nicht perfekt. Daher kommen dann auch die Phantom-Bremsungen. Da ist man er vorsichtig. Der Corolla hatte im Test in einer ähnlichen Situation nicht gebremst, zumindest zum Zeitpunkt, wo ich es für angebracht hilft.
  25. Danke. Dann werde ich noch 1-2 Tage den Eventlog der DCs beobachten und nach 5827-5831 Ausschau halten. Unsere Netapp ist jedenfalls wohl nicht betroffen.
×
×
  • Neu erstellen...