
dadadum
Members-
Gesamte Inhalte
486 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dadadum
-
net use bei Terminalservern
dadadum antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Forum — LAN & WAN
Ui sry, Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das mit dem 2000 Server hab ich natürlich prompt überlesen. *schäm* -
XP: IP Vergabe auf dynamisch (DHCP) stellen - per GPO?
dadadum antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Server Forum
Ich bin eigentlich der meinung das das über GPO´s schon funktionieren müsste, hab mich damit aber noch zu wenig gespielt. Eine Möglichkeit wäre sicher ein netsh Script. Entweder mit einer Schleife die alle mal durchgeht, oder einfach als Anmeldescript. Bin aber fast überzeugt davon das mit ein bischen Geduld hier noch eine "schönere" Lösung kommt. -
net use bei Terminalservern
dadadum antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Forum — LAN & WAN
Du könntest aber auch einfach beim öffnen von mstsc unter Optionen -> Lokale Resourcen -> Laufwerke Aktivieren. -
DC reagiert nicht auf VPN
dadadum antwortete auf ein Thema von Keule_Mario in: Windows Forum — LAN & WAN
Is da ne FW dazwischen, bzw blockt de rnetgear irgendwas? Was hast du für routen auf dem DC? -
Ich hatte auch das gleiche, bzw ein ähnliches Problem. WSUS SP1 Installation hat wegen Platzmangel (Sehr peinliche sache eigentlich) abgebrochen und die WSUSDB Zerstört. Allerdings legt das SP1 eine Sicherheitskopie an. Einfach den WSUS Neu Installieren (Sicherung behalten) und danach das SP1 neu ausführen. Das SP1 spielt dabei von selbst die alte DB wieder ein. MFG dadadum
-
MCSE?Prüfungen ohne Kurs wo anmelden?
dadadum antwortete auf ein Thema von colarum in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Dass ist in etwa was ich sagen wollte ;) Wobei man sagen muss das man einen ziemlich großen Vorteil hat wenn man eben Beruflich damit zu tun hat. Sonst könnt ich mir nicht vorstellen das zu schaffen. Auch nicht mit 6 Monate Vollzeit + Selbststudium (Könnte aber daran liegen dass ich zu faul wäre) -
MCSE?Prüfungen ohne Kurs wo anmelden?
dadadum antwortete auf ein Thema von colarum in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi Colarum, Ich hab ebenfalls die EDV-Techniker Lehre gemacht, und wollte dich nur vorwarnen dass der MCSE2003 wohl ein klein wenig umfangreicher ist als dass was man hierzulande so als "Lehrabschlussprüfung" bezeichnet. -
Nicht wirklich nur dass sowas eher an nicht gefundenen DNS server oder ähnlichem hängt anstatt an der domain. Und den Hinweiß das oben genanntes system nach domain austritt nicht mehr möglich ist. Kommt mir komisch vor, es ist doch ebensogut möglich dass Sie sich mit domain\user an fremddomains anmelden ohne Ihnen anzugehören.
-
wie wärs mit wget? wget ftp://user:passwd@host/dir/file Du könntest dir natürlich auch zuerst auslesen welche files du bereits hast und nur die anderen saugen. und wenn du per batch was überschreiben willst, bzw gefragt wirst ob, dann hilft copy c:\bla d:\bla | y mit der Pipe kannst du das yes übergeben. mfg dadadum
-
Ist halt die Frage WIE sicher das ganze sein soll. MAC addressen kannst du auch schon komplett ohne Verschlüsselung mit Access Control lists machen. Und zusätzlich dann WEP128 Wenn es allerdings um die Sicherheit geht ist Radius natürlich um klassen besser
-
Hi, Ich bräuchte eine Win2003 Server R2 X64 Deutsch Installation. Leider scheint es noch keine Deutsche version zu geben. Ist es möglich im nachhinein auf Deutsch zu migrieren wenn ich jetzt die Englishe Version Installiere? Mittels Language Pack oder ähnlichem? Vielen Dank dadadum
-
OFF TOPIC: Nein tu ich natürlich nicht, aber ich verlange kein extra geld wenn ein neuer mitarbeiter eingestellt wird ;) aber lassen wir dass
-
Wenn ein router dazwischen ist, passt deine mask, dann sollte es lediglich etwas freizuschalten geben.
-
Also ich geh mal davon aus das du von PerSeat sprichst. Da brauchst du wirklich für eine Sache nur einen CAL. Also wenn man jetzt mal Spezial sachen wie Exchange Cal, etc ignoriert. Nach deiner Erklärung geht es dir nur um 2003 Server Zugriffs Cals. Und da gillt der CAL dann für alle 8. Schau mal wieviele einträge dieses Board hat -> du bist nicht der einzige dem dass zu schaffen macht ;)
-
Die Aussage für 8x gillt definitiv nur für PerServer. Was Dr. Melzer meinte war das es eigentlich nicht stimmt, bzw vereinfacht ist weil es nicht 8x 170 wären sondern du für jeden dieser 8 Server schauen müsstest wieviele user GLEICHZEITIG darauf zugreifen. Und weil das vermutlich nicht alle 170 sind meinte er das es falsch ist. Bei der PerSeat musst du dafür CALS für alle 170 Haben, was aber nicht unbedingt heißt das du 170Cals brauchst weil du wenn ihr z.B in schichten arbeitet und Ihr nur 85 Geräte habt auf denen sich die User abwechseln auch einfach 85 Geräte Cals verwenden kannst, anstatt 170 User Cals.
-
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=88973 Suche ist dein Freund
-
Das könnte natürlich sein. An so was in der art hab ich auch gedacht. Fals du trotzdem willst hier die Webcast url: http://www.microsoft.com/germany/events/eventdetail.aspx?EventID=118763021
-
Da gibts keine Möglichkeit? Ich bilde mir nämlich ein im Lizenzierungs WebCast etwas bezüglich Upgrades sind möglich gehört zu haben. Aber da ich noch nicht erlebt habe das sich der Herr melzer irrt, muss es dort um irgendwelche sondergenemigungen gegangen sein. -> sry
-
Admin-Anmeldung in aktueller Sitzung rückgängig machen
dadadum antwortete auf ein Thema von cadica in: Windows Server Forum
Mit net use siehst du alle Verbindungen. mit dem /Delete schalter kannst du sie dan löschen. net use \\server\c$ /DELETE -
Nun Ja wenn du auf der Workstation eine Ip im netz 10.1.1.x hast und am Server 10.1.4.x und dann bei beiden 255.255.255.0 als Netmask drinnen hast. Und dann noch weder am Client noch am Server virtuelle ips im netz des anderen verwendet werden, kann es eigentlich nicht anders sein.
-
Mir ist nicht ganz klar wie du überhaupt auf die Server kommst. Soweit ich das sehe sind deine Clients doch in einem ganz anderen Netz. Gibts da einen Router dazwischen? Sperrt der möglicherweiße manche Bereiche?
-
Wenn du bei der Serverinstallation PerServer angibst dann 8*170 wenn du per Client nimmst dann 170, bzw nichtmal das weil du doch bestimmt mit geschickter Auswahl zwischen Geräte und Device Cals weniger draus machen kannst oder? Und ja du kannst deine 2000 Cals Upgraden, weiß allerdings nicht wie das Kostenmäßig geregelt ist.
-
70-290 ohne Häckchen geschafft
dadadum antwortete auf ein Thema von StL69 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
OMG - Da hab ich 8 Fragen VERSCHENKT! Naja selbst Schuld -> Wer lesen kann is klar im Vorteil... -
Oder du gehst unter deinen diensten auf: "Verbindung mit anderem Computer herstellen" Wobei ich sagen muss das ich die psservice lösung viel bequemer finde. Kann man auch nett in Batch Datein einbauen. Außerdem sollte sowieso jeder Admin Weltweit pstools kennen, also wenn dus noch nicht kennst auch die anderen pstools sind sehr praktisch.
-
Solange die User der Domäne angehören, ist das egal. Sie müssen sich halt mit DOMAIN\User anmelden. Dann wird sowieso über den DC Authentifiziert EDIT: Wozu? Sry das ich so b***d Frag aber ich steh grad auf der Leitung glaub ich.