
dadadum
Members-
Gesamte Inhalte
486 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dadadum
-
Du gehst im unterordner2 unter den sicherheitseinstellungen auf extras und deaktivierst "berechtigungen von übergeordneten objekten übernehmen) dan gibst du gruppe 1 schreibrechte Beachte dabei, das es immer NTFS und Freigabeberechtigungen gibt die zusammenspielen. das wird bei den prüfungen übrigens noch oft vorkommen ;)
-
Schau mal in die Erieignissanzeige, da muss irgendwas drinnenstehn das weiterhilft.
-
Oh dan hab ich das wohl falsch verstanden sry. Du musst nur die SID händisch eintragen, und gegebenenfalls den WEP Key. Entweder mit dem Tool das zur funkkarte mitgeliefert wird (meistens besser) oder mit dem windows utility, da kann ich dir die genauen schritte aber leider nicht sagen, da ich gerade keine funkkarte zur verfügung hab.
-
was sagt der ntbackup report? (Ntbackup öffnen -> extras -> report)
-
Enable Broadcast SSID heißt doch nur das die geräte die SID sehen können, mir is nicht ganz klar was das mit der aufnahme eines notebooks ins wlan zu tun hat. Sicher das das nicht nur zufall ist und das ganze eine andere Ursache hat?
-
NTFS-Berechtigungen einstellen
dadadum antwortete auf ein Thema von DerDodger in: Windows Forum — Allgemein
@gulp er hat mir geantwortet, auf meine frage ob er sicherheit meint weil er berechtigung geschrieben hatte.... -
GPO Softwareverteilung - Verlagerung der Pakete
dadadum antwortete auf ein Thema von Piffer in: Windows Server Forum
das geht so leicht? dann kann er sich ja den dfs auch ersparen und einfach gleich auf den neuen "umbiegen" oder? -
GPO Softwareverteilung - Verlagerung der Pakete
dadadum antwortete auf ein Thema von Piffer in: Windows Server Forum
Ich weiß leider nicht ob das über WINS oder DNS läuft, aber hattest du damals die dns und wins einstellungen korrekt? sonst geht er ja auf die alte IP, alternativ kannst du dir natürlich am server auch ne alias ip geben. -
NTFS-Berechtigungen einstellen
dadadum antwortete auf ein Thema von DerDodger in: Windows Forum — Allgemein
und die einfache dateifreigabe ist aus? -
GPO Softwareverteilung - Verlagerung der Pakete
dadadum antwortete auf ein Thema von Piffer in: Windows Server Forum
Du könntest den neuen Server einfach gleich benennen wie den alten, bzw ihm einen Alias geben. -
Hi ich HABE eine Lehre gemacht. Zwar als EDV-Techniker, is aber quasi das selbe denk ich. in technischer hinsicht würd ich sagen das der MCSA wesentlich anspruchsvoller ist. allerdings wirst du wie meine vorredner schon so richtig bemerkt haben ohne den grundstock einer Lehre nicht weiterkommen. Mein tipp: Mach beides, und wenn dus geschickt machst zahlt dir die firma bei der du die lehre machst vielleicht sogar den mcsa ;)
-
NTFS-Berechtigungen einstellen
dadadum antwortete auf ein Thema von DerDodger in: Windows Forum — Allgemein
um missverständnisse zu vermeiden. du meinst rechte maustaste -> Eigenschaften -> Sicherheit ? ansonsten würd ich mal die einfache dateifreigabe abschalten explorer -> extras -> ordneroptionen -> ansicht -> einfache dateifreigabe verwenden abschalten. -
Lerngruppe in Graz bwz. Steiermark
dadadum antwortete auf ein Thema von chrisu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Icq: 161128688 -
WINS alias mit WinCE Terminal
dadadum antwortete auf ein Thema von dadadum in: Windows Forum — LAN & WAN
fals es vielleicht etwas hilft. Es handelt sich um einen Dell Axim X5 mit ausgebauten Tasten. OS: Wince 4.20 Socket Wlankarte -
Hi folgendes Problem: Aufbau: Der Server auf den connectet werden soll hat eine AliasIP und einen dazugehörigen WINS Alias. Der Server wird über einen Router angesprochen. Jetzt muss ich mit einem WinCE Terminal auf die Aliasfreigabe zugreifen. Mit einem "normalen" Windows funktioniert alles einwandfrei. Laut firewalllog löst das Terminal den WINS Alias richtig auf, kann dan aber nicht connecten. Wenn man statt dem Alias Namen den echten Namen verwendet funktioniert es . Leider brauch ich aus gründen die ich hier nicht näher erläutern will aber den ALIAS namen. Vielen Dank
-
Wo sind die Mobile Experts ??
dadadum antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Windows Server Forum
Entweder auf Exchange 2003 Upgraden und Outlook Mobile Access verwenden. oder sich über MIS Server informiern. alle angaben ohne gewär ;) -
Schöne Leseprobe -> wenn dein Buch rauskommt gib bescheid.
-
for /F %%t in (address.txt) do copy C:\test\test.bat \\%%t\c$ und eine address.txt datei erstellen in der alle ips stehn die du gerne hättest. EDIT: oh da war einer schneller ;)
-
Ich würde dan mal nachschaun ob du im autostart nachschaun ob du böse dinge drinenhast. und auch in der registry unter HKLM\software\microsoft\windows\currentversion\run und danach deine Viren Definitionen Updaten, und mal ne komplettprüfung machen.
-
ein paar kleine dinge wären schon noch interresant gewesen, kann aber auch sein das es an mir ligt. Jedenfals durchschaue ich nicht ganz was du uns sagen möchtest. Macht sich die Command line von selbst auf? hast du sie geöffnet ? gehts um ein script? aber mal so ins blaue geraten würd ich ganz ganz schnell nen virus check machen ;)
-
server herunterfahren
dadadum antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
Nicht sehr freundlich aber korrekt ;) Entweder du machst dir ne batchdate damit, oder du gibst es jedesmal in die command line ein, ganz wie du möchtest. psshutdown hätte den vorteil das du das auch von remote rechnern machen kannst und nicht mehr drauf sein musst. Abgesehn davon sind die gesamten Pstools sowieso pflicht ;) -
die erste zeile auslesen funktioniert z.B mit "for" es gibt aber auch freeware utilitys die "cat", "grep" und "awk" von linux portieren, find ich äuserst praktisch. zum ersetzen gabs mal was das strrepl.exe hieß oder so, leider hab ich das jetzt nicht akut hier.
-
server herunterfahren
dadadum antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
runas /USER:domain\user "shutdown -s -t 00" -
Aktuelles angemeldetes Profil anzeigen - WIE?
dadadum antwortete auf ein Thema von rbadm03 in: Windows Forum — LAN & WAN
echo %USERNAME% als command line oder wenn du den profilpfad möchtest echo %USERPROFILE% oder von der ferne psloggedon von sysinternals wenn du eine domäne hast kannst du die updates auch gleich den jeweiligen benutzern zuordnen per GPO. -
Benutzer hinzufügen mitprotokollieren
dadadum antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
ich weiß zwar nicht genau was du meinst aber du kannst alles überwachen. Wie wärs wenn du dir einfach mal ansiehst was bei überwachung alles drin ist. Da wirst du alles finden was du brauchst. Ansonsten, schon auf den link von ITHome geklickt?