
dadadum
Members-
Gesamte Inhalte
486 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dadadum
-
Login-Rechner in einer Domäne ermitteln??
dadadum antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: Windows Server Forum
Hab grad nachgesehn, es steht WER sich angemeldet hat, WO er sich angemeldet hat und VON WO er sich angemeldet hat. fürs Auswerten in diesem Fall eben einfach Filter auf fehlgeschlagene Anmeldeversuche im Bereich Security einstellen. -
Suche DC Sicherungsmöglichkeit mit Boardmitteln
dadadum antwortete auf ein Thema von Septercore in: Windows Server Forum
Auf DC´s gibt es keine "lokalen" Benutzer, aber du kannst ja einen Domänenbenutzer nehmen der sich nur auf dem DC anmelden darf. dan kannst du einfach mit ntbackup einen auftrag planen, oder wenn du lieber ein script hast das ganze mittels batch datei machen. (siehe windowshilfe zu ntbackup.exe) -
Login-Rechner in einer Domäne ermitteln??
dadadum antwortete auf ein Thema von otto-mueller in: Windows Server Forum
Steht das nciht in der Ereignissanzeige / Sicherheit? -
Leider hab ich nichts gefunden um alles auf einmal zu deaktivieren (was nicht heißt das es nicht geht) aber auf jeden fall kanst du einfach alles deaktivieren von startmenü bis zu rechtsklick zum wie: Am besten eine OU erstellen in die du alle betroffenen benutzer reintust. Danach ein GPO Erstellen und mit der OU Verknüpfen Voila
-
Dan sind wohl GPO´s die Werkzeuge der Wahl wobei es ja tausende kiosk tools gibt, aber wenn du beinahe fertig bist ;)
-
Welches Buch zum Thema W-LAN und Radius?
dadadum antwortete auf ein Thema von lukin in: Testsoftware & Bücher
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900160.mspx <- nicht besonders umfangreich aber Gratis ;) -
Soweit ich weiß geht das über ne Gruppenrichtlinie, kanns aber grad nicht ausprobiern. edit: Unter Benutzer / Administratieve Vorlagen / Startmenü und Taskleiste kannst du alles Deaktivieren. Aber wenn du vorhast was ich glaube wäre wohl ein Kiosk system angebrachter (ich glaub da gibts sogar was von microsoft -> siehe boardsuche)
-
Rechtsklick auf Taskleiste / Symbolleisten und Aktivieren und danach Deaktivieren der nicht gewünschten leiste (welche auch immer das sein mag) ;) hatte ich mal, das zwar kein häcken angezeigt wurde aber offensichtlich trotzdem aktiviert war
-
Windows2003 Server und das Abmelden
dadadum antwortete auf ein Thema von t-o-m in: Windows Server Forum
zitat aus nem ct heft: -
kann es sein das die ntuser.dat (dokumennte und einstellungen\user) bei dir ntuser.man heißt?
-
ebenfals könnte es eine batch datei sein die netsh benutzt.
-
Dienst stoppen und dannach Reboot - per Batch
dadadum antwortete auf ein Thema von thematrix in: Windows Forum — Allgemein
Oder bis er einen fehler ausgibt, aber dann gibt er einen errorlevel zurück (das is dan das goto fehler) -
Dienst stoppen und dannach Reboot - per Batch
dadadum antwortete auf ein Thema von thematrix in: Windows Forum — Allgemein
hatt sich erledigt aber ich darf ja nicht löschen ;) -
Server öffnet nicht die Netzwerkeigenschaften
dadadum antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Server Forum
Kein problem: Liegt an einem Java Zertifikat das am 27.7.2005 abgelaufen ist und in der APC Software verwendet wird. wenn du also nach dem 27. deinen rechenr oder die dienste neu starten willst bleiben sie hängen. Was zur folge hat das du z.B die Netzwerkeinstellungen nicht mehr aufbringst, oder Software und ettliches andere. MFG dadadum -
.txt-Datei Zugriff verweigert
dadadum antwortete auf ein Thema von DrDuplo in: Windows Forum — Allgemein
schon mal bei "effektive berechtigungen" geschaut? vielleicht wirds da ja irgendwo allen verweigert oder so -
Server öffnet nicht die Netzwerkeigenschaften
dadadum antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Server Forum
Hast du zufällig APC Usv´s Installiert? wenn ja wirst du unter diensten Feststellen das APC Agent und APC Client hängen. Dann musst du von der APC HP das neueste Update laden und installieren und alles wird gut. -
Dienst stoppen und dannach Reboot - per Batch
dadadum antwortete auf ein Thema von thematrix in: Windows Forum — Allgemein
net stop läuft eh solange bis der dienst weg ist. am besten einfach noch auf error abfragen und niederfahren. net stop "Dienst" || goto FEHLER psshutdown -t 00 :FEHLER Vorher solltest du halt noch sichergehn das der dienst auch läuft -
Abhängigkeite von Dienste setzen
dadadum antwortete auf ein Thema von brzanac in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es selbstgeschrieben dienste sind auf jeden fall, wie es bei bereits vorhandenne diensten geht weiß ich leider nicht. im Notfall kannst du sie ja die startart auf "manuell" setzen und sie per script starten. -
WSUS Clints sind nicht im Admin Fenster
dadadum antwortete auf ein Thema von lanzlothar in: Windows Server Forum
Kannst du das noch etwas genauer beschreiben? heißt das die Clients bekommen ihre Updates, aber scheinen einfach nicht auf? oder bekommen sie keine updates? wenn sie die updates bekommen, aber nicht aufscheinen solltest du mal die GPO Überprüfen, den da kann man den ordner angeben unter dem sie aufscheinen sollen. (Sofern in den WSUS optionen "Gruppenrichtlinien- oder Registrierungseinstellungen auf den Computern verwenden" aktiviert ist) -
der befehl "now" dürfte das sein was du suchst
-
http://gsd.di.uminho.pt/jpo/software/wakeonlan/mini-howto/ <- vielleicht hilft dir das zum besseren verständniss
-
jop nur kann der keine custom prozesse überwachen soweit ich weiß. und leider hab ich nicht (nicht nur ) compaq server zu überwachen.
-
jap genau das such ich ... als freeware ;) aber mal schaun das scheint seinen preis echt wert zu sein
-
Zeit synchonisieren zwischen 2 Domain
dadadum antwortete auf ein Thema von Spiky in: Windows Forum — LAN & WAN
Versuch mal -
sry weiß ich nicht, aber mit durchsuchen kannst du die fehlenden ja sowieso angeben, oder versteh ich da was falsch?