Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. Ich gebe zu, das Thema AdminSDHolder kann verwirrend sein, wenn man sich zum ersten Mal damit beschäftigt. Eine Google Suche zu weiteren Artikeln hilft sicherlich. Stichworte: AdminSDHolder; admincount=1. Bsp.: AdminSDHolder - or where did my permissions go? und MSXFAQ.DE - AdminSDHolder, insbesondere die am Ende dort verlinkten KB Artikel.
  2. Hast du den im bereits erwähnten Link genannten MS KB Artikel Delegated permissions are not available and inheritance is automatically disabled gelesen?
  3. Windows Server How-To Guides: Der AdminSDHolder - ServerHowTo.de
  4. Handelt es sich um eine BCM5780 oder etwas anderes?
  5. Windows 2008 auf RX220 ist von Fujitsu nicht supported. Windows 2008 R2 schon gar nicht.
  6. Netzwerk Inventarisierung und mehr: LOGIN GmbH | Home "Für die Inventarisierung von bis zu 20 PCs können Sie LOGINventory5 ohne Lizenzkosten frei verwenden."
  7. Ist die NIC so exotisch, dass diese nicht im Windows Treiber Pool vorhanden ist? Wenn du den Treiber hast http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winservercore/thread/d43465c4-66e6-481f-a060-0fba173fbcec/
  8. carlito

    NAS für Backup

    Das ein B2D System ein geeignetes RAID Level haben sollte ist selbstverständlich. Dennoch: sich einzig und allein auf ein "simples" NAS zu verlassen wäre mir zu riskant.
  9. Welche Version? Lass mich raten: bei Windows VMs image- und file-basiert, bei allen anderen nur image-basiert, richtig?
  10. Hast du dazu eine Quelle?
  11. Separates VLAN für die Vernetzung von Produktionssystemen und Techniker Notebooks?
  12. Lies mal Benchmark (computing) - Wikipedia. Insbesondere den Abschnitt "Challenges". Dort steht u.a. "Benchmarking institutions often disregard or do not follow basic scientific method. This includes, but is not limited to: small sample size, lack of variable control, and the limited repeatability of results.[2]". Das gilt im Großen wie im Kleinen. Wenn du ernsthaft virtuelle Maschinen benchmarken willst schau dir mal VMware VMmark an VMmark Virtualization Benchmarks. Aber für ein FISI Projekt ist das definitiv nichts.
  13. Obwohl der OP mal von 2008 und mal von 2008 R2 schreibt gehe ich davon aus, dass er entweder nur 2008 oder nur 2008 R2 meint. Ist IMHO von ihm etwas mißverständlich formuliert. Sollte das nicht so sein, dann heißt es natürlich zu erst Schemaerweiterung durchführen.
  14. Hast du dazu eine Quelle?
  15. Ist im Prinzip nicht anders als bei Windows 2003. Grundsätzliche Vorgehensweise: - Server installieren und als Member Server in die Domäne aufnehmen - AD DS Rolle installieren, dcpromo ausführen, Assistent befolgen (kann DNS mit installieren) - (Sofern die DNS Zone(n) AD-integriert sind kein weiterer Handlungsbedarf bzgl. DNS) - WINS Feature installieren und WINS Replikation einrichten - Server zum GC machen Auf dem bestehenden DHCP Server die Optionen so anpassen, dass die Clients den zweiten DC jeweils als sekundären DNS und WINS Server bekommen. DHCP Server redundant auslegen ist kompliziert. Es gibt diverse Möglichkeiten (u.a. Aufteilung gemäß 80/20 Regel, Import/Export Sckripte etc). IMHO sind das alles nur Workarounds. Für eine vollwertige Redundanz musst du den DHCP Dienst clustern.
  16. get-admin :: Migrate vCenter database from SQL Express to full SQL Server
  17. @R.Wolff Welche Backup Software verwendest du?
  18. Stichworte: Port Security, NAC/NAP, IEEE 802.1x. Nimm das mal als Einstieg: Port Security - Wikipedia
  19. carlito

    NAS für Backup

    Welche LTO Technologie setzt ihr ein? Macht ihr eine regelmäßige Auslagerung der Bänder? Wie wollt ihr das mit Disk-only Backup realisieren? B2D ist gut, aber B2D2T besser. Komplett auf Tapes verzichten, na ja.... :(
  20. Wenn du Wert auf die korrekte Funktionalität der Datenbank legst, ja. Lass mich raten: du hast isinteg nicht ausgeführt? :suspect: "If you don't run Isinteg, clients will likely see strange things--like message counts that are off, messages that appear in the Inbox but can't be read, and so on." Quelle: http://blogs.technet.com/exchange/archive/2004/06/18/159413.aspx PS warum fragst du hier wenn du sowieso nicht machst was andere dir raten?
  21. heise online - Indischer Dienstleister betreut künftig Microsofts interne IT
  22. Dieses Thema hatten wir erst vor wenigen Tagen. Siehe http://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/active-directory-pruefen-nur-alles-164305.html
  23. Und das Abschneiden der Logs nach erfolgtem Backup mittels post-thaw Script, oder?
  24. Gilt dies generell oder nur im Zusammenhang mit Hyper-V?
×
×
  • Neu erstellen...