-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
70-297 passed -> MCSE 2003
BuzzeR antwortete auf ein Thema von eXoo in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch und trink nicht so viel! ;) LG Marco -
Nice WE ... und macht nichts, dass ich nicht auch tun würde. :D ;) LG Marco
-
@Urmel DAS STIMMT. :D Manchmal artet es aus. ;)
-
Ich will Deine Begeisterung gerne teilen, jedoch sollte in Zeiten der PISA-Studie und der allgemein grassierenden Volksverdummung darauf aufmerksam gemacht werden, dass Adrenalin eine Hormon ist, welches z.B. in Massen zur WM ausgeschüttet wird, oder bei Postings mit radikalen, neuen Ansichten zur Rechtschreibreform. Und da die Schweiz bekanntlich neutral ist, wird sie sich auch vornehm aus der Fußball - WM heraushalten und schon in der Vorrunde ihre Neutralität bestätigen. :D ;) Greetz Marco
-
Super Urmel, wieso nicht gleich so, aber erst die Systemwiederherstellung bemühen. Nee, is klar. Sorry, ich bin in erster Linie Programmierer und gehe Probleme halt analytisch, auf den kleinsten Nenner bezogen an.
-
mdac und sql server 2000 verbindung
BuzzeR antwortete auf ein Thema von mullfreak in: MS SQL Server Forum
Bitte, bitte, ich konzentriere mich gerade im Schwerpunkt auf Fragen, die noch keine Antworten erhalten haben, aber wie ich sehe, hast Du ja gleich die richtigen Schlüße gezogen. LG Marco ... and ... happy networking ... ;) -
Hallo @ all. Dieses Problem resultiert oft aus einer fehlerhaften Assoziation der Dateiendungen, mit den dazu zugeordneten Programmen. Ähnlich der /etc/mimetypes unter Linux. Wie dem auch sei, was gibt der folgende Befehl innerhalb der Eingabeaufforderung an Ausgaben preiß? C:\assoc .bat ... etwa, wie es eigentlich sein sollte ... C:\assoc .bat .bat=batfile ? LG Marco
-
mdac und sql server 2000 verbindung
BuzzeR antwortete auf ein Thema von mullfreak in: MS SQL Server Forum
Hi mullfreak, Du kannst nicht primär mit MDAC arbeiten denn das sind Komponenten, die aus Applikationen heraus angesprochen werden. MDAC bedeutet Microsoft Data Access Components und diese werden in der Programmierung und natürlich beim Betrieb von Applikationen benötigt, die über diese Komponenten auf den DB-Server zugreifen. Ich hoffe, dass ich das verständlich und nicht zu abstrakt erklärt habe. Wie dem auch sei, Du findest in (1) und (2) die benötigten Infos, um Deine Fragen zu lösen. Vielleicht sollte ich Dir auch noch den Download der neusten MDAC 2.8 SP1 nahe legen, dieses findest Du unter (3). LG Marco Realted Links: 1. http://msdn.microsoft.com/SQL/sqlreldata/MDAC/default.aspx 2. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vsintro7/html/vxtskCreatingConfiguringUniversalDataLinkFiles.asp 3. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=78cac895-efc2-4f8e-a9e0-3a1afbd5922e&DisplayLang=en -
Nicht nur Windows muss gepatcht werden
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Security
Ein Hallo dem ronny3312 und einen Gruß in die Nachbars***aft! ;) Bei so großen und komplexen Installationen ist das automatisierte Updaten kaum noch handhabbar, wie Dir schon selber aufgefallen ist. Eine Milderung der Problematik verspricht nur eine Dezentralisierung der Updatedienste, bzw. die Verteilung selbiger. Bedeutet also noch mehr Server, die für das Ausrollen der Updates zuständig sind und auf Basis von vorhandenen Policies für die jeweiligen Bereiche( OU ) die Updates verteilen. Aber auch dieses Vorgehen birgt einige Gefahren. Folgend ein paar Anregungen zu dieser ganzen Thematik und welche Möglichkeiten man hat in Form von WSUS, SUS, SMS, SMS-Inventory. Gruß Marco Related Links: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/secmod/html/secmod108.asp http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/techinfo/previous/susdeployment.mspx http://www.microsoft.com/technet/security/prodtech/sms/secmod199.mspx http://www.microsoft.com/technet/security/prodtech/sus/secmod198.mspx http://www.microsoft.com/smserver/downloads/2003/tools/inventory.asp -
Moin, Moin, Männers. relayhost=mail.michan.de #Server des Providers Muß man nicht machen, kann man aber. ;) Gruß Marco EDIT: Bezog sich auf Dein Eingangsposting.
-
WLAN: EAP-TLS, Computer Cert zwingend notwendig?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von winfler01 in: Windows Forum — LAN & WAN
@grizzly Kam dann nicht so in voller Konsequenz bei mir an, lag wohl an der Uhrzeit. Sorry! ;) Mit meinem Einwand, dass RADIUS erst einmal primär nichts mit Zertifikaten am Hut hat zielte im Schwerpunkt darauf ab, dass es primär erst einmal von Interesse ist, welche Art von CA er nutzt und sekundär wollte ich dann RADIUS ansprechen. Ich wollte also in Teilprobleme zerlegen ... Die von Dir angesprochene Bauanleitung habe ich allerdings auch nicht parat. ;) :D LG Marco -
Aktuelle IT Sicherheitsmeldungen: 'heise Security'
BuzzeR antwortete auf ein Thema von BuzzeR in: Windows Forum — Security
@boardadmin Wie Dir sicher nicht entgangen ist, ist dies eigentlich eine Antwort auf Lians' Beitrag zu 'heise security' gewesen und damit wollte ich lediglich darauf verweisen, dass bereits im genannten Thread auf heise verwiesen wurde. Wie jetzt aus meiner Antwort ein neuer Beitrag wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Thread kann auch entfernt werden, denn ich wollte Euch nicht 'nochmals' etwas sagen. Zumal ich Euch ja auch geschrieben haben, dass ich Eure herangehensweise nachvollziehen konnte. Ergo ... Drops gelutscht. LG Marco -
Gegenfragen, wie kommst Du auf den von Dir angesprochenen Wert von 30-40k? Bezieht sich dieser Wert auf den internen, oder den externen Durchsatz? Wie hast Du diesen Durchsatz ermittelt? Wie unterscheiden sich die Netzwerkeinstellungen der einzelnen Clients? Gruß Marco
-
WLAN: EAP-TLS, Computer Cert zwingend notwendig?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von winfler01 in: Windows Forum — LAN & WAN
@grizzly999 Das ist nicht ganz korrekt, denn man unterscheidet sehr wohl zwischen einer Unternehmens-CA und einer alleinstehenden CA, wobei erstere mal nur für Domänen-Mitglieder (Computer/User) gedacht ist. Davon war hier allerdings noch keine Rede und daher wäre es im höchsten Maße interessant zu erfahren, mit welcher Art von CA er arbeitet. RADIUS und die Implemtierung seitens Microsoft in Form des IAS hat primär nichts mit Zertifikaten zu tun. EDIT: Bezogen auf die hier angesprochene Problematik. Gruß Marco -
Meinung zu Zonealarm Security Suite
BuzzeR antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — Allgemein
@PAT ...Really.Big.Grin... ;) Thanx a lot Marco -
Meinung zu Zonealarm Security Suite
BuzzeR antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — Allgemein
@PAT Ich wurde einfach nur angespornt! ;) :D @dacky2000 Und wenn man schon lieber auf Nummer sicher geht, so sollte man sicherlich auch gelegentlich über die Nutzung eines Zweitgummis nachdenken. Denn doppelt hält besser! ;) ( Nur Spaß - ich, möchte dass hier explizit erwähnt wissen ;O) @PAT So besser? ;) LG Marco -
Meinung zu Zonealarm Security Suite
BuzzeR antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — Allgemein
Sein Sie mir gegrüßt dacky2000, um es vorweg zu nehmen, ich kenne Ihren Typ von Router persönlich nicht, jedoch beruhen viele der gängigen Router und FW-Implementierungen auf iptables. Ich weiß jetzt nicht, ob Ihnen das was sagt, jedoch handelt es sich hier um ein recht mächtiges Werkzeug im einfachen Gewandt. Es kommt aus dem OpenSource Bereich und wird von einigen Herstellern lizensiert. Ich persönlich neige im privaten Bereich lediglich zum Einsatz einer Router/FW - Kombination und betreibe auf meinen Klienten lediglich einen Virenscanner und Anti-Spyware-Tools. Zumal es beim Betrieb über DSL ohne DynDNS ohnehin schwer ist, einen Angriff zu führen. Sollten Sie jedoch DynDNS nutzen und es in Ihrem Netzwerk Rechner gibt, die ständig im Betrieb sind, so wäre es schon lohnenswert eine sekundäre FW-Implementierung zu nutzen, um so die Latte für etwaige Angreifer höher zu legen. Dies bedeutet also, dass im privaten Bereich die Gefährdung im Bereich der Viren, Würmer und Trojaner weitaus höher ist, als ein gezielter Angriff auf ihren Rechner. Ich würde mich freuen, wenn mein Beitrag hilfreich war und verbleibe mit freundlichem Gruß Marco Koslowski -
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Marco
-
Microsoft such Exploits für den IE
BuzzeR antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Forum — Security
@boardadmin Mal abgesehen davon, dass ich keinster Weise ausfallend geworden bin und mich jederzeit einer sachlich und fachlich fundierten Diskussion stelle, werde ich meinen Ton dem hier praktizierten, hohen Niveau anpassen und auch in Zukunft dem Gemeinwohl in ebensolcher Art und Weise zuträglich sein. Ich bedanke mich für Ihren Einwand und Ihrem konstruktiven Hinweis zur Sache. Mit freundlichem Gruß Marco Koslowski -
Microsoft such Exploits für den IE
BuzzeR antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Forum — Security
... ,denn ihr habt alle schließlich Unrecht. :D Schon gut, schon gut, Lob und Anerkennung, dass ihr den Thread auf dem Board gelassen habt. Gruß Marco Koslowski -
Ich bin weiter dabei ... auch wenn ich gerade eine Sicherheits-Baustelle hatte. :D Lese mir mal alles durch und bleibe dran ... ist aber bis jetzt schon spannender als ein Hitchcock. ;) Gruß Marco
-
Microsoft such Exploits für den IE
BuzzeR antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Forum — Security
Unter dem Strich ... wenn ich ein Resümee zu meiner Zeit hier auf dem MCSEboard erfasse, so habe ich kein anderes Board gefunden, was mich mehr fordert und mir mehr Spaß macht. Ergo ... bleibt alle locker ... laßt die Hosenatmung einsetzen ... und hört auf zu diskutieren, denn über Sicherheit wird nicht diskutiert. ;) @dmetzger Alte Keule, war gerade nicht ausfallend gemeint, einfach nur um der Thematik Willen. ;) Gruß an alle Marco EDIT: Komme halt aus der OpenSource-Welt und da werden solche Problematiken anders gehandhabt. -
Microsoft such Exploits für den IE
BuzzeR antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Forum — Security
@dmetzger Erstens bin ich nicht Dein Freund und zweitens führst Du an, dass das Wissen den Admins zur Verfügung gestellt werden soll. Schön und gut ... würde mich mal jemand darüber aufklären, wo ich mich hier befinde. Ihr seid doch alle nur neidisch, weil ihr die Stimmen nicht hört. :D ;) Oder gibt es hier noch ein geheimes Board, wozu ich ich keinen Zutritt habe? ;) Spaß beiseite, ich nehme das jetzt alles als gegeben hin und werde mich auch weiterhin mit meinen Problemchen auseinandersetzen. Gaaaaaaanz allllein. ;) Es gibt ja schließlich noch SecurityFocus, wo ich meine geistigen Ergüsse abladen kann. ;) So gehabt Euch wohl meine Freunde ... knicks ... Marco -
Aktuelle IT Sicherheitsmeldungen: 'heise Security'
BuzzeR hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hmmm ... sehr süß. :D ;) Check out ... http://mcseboard.de/showthread.php?t=68873 LG Marco -
Microsoft such Exploits für den IE
BuzzeR antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Forum — Security
Ich will Dir ja nicht ins Wort fallen, aber ich finde es schon sehr schön, wie Du über "aufdecken" und "informieren" redest. Was anderes habe ich getan? Und glaube mir, wenn es denn da einen gibt, der sich mit der Materie bereits auseinandersetzt, so ist das im höchsten Maße löblich, doch so ist damit keinem Feld-Wald-und-Wiesen-Admin wie mir geholfen, abgesehen davon, dass es mich nicht die Bohne interessiert, solang mir nicht geholfen wird. Ich beschäftige mich schon selber damit und genau aus diesem Grund habe ich den Exploit gepostet. Ich will sofort die Sicherheitslücken schließen, denn dafür bekomme ich mein Geld, zu wenig, wie ich zugeben muß, aber immerhin. ;) :D Laß es uns einfach bei dem gegenwärtigen STATUS QUO belassen und die Dinge als gegeben hinnehmen. Gruß Marco