-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
Synchronisierung der DCs
BuzzeR antwortete auf ein Thema von mcse_killer76 in: Windows Forum — LAN & WAN
Jau, damit kannst Du das natürlich auch machen. Kannst auf die NTDS-Settings gehen und ... ach was ... klick mal auf das Fragezeichen im MenuBar und wähle Hilfethemen, suche dann nach "Replikation erzwingen" und schon haste eine ANleitung, die ich besser nicht schreiben könnte. ;) :D LG Marco -
Synchronisierung der DCs
BuzzeR antwortete auf ein Thema von mcse_killer76 in: Windows Forum — LAN & WAN
... und nimm mal replmon.exe, wenn Du auf GUI stehst ansonsten repadmin. Gruß Marco -
habe in einem anderen forum was gefunden. benutzer/computerkonten
BuzzeR antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
... und jetzt hat man ein klomplettes Bild ... danke! ;) Nun, der Fragende weiß sicher nicht, dass man Computerkonten in OUs verschieben kann und sich somit zwangsweise nicht unter Computers befinden müssen. Der Antwortende macht ihn darauf aufmerksam, wenn auch nicht sonderlich glücklich formuliert. Wie gesagt, Du kannst Dich mit einem Domänen-Account nicht von Rechnern anmelden, die dem AD fremd sind. Das bedeutet also, dass die Rechner sehr wahrscheinlich in einer anderen OU sind. Gruß Marco -
Dritte theoretische Frage. Zur Diskussion.
BuzzeR antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — LAN & WAN
@varnik zu 6 und 7 habe ich in der Tat etwas geflunkert, aber nur weil ich meine schicken Anstecknadeln behalten will. :D LG Marco -
ich muss es sagen wie es ist
BuzzeR antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... das Folgende. Es ist in Abhängigkeit der von Dir aufgerufenen Seiten von Interesse, ob Du eine MCSE, oder eher eine Developer-Laufbahn eigeschlagen hast. Wenn Du Dich bereits einer der vielen MCSE - Prüfungen gestellt hast und Du Dein MCP-Account zur Verfügung gestellt bekommen hast, berechtigt Dich das NICHT, die diversen Developer-Seiten mittels DotNet-SignIn zu besuchen. Dann tauchen eigentlich immer solche Fragen auf. Kann das sein? LG Marco -
Wie take ich meine RADEON 9600SE???
BuzzeR antwortete auf ein Thema von n4p in: Windows Forum — Allgemein
... und ich frage mich gerade, ob Du die Treiber schon installiert hast? Wenn dem so wäre, so könntest Du über die spezifischen Treiber nämlich das Overclocking vornehmen, sofern es Dein Wunsch ist. Versuch mal einen Rechtsklick auf Deinen Desktop, wähle Eigenschaften, Erweitert und sage uns mal, ob Du da die erweiterten Einstellungen zu Deiner GfxCard angezeigt bekommst? LG Marco -
ich muss es sagen wie es ist
BuzzeR antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... Entscheidungsfindungen verwirren, zumal der erste Schritt zur Besserung bereits von Dir beschritten wurde ... denn Erkenntnis ist der erste, steinige Weg zur Besserung. Laß es mich so formulieren, ich habe seit gut 2 Jahren meinen DotNet-Account und mußte bis dato nichts ändern, also stellt sich doch einem die Frage ... "Was ist bei Deinem Account anders, als bei meinem?". Ich vermute pauschal mal NICHTS. Ergo ... stellt sich uns im weiteren Verlauf die folgende Frage ... "Was ist Nichts?", aber diese Frage will ich primär hier nicht klären, sondern ... hast Du die Frage, ob Dein Benutzer-Account mit den DotNet-Daten verknüpft werden soll mit JA beantwortet? Gruß Marco -
habe in einem anderen forum was gefunden. benutzer/computerkonten
BuzzeR antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
... Du hier ein Posting einstellst und von vornherein entscheidest, was wichtig und was unwichtig ist. Ich will sicherlich nicht Deiner Filterung widersprechen, doch hätte es mich schon interessiert, wie sich die Frage auf eine Antwort gestaltet. Auffassung ist eine höchst subjektive Geschichte und man könnte ein und denselben Satz formulieren, doch der eine fühlt sich ans Bein genäßt und der andere fühlt sich geschmeichelt. Ergo wäre es doch sicherlich ein feiner Zug, die Wichtigkeit, oder Unwichtigkeit von Äußerungen andere entscheiden zu lassen, bevor man sie bevormundet - wir sind doch schließlich alle erwachsen. :D Um aber zum Punkt Deines Postings und der Antwort, die Du hier angeführt hast zu kommen ... Es ist völlig korrekt, dass sich ein dem AD bekannter Nutzer nicht von einem dem AD unbekannten Rechner einloggen kann. Wäre ja noch schöner, wenn eine DB Dir zu sagen hätte, was wichtig, oder unwichtig ist ;) So, dass war nur Spaß ... aber ich hoffe, Du hast es verstanden. Es ist in der Tat so, dass ein Login hier verboten wird ... selbst wenn Du Dich als Domänen-Administrator anmelden willst. LG Marco -
... subjektive Auslegung der Meinungsfreiheit des Einzelnen und eingehende Filterung. Nicht wundern - akzeptieren und im Hinterkopf behalten, wo man sich gerade aufhält. LG Marco EDIT: Ich fand den Thread auch sehr interessant, wieso es also dazu gekommen ist, dass er vom Board genommen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis ... leider. :D ;)
-
Dritte theoretische Frage. Zur Diskussion.
BuzzeR antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — LAN & WAN
..., sollten wir das Ganze mal analytitisch angehen (das kann ich gut ;O). Es wären also folgende Fragen vorab zu klären: 1.) Wie lautet die Netzwerkadresse von Rechner A? 2.) Wie lautet die Broadcastadresse von Rechner A? 3.) Wie lautet die Netzwerkadresse von Rechner B? 4.) Wie lautet die Broadcastadresse von Rechner B? 5.) Sollten sich die Rechner gemäß Spezifikation sehen können? 6.) Wer hat Mist gebaut? Die Jungs aus Redmond? Die Jungs aus China, als sie den Hub zusammengedengelt haben? 7.) Was unterscheidet Win2k, von WinXP und Linux? Hier die Antworten: zu 1.): 192.168.0.0 zu 2.): 192.168.255.255 zu 3.): 192.168.0.0 zu 4.): 192.168.255.255 zu 5.) Ja. zu 6.) Die Jungs aus China! :D zu 7.) Der Hub!!! ...GELÄCHTER... LG Marco -
Dritte theoretische Frage. Zur Diskussion.
BuzzeR antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — LAN & WAN
Gibt es da Diskussionsbedarf? LG Marco -
Smartcard Anmeldung. Was wird benötigt?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
... und Dir sagen, dass das wirklich nicht so teuer ist. Schau mal auf Ebay nach USB-Chipdrives von Towitoko, am besten mit dem Developer-Pack und diese könntest Du für kleines Geld ersteigern - zumal Towitoko zu meinem Leidwesen nicht mehr existent ist, aber die Dinger sind wirklich robust, sind super dokumentiert und man kann eine Menge damit anstellen. :D Die Karten bekommst Du auch günstig bei diversen Distributoren, zumal im Endeffekt wirklich nur 3 Hersteller sich den Markt teilen. Wie WILDI gesagt hat, kannst Du eine CA rasch auf einem Server aufbauen und experimentieren ... gerade im Bezug auf Deine anstehenden Zertifizierungsprozesse solltest Du es nicht versäumen damit rumzuspielen, sofern das einer Deiner Beweggründe ist. LG Marco -
Security MCSA/MCSE on W2K
BuzzeR antwortete auf ein Thema von nikon312 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... mit allem, was Dir so als Admin begegnet. ;) Nun, ich werde jetzt einen Teufel tun und Dir die Antwort raussuchen, aber ich kann Dir nur raten ... spiel damit rum und vergleiche die jeweiligen Ergenisse. :p Vielleicht hat aber jemand gerade was parat und kann Dir direkt darauf antworten?! LG Marco -
Security MCSA/MCSE on W2K
BuzzeR antwortete auf ein Thema von nikon312 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... schon Deinen Certfication Planner angesehen? LG Marco -
Smartcard Anmeldung. Was wird benötigt?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
... vortrefflich bemerkt hast, wäre ein Reader/Writer und die nötige Software dazu auch nicht schlecht. Eine Unternehmens-CA würde Dich auch schon ein wenig weiter bringen. ;) LG Marco ToDo: Eine Suche nach SmartCard Authentication bei Microsoft bringt Dich hier weiter. Related Link: http://www.kobil.de -
... hier ein paar Fragen vorab: Auf welchen OS laufen SQL-Server und die MSDE? Welchen SP-Stand haben die OS und der SQL-Server? Welche Dienste hast Du auf dem MSDE-Rechner gestartet (Server, Server-Agent, DTC)? Unter (1) findest Du die Homepage der MSDE2000 und wichtige FAQs. LG Marco Related Link: 1.) http://www.microsoft.com/sql/msde/default.mspx
-
WindowsXP Prof. taskleiste sortieren
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Jordy in: Windows Forum — Allgemein
... so direkt folgen, oder Dein Ansinnen nachvollziehen, jedoch könnte sich ein aufgebohrter TaskSwitch für Dich lohnen - habe da allerdings noch nicht reingesehen. :D ;) LG Marco Related Links: Alt-Tab Thingy v3 http://www.microcreate.co.uk/alt_tab_thingy.htm Power-Toys for Windows XP http://www.zdnet.de/z/itmanager/0,39023861,2104083-6,00.htm TaskSwitchXP http://sourceforge.net/projects/taskswitchxp/ -
Java Quellcode(Textdatei) durchsuchen
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Ententrainer in: Windows Forum — Allgemein
... ein beherztes assoc .java=txtfile als Administrator und schon kannst Du in allen Quelltexten suchen. Verbiegt Dir allerdings eine evtl. vorhandene Assoziation. Kannst Dir im Vorfeld mittels assoc .java anschauen, welche Assoziation z.Zt. besteht. LG Marco EDIT: Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! ;) -
DANKE! ;) LG Marco
-
... ich muß mich jetzt leider fertig machen, denn ich gehe auf eine Geburtstagsparty. Ich denke auf jeden Fall daran Dir die versprochenen Dokumente zu senden. Ich wäre sehr dankbar, wenn hier jetzt jemand für mich übernehmen könnte, denn ich will schließlich mit angemessener Kleidung und Geruch auf o.a. Feier erscheinen, um mich mal weltmännischer auszudrücken. :D Lieber Gruß an alle Marco EDIT: local mußt Du mit den Klammern eingeben (local), oder Du nimmst die jeweilige IP des Rechners, oder sagst localhost. Bis später ... Marco
-
Nimm (local)
-
... Du kannst mir aber einen Gefallen tun und den EM mal schließen. Öffne mal den Query Analyzer, damit wir mal ein wenig üben können. Sobald Du den Query Analyzer geöffnet hast und Du Dich mit dem Server verbunden hast, sag mal Bescheid. Eine erste Abfrage, bzw. das erste was wir üben, wird folgenden sein ... IF EXISTS( SELECT name FROM sysdatabases WHERE name='TheFunkyOneTeachesSona' ) BEGIN DROP DATABASE TheFunkyOneTeachesSona END GO CREATE DATABASE TheFunkyOneTeachesSona GO Ist das in soweit nachvollziehbar? LG Marco
-
... ich das eher hier behandeln sollte? Gerne. Eine Anwort auf dieses Posting wäre schon Ausschlag genug ... trotz Cortison. :D LG Marco
-
@substyle Du hast die Abkürzung RDBMS schon völli korrekt erfaßt, wofür brauchst Du mich? ;) Relationales DatenBank Management System Really simple, isn't it. Es gibt mittlerweile Objektrelationale DBMS, aber diese werden relativ selten eingesetzt. Wenne Fragen hast ... auch an meine PN. LG Marco
-
... kannst Du mir eine E-Mail von Dir schicken an: mk (at) fastworx.de ... oder ... mk (at) bytes-in-motion.de ... oder ... webmaster (at) bandstahlmarkt.com Dann schicke ich Dir einige Dokumente, die Dir in einfachen Worten erklären, was so Phase ist, in der Welt der ... huaaahhhh .... RDBMS ... ! :cool: ;) Lieber Gruß Marco