-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
Lizenzierung Small Business Server
BuzzeR antwortete auf ein Thema von MichaelaD in: Microsoft Lizenzen
... mir selbiges ungeheuer schwer fiel, ist das Ende doch ein gutes. ;) :D Wenn man wie ich in einer recht kleinen Firma arbeitet und Unmengen an Kunden, mit den unterschiedlichsten Netzwerkkonfigurationen vorfindet, ist es ungeheuer schwer die Lizenzsituation zu durchschauen und im Einzellfall zu beraten. Und nicht jede Firma hat eine Rechtsabteilung, oder Lizenzspezies, die sich um das alles kümmern können - das muß ich noch zu den rein technischen Aspekten einer Implementierung von OS leisten und wenn sich die "Gelehrten" schon uneinig sind, was soll dann wohl eine "Schrauber" wie ich anstellen?!?! :D Unter dem Strich stelle ich jedoch fest, dass die Community nicht nur im Linux-Sektor funktioniert und das stimmt mich zum einen froh und zum anderen ist das Ergebnis der ganzen Diskussion im höchten Maße zufriedenstellend. Danke an alle Beteiligten, für diesen ungeheuer interessanten Thread - zeigt mir nur, dass ich hier völlig richtig bin. Gruß an alle ... Marco Koslowski -
... von VLANs sondern von MAC-Authentication und RADIUS - Servern, letzteres in Form der Implementierung von Microsoft ... dem IAS. Also google doch einfach mal danach ... ist nämlich ein sehr komplexes Feld. Gruß Marco EDIT: So, etwas verspätet, aber besser spät, als nie einen weiterführenden Link zu bekommen. Related Links: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=05951071-6b20-4cef-9939-47c397ffd3dd&displaylang=en http://www.microsoft.com/windowsserver2003/technologies/ias/default.mspx
-
'n Abend auch. In C werden die Header mittels #include <stdio.h> eingebunden und unter CPP sieht das dann allerdings so aus #include <iostream>. Wenn es ein kostenloser Compiler sein soll, so kannst Du Dir den Compiler von Borland nach einer Registrierung runterladen. Siehe Link. Ist allerdings nur die CmdLine - Version. Wenn Du nicht auf CPP beschränkt bist und auch mit C# rumexperimentieren willst, so liegt dem .NET - Framework der Compiler CSC.EXE bei. Gruß Marco Related Link: http://www.borland.com/downloads/download_cbuilder.html
-
Export von Mail in Outlook Express und ...
BuzzeR antwortete auf ein Thema von BuzzeR in: MS Exchange Forum
... habe den ganzen Express-Mail-Krempel auf ein Netzlaufwerk kopiert und auf Rechner B alles wieder in den Express-Ordner gelegt und dann nach Outlook exportiert. Drops gelutscht. ;) Marco -
... bin die ganze Zeit von 3 ausgegangen. Macht aber auch nichts weiter. Na dann viel Spaß noch und jederzeit wieder ... LG Marco
-
... und als Berechnungsgrundlage solltest Du folgendes heranziehen. - Anfahrtkosten ( Sprit pauschal auf Entfernung bezogen ) - Verschleißkosten Pkw ( Pauschal ) - Zeitansatz ( Vorbereitung (Ausdrucke(Seitenkosten)), Recherche im Internet, ... ) - ... Wenn ich an Deiner Stelle wäre und einem Kunden in 40km Entfernung eine mir unbekannte Firewall-Lösung konfigurieren sollte, so würde ich folgende Rechnung aufmachen: - 40,00 € Anfahrtkosten pauschal - 20,00 € Vorbereitung pauschal - 200,00 € Installation / Konfiguration Es ist aber in jedem Fall besser, wenn Du einen festen Stundensatz hast, der im Punkt Installation / Konfiguration zu tragen kommt. LG Marco
-
Nun, in der Informatik fängt man bei 0 an zu zählen ... sorry. Wenn auf Deiner Hauptplatine IDE1 und IDE2 ausgezeichnet sind, so ist das vom Hersteller abhängig. Gut, alle schnellen Laufwerke, also Festplatten, sollten nicht am selben Anschluß hängen wie langsame Laufwerke, also z.B. CD/DVD-Laufwerke. Du kannst an jedem Anschluß Deiner Hauptplatine (IDE1 u. IDE2) jeweils zwei Laufwerke hängen - also insgesamt 4 Laufwerke, mehr ist nicht drin. Die Festplatte(n) sollten an IDE1 hängen und als Master und Slave gejumpert sein und selbiges gilt auch für den IDE2-Anschluß und den Laufwerken, die daran angeschloßen sind. LG Marco
-
MCP Vorteile? für mich? für das Unternehmen wo ich arbeite?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von id_gamer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... ich möchte nicht, dass das hier zu einer Grundsatzdiskussion ausartet. Fakt ist, wer das nötige Wissen hat lebt länger und wer seinen Hintern nicht hoch bekommt, wird über kurz oder lang auf der Strecke bleiben. Die Frage ist also, zu welcher Gruppe man gehören will - that's it. LG Marco -
Du hast ein 40 poliges Kabel, welches zur Festplatte führt. Dieses sollte auf Deiner Hauptplatine (Mainboard / Motherboard) am Steckplatz IDE0 hängen. Also: Ein Kabel geht von der Hauptplatine zur Festplatte und an diesem Kabel darf nur die Festplatte hängen. Schau Dir die Festplatte mal genauer an, denn auf der Rückseite sind i.d.R. Kurzschlußbrücken installiert - zwischen dem Stromanschluß und dem von mir genannten 40 poligen Flachbandkabel. Die Kurzschlußbrücken sind mit kleinen, schwarzen Aufsteck-Steckern versehen ( diese sind wirklich klein ). Bei Deiner Festplatte muß der auf MA stehen, oder Master. Das bedeutet, dass dieses Laufwerk das erste und einzige Laufwerk an diesem Kabel ist. Bei dem zweiten 40 poligen Flachbandkabel, welches von der Haptplatine zu den zwei weiteren Laufwerken geht, solltest Du überprüfen, ob die Aufsteck-Stecker bei einem Laufwerk auf MA, oder Master und bei dem anderen Laufwerk auf SL, oder Slave stecken. LG Marco
-
... vorzugehen, ohne Dich überfordern zu wollen und das meine ich nicht negativ, denn jeder hat mal angefangen. Wieviel Festplatten und wieviele CD/DVD-ROM-Laufwerke hast Du in Deinem Rechner? LG Marco
-
... grins ... und Du bist Dir sicher, dass Deine Laufwerke korrekt gejumpert sind? Nun, um mal konkret zu werden... ... schnelle Laufwerke sollten am ersten Controller (IDE0) hängen und es ist darauf zu achten, dass diese als Master und Slave gejumpert sind. Dies gilt natürlich auch für die anderen Laufwerke, die am zweiten Bus (IDE1) hängen. Gruß Marco
-
... völlig konform und kann dem nur beipflichten! :D So, getz zu Deinem Problem. Hast Du neue Laufwerke eingebaut? Gruß Marco
-
GPO wird nicht übernommen
BuzzeR antwortete auf ein Thema von xtragood in: Windows Forum — Allgemein
... ich werde natürlich einen Teufel tun und gestandenen Member zu widersprechen, aber WinXP stellt das "Netzwerk" nicht verspätet bereit, sondern ist im Gegenteil zu fix - daher gibt es auch die Möglichkeit des Reg-Hacks von XP auf das Netzwerk zu warten. Check out ... WaitForNetwork in ur Reg. ;) Dieses Symptom stellt sich allerdings nur dar, wenn die Server kurz vor den XP Clients neu gestartet werden. LG Marco P.S.: So, werde mir meine Heringsfilets und mein Brot getz schmecken lassen. ;) -
... und meinem Hunger auf Fisch und Brot gerecht zu werden, werde auch ich mich aus dieser illustren Runde verabschieden und mich den wirklich wichtigen Dingen widmen. Essen, trinken und meinem Weib in spe und das in dieser Reihenfolge! ;) So, verabschiede mich also in die wunderbare Welt der lukullischen Genüße und den vorehelichen Diskussionen, sofern mein Weib dieses hier liest. :D LG Marco P.S.: Ruhigen Dienst ihr Lieben! P.P.S. (EDIT): War keine gute Idee von mir allein ein Döschen Heringsfilets in Tomatensauce zu essen ... :D
-
... Import in Outlook über das Netz ist ein wenig fragwürdig. Hat das schon jemand gemacht? Kurz zur Info: Ich möchte an Rechner A Nachrichten von Outlook Express 5 exportieren und an Rechner B selbiges Archiv in Outlook 2003 importieren. Für Anstöße wäre ich dankbar ... vielleicht bin ich auch betriebsblind ... LG Marco Koslowski
-
@Data1701 ... ist lediglich aus meinem 'Point of view' geschildert. Ich kümmere mich um viele "kleine" Netzwerke mit einer geringen Anzahl von Servern und daher ist die von mir genannte Lösung praktikabel. Wenn ich ein großes Netzwerk betreuen sollte, mit einer großen Anzahl von Servern, dann würde ich mein Backup ganz sicher auch anders gestalten. Hängt halt immer alles von den Vorraussetzungen, bzw. Rahmenbedingungen ab - wie ich auch bereits geschildert habe. Die Nummer mit dem Einkaufswagen war aber trotzdem gut! :D ;) Read ya && LG Marco
-
... Du machst das doch ohnehin besser als ich, da ich immer so abschweifen muß. ;) LG Marco P.S.: Moin ersma! :D
-
MCP Vorteile? für mich? für das Unternehmen wo ich arbeite?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von id_gamer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... ich kenne das Problem. Geschieht mir auch des öfteren! ;) :D Zum Leidwesen aller beteiligten Personen. ( Gruß an Mods - ich behersche mich ja wohl wirklich ;O) LG Marco Koslowski -
MCP Vorteile? für mich? für das Unternehmen wo ich arbeite?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von id_gamer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@blub Klar hat Wissen unmittelbar wenig mit Geld und Karriere zu tun jedoch ist eine fundierte Meinung innerhalb einer Diskussion mit Fachvorgesetzten immer ein gutes Zeichen und hier ist Wissen das nötige Fundament. Sicherlich ist es immer von Fall zu Fall abhängig, aber Wissen hat sicherlich noch niemandem wirklich geschadet - ist immer schön zu wissen, worüber man spricht. ;) :D ...grins... LG Marco Koslowski -
@Velius ... die betriebswirtschaftlichen Aspekte einer Backup-Lösung aufzuzeigen, sondern vielmehr die Möglichkeiten an sich darzustellen. ASR ist aus rein betriebswirtschaftlichen Gründen die beste Lösung, weil sie nichts kostet und obendrein noch funktioniert. ( Danke Microsoft ) Darin gehe ich mit Dir auch völlig konform. Jedoch hängt eine Backup - Lösung von weitaus mehr Faktoren, als den hier genannten ab. Darin sind wir uns hoffentlich einig. ;) Ich stelle nur fest, dass viele Member hier der Meinung sind, dass es ein perfektes Backup gibt, doch das ist schlicht und ergreifend falsch. Das hängt immer von der übergeordneten Strategie und natürlich von der praktizierten Politik der Firma ab. LG Marco Koslowski
-
... ein bootable Tape-Device für das OBDR und einen adäquaten SCSI-Controller. Rein theoretisch. Hatte bis dato noch keinen Ausfall des Controllers, aber wer weiß ... ! ;) Fakt ist, dass Du in den meisten, wenn nicht sogar jeden Fall Hand anlegen mußt, sofern es zu Änderungen der Hardware gekommen ist. Geht auch garnicht anders. Wie auch?! Wer sich das ultimative Backup wünscht, unabhängig aller Rahmenbedingungen, wird noch Jahrzehnte warten dürfen ... denn jeder Hersteller kocht seinen eigenen Brei und daher ist es illusorisch zu glauben, dass es ein perfektes Backup gibt. LG Marco Koslowski
-
@Velius ... was ist nicht baugleiche Hardware? Der Wechsel der Netzwerkkarte, ein völlig anderes Gerät ... Abstriche solltest Du immer machen, wie mir ein Gynäkologe versicherte. ;) LG Marco Koslowski
-
... Leitung ist doch was für Männer! ;) :D (Grunz Grunz Grunz ;O) LG Marco
-
... selber Proliant-Eisen von HP und ordere die Teile gleich mit Streamer. Das One-Button-Disaster-Recovery klappt von den internen 72i DAT-Tapes ohne Probleme mit dem mitgelieferten TapeWare XE. Gut, ist zwar keine zentralisierte Lösung, weil ich die auch nicht benötige, jedoch ist es in Einzelfällen recht gut machbar. Hängt also davon ab, wieviele Server Du sichern willst, wie sich diese räumlich verteilen, welche Anforderungen Du selber stellst, ..................... LG Marco Koslowski
-
... Du hast meinen Kunden gehijacked! ;) Schon gut ... macht mal weiter ihr lieben! LG Marco