Jump to content

Stephan Betken

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken

  1. Nun, irgendeinen Grund musste man ja haben, um den SBS 2003 R2 überhaupt so zu nennen. ;) The Official SBS Blog : How to install the File Server Resource Manager (FSRM) optional component of SBS 2003 R2
  2. Es las sich so, als wärst du der Meinung, dass es beim SBS 2003 R2 nicht möglich sei.
  3. Moin, das war wieder das Thema mit den Ausnahmen. :) Der SBS 2003 R2 entspricht eigentlich dem Windows Server 2003 (ohne R2) außer bei dem FSRM. Dieser muss aber erst installiert werden. Mit dem SBS 2003 (der ohne R2) geht es aber nicht. Software -> Management Tools -> File Server Ressource Manager
  4. Hallo Buxtetown, die Frage war eigentlich wofür du den Server benötigst. Außer irgendwelchen Restbeständen von Büchern für die Prüfungsvorbereitung bei denen eine Testversion dabei ist, wirst du nichts mehr finden.
  5. Hallo Michi69, was meinst du mit "Ich krieg den alten Server nicht raus."?
  6. Nee, als EDVler weiß man, dass auch diese Funktion im BIOS deaktiviert werden kann.
  7. Ich bin zwar nicht Nils, aber ich antworte trotzdem. Ja, meint er. Offline hochfahren, Backup wiederherstellen und dann erst online nehmen. Gestaltet sich bei remote gesicherten Maschinen aber manchmal als schwierig.
  8. Warum das denn? Hat doch jahrelang funktioniert. Kann also so schlecht nicht sein. ;)
  9. Hallo =BT=Viper, können kann man schon, aber wollen will man eigentlich nicht. Da gibt es meist sinnigere Lösungen. Was ist denn das Ziel? Der SBS keine Option? Wenn du zwingend Exchange 2010 für ein paar User einsetzen möchtest, dann kannst du das aber so realisieren.
  10. Welcher Router eingesetzt wird wäre auch noch interessant.
  11. Stephan Betken

    Citrix XenApp 6

    Hallo zusammen, mit Citrix XenApp 6 ist ab dem 24.03.2010 endlich eine unter Windows Server 2008 R2 lauffähige Version verfügbar. Es gibt auch ein paar nette neue Features: Citrix Systems Application Virtualization - Deliver apps on demand with Citrix XenApp http://www.citrix.com/site/resources/dynamic/salesdocs/Citrix-XenApp-Comparative-Feature-Matrix.pdf Zeitgleich erscheint das Feature Pack 3 für XenApp 5.
  12. Würde mich (als BES-Anfänger) natürlich auch interessieren.
  13. Keine Upgrades oder Migrationen von oder zu BES X. Aber dafür gibt es ja den BES 5. ;) Oder, um es genau zu nehmen: Dazu musst du deinen Optiker befragen. ;) Laut Empfehlung bis zu 75 User bei Installation auf dem Mailserver. Bei einer dedizierten Maschine 2000+ pro Server. http://na.blackberry.com/eng/services/business/server/express/RIM707_System_Requirements.pdf http://de.blackberry.com/services/business/server/express/pdf-comparison-chart.pdf
  14. Ach? ;) Aber auf 2003 native müssen tönt eher nach 2010. Aber man weiß ja nie, ob nicht jetzt noch grundlos Exchange 2007 eingesetzt werden soll. Daher die Frage.
  15. Jemand, der seinen Server nicht auf dem aktuellen Stand hat! ;) http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/outlook-autodiscover-dienst-161762.html#post994684 Für den SBS brauchst aber noch das Microsoft Exchange Server 2007 SP2-Installationstool dabei.
  16. Meinst du denn nun Exchange 2007 oder Exchange 2010? Aufgrund des Functional Levels kann es ja eigentlich nur 2010 sein, oder?
  17. Bitte, gern geschehen. Aber das komplette 80er-Netz wäre vielleicht auch ein bisschen viel gewesen. ;)
  18. Das kann nicht sein. Hättest du jetzt geschrieben, dass es 8 sind, von denen nach abzug von Netz-, Broadcast-, und Gateway-Adresse 5 übrig bleiben, dann hätte ich jetzt mal /29 angeboten. Such mal in der RIPE-DB nach deiner IP, dann hast du verlässlichere Infos. Query the RIPE Database
  19. Hallo justme75, wieviel IP-Adressen hast du denn von deinem Anbieter zugewiesen bekommen?
  20. Für weniger als 5 € pro Nase gibt es eine fertige Exchange-Lösung direkt von MS! Benötigt kein zusätzliches Know-How, keine Hardware, keine Wartung und keinen Strom. Und diese finanzielle Größenordnung rangiert ungefähr bei "Kostet kein Geld". Das PST-Gebastel und damit einhergehende Probleme können sehr schnell deutlich teurer werden.
  21. Warum sollen die Mails auf dem eigenen Server liegen? Wenn das nicht zwingend ist, dann wäre eine gehostete Lösung vielleicht die bessere Lösung. http://www.microsoft.com/online/de-de/exchange-online.mspx
  22. Nicht mit dem, sondern mit einem (der beiden).
  23. Irgendwas passt nicht. Die Enterprise ist bei 6.0.2 und die normale Version bei 6.0.4. Download von Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Internet Security und anderen Produkten (Programm-Dateien, Handbücher, Antiviren-Datenbanken) Download von Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Internet Security und anderen Produkten (Programm-Dateien, Handbücher, Antiviren-Datenbanken)
  24. Hallo Disceptator, innerhalb der fast 6 Jahre hat sich die Welt doch ein wenig verändert. Hast du dir schon mal die GPPs angeschaut? Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials In der Regel macht es keinen Sinn, einen 6 Jahre Thread fortzuführen.
  25. Nun, da jede Regel ihre Ausnahme hat. ;) Windows Essential Business Server Team Blog : The Security Server
×
×
  • Neu erstellen...