Jump to content

Hr_Rossi

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.488
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hr_Rossi

  1. Hi Frohe Weihancht & all the best !! Ab jetzt regiert die Verantwortung :) lg rossi
  2. hi jo das is mir bewusst, da exchange 2003 ja OMA unterstützt, aber ich hab leider einen 2000er :( lg
  3. Hi @ all ! Steh momentan auf den Schlauch... Mein Cheffe hat sich eien Nokia 9300 Communicator geleistet, wie bring ich diesen bei, dass er von überall auf sein mail-konto auf unseren exchnage 2000 zugreifen kann !? geht das oder geht das nicht !? lg rossi
  4. hi welcher server vielleicht ein SBS mit jetzt 75 Konten ??? lg
  5. Hr_Rossi

    Zertifikate

    hi tja was ist das für ein zertifikat, wo hast du das her, und für welchen Zweck ist es und was beinhaltet es !? lg edit1: hie check mal http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;324345
  6. Hr_Rossi

    Zertifikate

    hi ! also du kannst ja ein öffentlich gültiges Zertifikat kaufen ! z.B.: von VeriSign kostet eine Zertifikat für ein Jahr f. email ca 20€ ! glaube das sollte es wert sein, natürlich pro User . lg rossi
  7. hi bei eigenschaften der vpn verbindugn bei netzwerk und erweiterten Einstellungen des TCP/IP Protokolls gibts den Haken Standardgateway für remotenetzwerk ! diesen kannst rausgeben ! lg
  8. Hr_Rossi

    Lustige Weihnachtsgedichte

    Hi :) We lustige Weihnachtsgedichte hat, mnur her damit :D Ich fang mal an ..... Rup Cyberknecht (sehr frei nach Theodor Storm) Von drauß', vom Web da komm ich her; ich muss euch sagen, es browst gar sehr! Allüberall auf den Übertragungsspitzen sah ich goldene Buttons sitzen; und droben aus dem MS-Tor sah mit großen Augen Bill Gates hervor. Und wie ich so scroll mit 'ner neuen TAN, da callte's mich mit heller Stimme an: "Rup Cyberknecht", callte es, "alter Gesell, hebe die SIMMs und boote dich schnell! Die Chips fangen zu brennen an, das Interface ist aufgetan, Alt und Junge sollen nun von der Jagd des Surfens einmal ruhn. Und morgen link ich mich herab zur Erden, denn es soll wieder eXmas werden!" Ich sprach: "O lieber Herr der List, meine Sitzung fast zu Ende ist; ich soll nur noch in diesen Chat, wo's eitel gute Connections hat." "Hast denn das Update auch bei dir?" Ich sprach: "Das Update, das ist hier; denn Utils, Extensions und HTML, fressen die neuen Controller schnell." "Hast denn die Router auch bei dir?" Ich sprach: "Die Router, die sind hier Doch für die Hacker nur, die schlechten, die treffen sie auf den Port, den rechten." Bill Gates sprach: "So ist es recht; so geh mit DOS, mein treuer Knecht!" :D :D lg rossi
  9. Hr_Rossi

    hardwarefrage: netzteilkabel

    hi es gibt sogenannte y-kabel die sollten dir helfen ! http://www.led-tech.de/produkt-img/zubehoer/kabel/y-kabel_5.25.jpg lg rossi
  10. Hr_Rossi

    MCSEBoard Boardcast

    hi ! gibts schon was neues, bezüglich themen !? lg rossi
  11. hi tja welches vpn protokoll willst du denn einsetzen ? vielleicht wäre ein draytek vigor 2900 das richtige für dich !? lg rossi
  12. hi also: 1. brauchst du einen ISDN-Karte ! 2. brauchst du einen TAPI Server (dort wo die ISDn Karte eingebaut ist) dies wäre dann die Schnittstelle zwischen rechner und Telefonanlage. Welchen TAPI server du brauchst hängt von deiner Telefonanlage ab ! (Bei mir ist es ein Siemens TAPI 170 mit einer HiCom 3000 Anlage) Nachdem der server inst. ist und den Usern die Klappen zugewiesen wurden, kannst du dann die Clients mit tcmsetup /c 111.111.111.111 (IP des TAPI Servers verbinden) Ziemlich aufwendig aber es wird funktionieren ! lg rossi
  13. hi cmak --> auf deutsch "Verbindungs Manager Verwaltungskit" hier was zu lesen: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/af3c0cb6-4916-435c-8057-fede35818122.mspx lg rossi
  14. Hr_Rossi

    Wozu Wins?

    jo ok hier nochwas: http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windows/2000/server/reskit/en-us/intwork/inde_nbf_HLPJ.asp lg
  15. Hr_Rossi

    Wozu Wins?

    Hi Nur Interesse halber, aber bildet Netbeui (Netbios extendend user interface), zusammen mit Netbios nicht den Microsoft Protocol Stack ?? oder irre ich mich da jetzt !? lg rossi
  16. hi leider kenn ich das produkt nettraffic nicht ... hast du schon einmal probiert mit einem anderen programm z.b: ethereal http://www.ethereal.com/ lg
  17. Hi Nochmal: Installier einen WINS Server auf den 2000er und definiere die Schnittstellen der jeweiligen Subnetzte !! lg edit: das broadcast nicht ankommen in einem subnetzt gibte es nicht !!!
  18. Moin ! Mieens Erachtens hast du 2 Möglichkeiten: 1. In jedem Subnetz einen WINS Server hinstellen die sich replizieren ! 2. Einen Site-to-Site IPSec Tunnel aufbauen und darin die Broadcast übermitteln ! ( Netbios over IPSec) lg rossi
  19. hi was hast du da am router 2 für eine route map schmeiss die mal raus und die einträge ip route profile ! lg
  20. Hi ! Vielleicht wäre ein VPN-Tunnel die Lösung um die 2 Netze zu verbinden !? Bsp: priv. Netz <--> Zywall 100 <--> INTERNET <--> Zywall 35 <--> priv. Netz Wenn du jetzt zwischen de Zywalls ein IPSec VPN Verbindung machst, Site to Site, dann hast du deine 2 Netze gesichert verschlüsselt verbunden ! lg
  21. Hr_Rossi

    Neuer Sponsor DocuSnap

    jo das glaub ich , hab mich bis jetzt eh gewundert, wie sich das finanziert... und nochwas doc musst ja ne coole arbeit haben wennsd soviel zeit hier inevstieren kannst *Respekt* .. Weiter so ! lg michl
  22. Hr_Rossi

    Neuer Sponsor DocuSnap

    Gratulation dem Management :) Möge der Geldregen uns erdrücken...... :D lg rossi
  23. hi folgendes habe ich gefunden check das mal ! http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;174024#XSLTH3226121122120121120120 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;305761 http://support.microsoft.com/kb/276407/ lg rossi
  24. hi jetzt wäre es vielleicht an der zeit, wenn du BEIDE configs der router mal posten würdest !! lg
×
×
  • Neu erstellen...