-
Gesamte Inhalte
1.488 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hr_Rossi
-
hi ruf mal dcomcnfg.exe auf ! und schau obsd du dort den eintrag findest und die berechtigungen setzen kannst !? lg
-
problem mit verbinden von 2 cisco 2600 routern über serial port 0
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von rofl-kartoffl in: Cisco Forum — Allgemein
hi ok also langsam ! Beispiel: Router 1: IP Ser. 10.10.10.1 Subnetmask 255.255.255.0 IP FaEt: 192.168.1.1 Subnetmask 255.255.255.0 Router 2: IP Ser: 10.10.10.2 Subnetmask 255.255.255.0 IP FaEt: 192.168.2.1 Subnetmask 255.255.255.0 So nun am Router 1 ein folgendes: ip route 192.168.2.0 255.255.255.0 10.10.10.2 Und am router 2: ip route 192.168.1.0 255.255.255.0 10.10.10.1 Hoffe es ist jetzt klar !? lg rossi -
Erfahrung mit dig. Signatur bei e-banking
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
ok cool ! Dann werd ich mir den reinerSCT CyberJack nehmen ! Jo ziemlich verstopft, aber mit dem Tunnel wirds besser :) btw: nützt du das a.trust zertifikat auch für S/Mime in Outlook !? Und wo kannst du die karte bzw. das Zertifikat noch einsetzen !? lg rossi -
Erfahrung mit dig. Signatur bei e-banking
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
hi was jetzt nun die Cherry Tastatur mit einegbauten Smartcard Reader oder den USB-Cardreader ! btw: Guenther hast du zu den 1. 200.000 gehört und seit wann hast du das im Einsatz !? lg -
problem mit verbinden von 2 cisco 2600 routern über serial port 0
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von rofl-kartoffl in: Cisco Forum — Allgemein
hi naja da fehlt noch eine route !? ip route [netz des pc und der ethernetschnittstelle] [subnetmask ethernetschnitstelle] [ip des gates bzw. der gegenüberliegenden seriellen schnittstelle] vergiss aber nicht dies an beiden routern zu definieren zwecks der rückroute ! lg -
Erfahrung mit dig. Signatur bei e-banking
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
hi guenther ! jo si isses ............... ah warum die tastatur, und nicht der USB-Cardreader !? den usb-cardreader kann ich auch in die firma mitnehmen und dort meine überweisungen machen !? mit der tastatur wirds sperrig hehe lg michl -
problem mit verbinden von 2 cisco 2600 routern über serial port 0
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von rofl-kartoffl in: Cisco Forum — Allgemein
hallo wenn ich mich noch richtig erinnere, musst du auch die encapsulation definieren. lg rossi -
Erfahrung mit dig. Signatur bei e-banking
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
ok jetzt weiss ich genaueres ! Also mit der jetzigen bankomatkarte (Maestro Card) geht das nicht, man muss eine neue maestro Card anfordern welche a.sign premium zertifiziert ist. (http://www.atrust.at) Auf der Karte wird eine zertifikat inst. welches ich verwenden kann zum telebanking, email, ...... In Austria wird dies als Bürgerkarte bezeichnet ! Wie dies in Deutschland ist keine Ahnung ! ich finde dies aber genial da ich alle transaktionen, finanzamtgeschäfte, email usw.. mit einer karte und einem zertifiakt erledigen und auch noch rechtlich anerkannt ist :) Bin ja mal gespannt ob ich meine VPN Tunnel auch damit schützen kann hehe :D lg rossi -
HI DIPPAS ! jo hab ich aber alle Anleitungen in englisch ! Mein englisch ist zwar nicht schlecht, aber bei der komplexität des produkets wäre mir es auf deutsch lieber ! lg
-
Erfahrung mit dig. Signatur bei e-banking
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Off Topic
ok :) stimmt das auch, dass man diese zertifikat auch für e-mail siganturen verwenden kann !? angeblich wird dies unterstüzt !? lg -
Hi Boardianer !? Hat irgendwer im Betreff stehendes im Einsatz ? Ich will mir so etwas zulegen, Maestro Card mit a.trust zertifikat und Smartcard Reader fürs online banking, um mir die TAN´s zu ersparen !? lg rossi
-
Schutz vor Fremdrechnern
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von DrudgeLord in: Windows Forum — LAN & WAN
hi bei ISA 2004 gibt es so etwas wie eine Quarantäne ! Dies bedeutet wenn ein Client via VPN eine connection aufbaut, wir der client einmal komplett überprüft, Viren und Hotfixstand ! Das Problem ist aber, das die noch nicht von allen Anti-Viren herstellern unterstüzt wird ! http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/VPN/VPN_Quarantine.htm lg rossi -
problem mit verbinden von 2 cisco 2600 routern über serial port 0
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von rofl-kartoffl in: Cisco Forum — Allgemein
hi hast du eine clockrate definiert !? lg -
VPN - sehe Clients, aber kein Zugriff
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: Windows Forum — LAN & WAN
hi schau mal hier und teste ! http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=462365#post462365 lg -
Authentifizierung über 802.1x
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von elfriede in: Windows Forum — LAN & WAN
hi naja nicht ganz ! grob funktioniert das so ! Du installierts am Client ein Computerzertifikat welches die Eigenschfaten der 802.1x funktionalität hat ! der switch ist eigentlich nur ein radius proxy der das zertifikat vom client an den radius weitersendet ! dem switchport musst du sagen das dies ein 802.1x port ist und der switch braucht auch die einträge wo er den radius findet den rest in der domain steuerst du mit GPO´s hier ein paar links: hier mal was für den cisco switch http://www.cisco.com/en/US/products/hw/switches/ps628/products_configuration_guide_chapter09186a00800d84b9.html und hier was von MS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;842439 Was auch noch wichtig ist, installier auf alle FÄLLE das neueset IOS für cisco und HP ! lg rossi edit1: welcome on board :) -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
ok jo thx :p gebe aber an dieser stelle ab an dich velius, da du ja sicherlich Displex2003 bei seinem Vorhaben mehr unterstützen kann als ich... expert ist halt Expert und dies dürfte ein Expert Thema sein... lg -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
Hi kannst du mich mal aufklären bitte ? bin immer davon ausgegangen, wenn ich RPC über irgendeinen Port steuere, dann kann immer nur ein Client darauf zugreifen .. oder nicht das heisst es könne sich die cleints den port teilen oder wie ist das jetzt ? -
hmm schaut so aus wie wenn dies ein falsches zertifikat ist ... hier mal was zum troubleshooting http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/support/smrtcrdtrbl.mspx lg rossi
-
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
lol egal ! gott sei dank hat jeder seinen eigenen stil hehe :) also um vom OT zurückzukehren ! PPTP ist eigentlich nicht unsicher vorausgesetzt du verwendest Passwörter > als 13 Stellen. (hab einen Punkt gemacht :D ) Wenn du jetzt die Verbindugn filtern willst musst du RPC auf einen port binden, diese wiederum hat den nachteil das du nur pro port einen client anhängen kannst, du könntest aber auch für die RPC port ranges konfigurieren ..... design sache. hier mal ein link um dir zu verdeutlichen was es fü administrativer aufwand ist die rpc´s z.b an http zu binden..... http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;833401 lg rossi edit1: http://www.msexchange.org/tutorials/outlookrpchttp.html -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
ok ! nicht so schnell ! schritt für schritt ! schau einmal ob sich das outlook synchronisiert OHNE jegliche Filter, einfach nur über pptp ! dann schuan wir weiter wie wir dann die verbindung filtern ! funktioniert die namensauflösung schon !? lg -
bräuchte gute Erklärung zu Volume Shadow Copy
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von uranus in: Windows Server Forum
hi hier bitte ! http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/TechRef/2b0d2457-b7d8-42c3-b6c9-59c145b7765f.mspx lg rossi -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
ok aber wenn er die kommunukation tunnelt ists eh egal ! bin mal gespannt wenn er auf die anfrage der namenslösung antwortet, denn ich geh davon aus, das die schuld daran ist !! lg -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
hi velius ! RPC-Calls ? Sind diese nicht dynamisch 1024-65536 oder so !?? oder irre ich mich jetzt ! GC ist auf jedenfall port 3268 ! lg -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
hi ! in %systemroot%\system32\drivers\etc gibt es einen "hosts" datei ! Dort machst du den eintrag ! IP (Exchange) name (exchange) danach schaust du obsd du bei best, vpn verbindung den exchange mit namen pingen kannst !! lg -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Hr_Rossi antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
hi ! tja wenn du einen vpn tunnel aufgebuat hast, darfst du nicht erwarten, das auch die namensauflösung funktioniert ! Re- maustate Eigenschaften Outlook und dann eigenschaften des exchnage servers ! Da steht dann der Name des exchange ! Wenn du den tunnel aufgebaut hast kannst du diesen namen dann pingen ?? wenn nicht mach einne host eintrag und probiere es erneut !! lg