Jump to content

Hr_Rossi

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.488
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hr_Rossi

  1. Hr_Rossi

    vpn Probleme

    NAT wird in diesem Fall galub ich nicht schuld sein, da dies eine klassisches Site-to-Site IPSec VPN ist ! Meine Vermutung: Client Firewall, oder irgendeine Sicheheitseinstellung auf den DC wo verhindert wird, dass Domainfremde den DC pingen, oder in der Firewall policys die noch fehlen wo man vielleicht explizit sagen muss wer mit wem wohin darf ..... lg
  2. Hr_Rossi

    vpn Probleme

    hi hast du mehrere gateways im einsatz oder nur jeweils das eine !? lg edit1: oder musst du acuh vielleicht noch filterregeln erstellen oder access-lists (die den trafiic regeln) leider kenn ich das produkt nicht.... edit2: sind sies 2k3 DC wie siehts mit der Firewall aus !?
  3. Hr_Rossi

    vpn Probleme

    hi das ist definitv ein routing problem ! hast du die routen angepasst ?? lg
  4. hi also ich kenn da nur unter: EXTRAS --> Dienste checken oder: optionen --> e-mail optionen ! lg
  5. Hi ! @GuentherH Der Virenscanner :shock: Um welches produkt würde es sich dann handeln !? lg rossi
  6. hi also wie ? wenn du jetzt eine NEUE mail verschickst welche absenderadresse hast du dann die gew. oder die nicht gewünschte !?
  7. hi was hast du schon gemacht ? die gew. SMTP-Adresse als Hauptadresse definiert sprich jetzt ist sie fett schwarz und trotzdem kommt die alte noch !? Aus erfahrung kann das etwas dauern... lg
  8. hi hmm, also ich nehm mal an du brauchst dazu vertrauenstellungen zwischen den domänen, damit du die rechte verteilen kannst unter welchern postfach verschickt wird ! wie gesagt reine vermutung wäre aber für mich logisch.... lg rossi
  9. hi ich würde noch den IMF installieren zwecks SPAM ! http://support.microsoft.com/kb/842763/de p.s: bin mir aber jetzt nicht sicher ob das auch f. einen SBS geht aber glaube ja lg rossi
  10. Hi Im AD bei User-Eigenschaften --> bei e-mail adressen, kannst du eine Neue SMTP Adresse definieren, und diese dann zur Hauptadresse machen, das sollte helfen :) lg rossi
  11. Auch von mir Alles Gute für 2006 ! PROSIT Neujahr ! Lg rossi
  12. hi welche attribute willst du den genau auslesen, mit ldifde funktioniert das schon... du kannst alles aus dem AD auslesen die gew. Attribute ändern und danach wieder zurückspielen. ( Vorher auf alle Fälle systemstate sichern) Du kannst dich auch mal mit ADSI-Edit beschäftigen und dort nach den exchange attributen suchen ! lg rossi edit1: hier ein link zu ldfide: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/DROpsGuide/e5803741-b758-41e1-a152-4ac76bdf241d.mspx und hier zu adsi-edit: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/TechRef/ebca3324-5427-471a-bc19-9aa1decd3d40.mspx
  13. Hr_Rossi

    Der "neue" ist da!

    Hi :) Welcome on Board :D Viel Spass hier bei uns.... lg rossi
  14. hmm also bezieht der drucker eine IP ? wenn ja könnte man doch am DHCP verfolgen welche MAC welche IP gezogen hat oder ned !? lg
  15. hi also rein logisch, müsstest du hier mit logischen dialern arbeiten .. bsp: dialer 1 stellt verbindung mit dsl her un ist default-gateway dialer 2 ist die isdn leitung welche zum mailserver geht 1 unterscheiden tust du zwischen den beiden dann mit statischen routen ! wäre dies eine lösung !ß lg rossi
  16. hi ich verstehe nicht warum du trunking nicht einsetzen kannst, trunking sollte auch von anderen switches zu cisco funken ! z.b: von hp zu cisco funkts ! lg
  17. hi probier mal folgendes: statt deiner access-list 1 permit 192.168.0.0 0.0.0.255 mach mal folgendes: access-list 100 permit tcp 192.168.0.0 0.0.0.255 any eq www und danach noch die nat list anpasssen: statt: ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload folgendes: ip nat inside source list 100 interface Dialer1 overload lg rossi
  18. hi wäre es vielleicht zielführend die verschiedenen ports der switche in ein eigenes VLAN zu stecken !? lg rossi
  19. hi also eins muss sein die DNS-Auflösung MUSS passen !! Hier noch ein link dazu: http://support.microsoft.com/kb/325874/de lg rossi
  20. hi jo schon lange her :D freut mich aber wenn man sich auf seinen Instinkt verlassen kann :D lg rossi
  21. hi ich würde mal ganz einfach folgendes probieren: net use x: \\ 192.168.10.50\freigabe /USER:DOMAIN\franzi passwort Domain,franzi, passworti und die IP musst natürlich anpassen :) lg rossi
  22. Hr_Rossi

    admin Passwort

    verdammt, das hätte mir auch einfallen müssen hehe :D lg
  23. Hr_Rossi

    admin Passwort

    hi von dr.melzer editiert lg rossi
  24. Hi also wenn dein rollover-kabel passt, dann sollte dir mit hyper-terminal nichts mehr im weg stehen. fogende einstellungen: Bits pro Sekunde: 9600 Datenbits: 8 Parität: keine Stoppbits:1 Flusssteuerung:kein lg rossi
×
×
  • Neu erstellen...