
Rainer Smetan
Premium Member-
Gesamte Inhalte
597 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Rainer Smetan
-
outlook spiegeln sichern...
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von tom241277 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Du hast leider NICHT gesagt, ob es etwas kosten darf: Hier dennoch, wenn auch kostenpflichtig: Public ShareFolder: http://www.publicshareware.de/ Zuverlässige Lösung auch zum Synchronisieren von unterwegs/extern. Funktioniert einwandfrei, die *.pst wird von der Software offengehalten. Ein Minimini Exchange... Just my 2 cents... -
USB-Platten Problem
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, versuche mal ein kürzeres USB Kabel zu verwenden bzw. ein externes Netzteil. Häufig gibt es Probleme, wenn die Platte zuviel Strom "zieht", bzw. die USB Schnittstelle nicht genügend Strom liefern kann. Deshalb gibt es oftmals ein Kabel als dreingabe, mit welchem ein zweiter USB Anschluß belegt wird und das andere Ende in das USB Gehäuse gesteckt wird... -
Outlook 2000, erweiterte suche hängt bzw. sucht ewig
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von fmuc in: Windows Forum — Allgemein
http://www.lookoutsoft.com/Lookout/download.html Hope this helps... -
Externe Festplatte an W2k Server arbeitet nicht korrekt
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Kaludwig4 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, dass das Gerät einwandfrei angezeigt wird, hat nichts weiter zu sagen (zumindest Grundsätzlich). Da sich der Stromverbrauch der dynamisch verhält, ändern sich auch die Bedingungen ständig. Insofern ist es NICHT ungewöhnlich, wenn sich die Platte formatieren läßt, sich aber nach einiger Zeit bei intensiven Zugriffen "nicht mehr meldet", da es ein Problem mit der Stromversorgung gibt... Um ein Problem in diesem Bereich auszuschließen würde ich es mit einem Netzteil und/oder einem kurzem USB Kabel probieren. Es ist in jedem Fall sinnvoll gewisse Fehler auszuschließen, bevor "Phantomfehler" gesucht werden... -
Externe Festplatte an W2k Server arbeitet nicht korrekt
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Kaludwig4 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn Du die externe Festplatte anschließt, verwendest Du dann ein Netzteil oder sagt die externe Platte ausschließlich am USB Port? Wenn Du bislang kein Netzteil verwendest, dann probiere das mal. Versuche auch mal FireWire, wenn Du den 6poligen Anschluß an dem externen Gehäuse hast. Mit USB gibt es in dieser Hinsicht öfters Probleme. Es wird in manchen Fällen sogar auf 20 cm kuze USB Kabel zurückgegriffen, weil es mit denen öfter mal, trotz aller Probleme vorher, funktioniert. Manche externen Gehäuse liefern auch einen Adapter mit, der mit einem zweiten USB Port und dem Stromanschluß des externen Gehäuses verbunden wird - auch das klappt meistens. -
Outlook 2000 keine Exchange Anbindung?
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Voodo in: MS Exchange Forum
Hallo, Outlook 2000 mußt Du erst mitteilen, das es sich in einer Exchange Umgebung befindet. Bei Office XP sowie 2003 ist dies nicht mehr notwendig. Den Modus in Outlook 2000 kannst Du wechseln unter: Extras/Optionen => Email Dienste/Übertragung => "Email Unterstützung neu konfigurieren" Hier mußt Du "Unternehmen oder Arbeitsgruppe" auswählen. Dazu brauchst Du auch die Installations CD. Hope this helps... -
Acronis meldet "Abbild defekt"
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Trucky in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, dann kannst Du dies mal mit dem XP ISO Builder versuchen, das Programm gibt es unter: http://www.winfuture.de/news,19781.html . Außerdem kannst Du auch nLite verwenden: http://nuhi.msfn.org/ . Dann kannst Du Dir das mit den zwei CD´s sparen. Neben einigen Voreinstellungen, kannst Du auch Treiber einfügen/verändern. -
Virusscanner für mittelständisches Unternehmen?
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Mensch in: Windows Server Forum
Hallo, G Data´s AntiVirenKit BusinessSuite macht sich sehr gut... Mehr Info´s gibt es unter: http://www.gdata.de/trade/productview/400/3/ -
Acronis meldet "Abbild defekt"
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Trucky in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Trucky, früher konntest Du, zumindest nicht soooo einfach, die ServicePacks nicht einfach mit der Installations-CD "zusammenführen", um ein aktuelles Installationsmedium zu schaffen. Unter XP ist es möglich, ServicePacks in Deine Installations-CD zu integrieren und Dir dann ein aktuelles Medium zu erstellen... -
Acronis meldet "Abbild defekt"
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Trucky in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mit F6 wird der Treiber für unbekannte Kontroller eingebunden. Dafür liegen in aller Regel Treiberdisketten bei den Mainboards bei (bei manchen muß man diese slebst mit der mitgelieferten CD erstellen). Da XP noch keine S-ATA Kontroller kennt (gab es noch nicht), ist dies notwendig. Bei Windows 2003 Server sind entsprechende Treiber bereits integriert. Da Du ein funktionierendes XP auf Deiner S-ATA Bootplatte hast, würde ich davon ausgehen, das dies auch geschehen ist. Ich bin allerdings nicht sicher, wie sich das bei einer mittels Slipstream erstellten "neuen" XP CD verhält - möglicherweise sind dort Treiber bereits integirert. Auch kann man mit nLite Treiber mit einbinden, habe ich selber allerdings noch nie gebraucht. Welchen Grund hast Du dafür, das Du (mindestens) ZWEI Primärpartitionen einsetzt. Da ich dies nie gebraucht/versucht habe, würde ich gerne mehr über den Sinn erfahren. Möglicherweise ist das auch ein Grund für Deine Probleme... -
Outlook Sicherheitsmeldung abblocken
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von MitchAndi in: Windows Forum — Allgemein
@Velius Hallo, sollte ich für eine zweite (mögliche) Lösung der Schuldige sein, dann bitte ich um Nachsicht. Die Bereitschaft zur Hilfe war Vater des Gedanken. Und da ich mich an diesen Artikel erinnern konnte, wollte ich "es" loswerden... Werde mich beim nächsten Mal zurückhalten und warten, ob noch ein weiterer Lösungsansatz gebraucht werden könnte... Sorry,... -
Prog bzw Tool gesucht
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Fleescher in: Windows Forum — Allgemein
@Lupo45 Hallo, ich denke, das mit den Kuriositäten kommt schon mal vor. Dies passiert aber unter allen OS. Hier müssen aber auch die Abhängigkeiten der einzelnen Applikationen gesehen werden. Warum kommen manche Probleme erst NACH der Installation eines Programmes?! Nenne es Bug oder wie Du auch immer magst. Gerne wird Windows der Fehler zugeschrieben und das mag in einer Vielzahl (wenn man all´ den Betroffenen glauben schenken mag) auch stimmen. Viele Fehler sind jedoch hausgemacht und werden auf MS geschoben. ich lebe - berufsbedingt - in mehreren OS Welten und diese Probleme kommen auf allen Ebenen unter allen OS´sen vor. Man kann jedoch Spezialist oder Anfänger sein, die OS Welten sind mittlerweile komplex genug, das Fehler auf allen Ebenen gemacht werden ob Große oder Kleine(Fehler). Man kann eben nicht an alles (!) denken.... Alles in allem habe ich mit MS keine Probleme und auch mit Win98 habe ich mehrstündige Videos geschnitten und auf DVD gebrannt - und das zu Zeiten als Win98 als instabil bezeichnet wurde. Mit dem Pioneer DVR-S201 wurden DVD´s (A nicht G) erzeugt, die in Presswerke zum kopieren/dublizieren gegeben wurden. Das soll nicht heißen, das es nicht kuriose Fehler geben mag - aber es ist - leider - zu einfach, immer MS dafür verantwortlich zu machen. Seltsamerweise wird über solche Probleme bei Linux oder MacOS eher hinweggesehen - weil auf MS läßt sich ja viel besser schimpfen. Sorry, just my 2 cents.... -
Outlook Sicherheitsmeldung abblocken
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von MitchAndi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ohne Werbung machen zu wollen: in der aktuellen Chip (05.2005) auf der Seite 174 gibt es im Bereich "Tipps & Tricks" einen entsprechenden Eintrag für Outlook 2000, XP und 2003 "Nervige Sicherheitsabfrage bei Mailversand verhindern. Dazu ist eine Programmbibliothek namens "Outllook Redemption" notwendig, welches unter: http://www.dimastr.com/redemption kostenlos erhältlich ist (für Entwickler, kommerzieller Einsatz ist kostenpflichtig). Dazu gibt es noch ein VBA Beispiel. Da ich mir hinsichtlich der rechtlichen Lage nicht sicher bin, poste ich hier keine Details zu dem Script. Vielleicht hilft es Euch ja weiter, auch wenn ein wenig VBA dazu notwendig ist... Hope this helps... -
Prog bzw Tool gesucht
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Fleescher in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie Du bereits gemerkt hast, besteht durchaus Interesse an Deinem Problem - nur hast Du "vergessen", dies hier wirklich zu schildern. Natürlich gibt es Probleme (sonst wäre dieses Board hier, wie viele andere auch, überflüssig). Deine Probleme können aber nur ernstgenommen werden, wenn Du diese auch kundtust, es liegt nur an Dir (aber bitte möglichst objektiv und ohne Schimpftriaden..)... -
wo speichert MS Outlook 2003 seine Inbox mails ?
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, woher das .ost File bei Deinem Bekannten kommen, ist uns natürlich nicht bekannt. Aber wie Dr. Melzer bereits geschrieben hat, handelt es sich um die Offline Dateien von Exchange. Das alte .pst File könntest Du zumindest mit "scanpst" überprüfen, vielleicht sind Fehler in der Maildatenbank. -
Outlook Termin als Anhang verschicken
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, klar geht das: Im Kalender von Outlook einfach den Button "Teilnehmer einladen" (Outlook 2003, andere Versionen ähnlich...) und die entsprechende(n) Mailadresse(n) eintragen. Der/die Eingeladene bekommt nun eine Mail in der der Termin zugesagt, abgelehnt oder mit Vorbehalt in den eigenen Kalender eingtragen werden kann. Funktioniert einwandfrei und man bekommt auch eine entsprechende Mail zurück (bei Ablehnung) und ist sofort informiert.... Dazu ist KEIN Exchange notwendig... Hope this helps... -
CPU-Sockel anzeigen lassen
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von queckle in: Windows Forum — Allgemein
Die Artic Cooler sind relativ günstig und leise... (so um 15,00 €)... -
sbs2k3 und off out2k3
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von funny faces in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, unter Outlook 2003 kannst Du unter: "Extras, E-Mail Konten, Vorhandene e-Mail Konten anzeigen oder bearbeiten" ein Konto Deiner Wahl als Standard einstellen (Button als Standard festl.). Hope this helps... -
"Stop 0xc000021a" während der Ausführung von XP Setup
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Champ in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hättest Du vorher schonmal gepostet, das es sich um ein MSI Board handelt, dann wäre der Tipp mit dem RAM früher gekommen. Die MSI Boards haben nämlich sehr häufig mit RAM Probleme, die ist absolut nix neues. Da nach Deinem Posting davon auszugehen war, das die RAM Riegel bereits getauscht /geprüft wurden, konnte dieser Hinweis leider nicht erfolgen. Habe die Erfahrungen mit den MSI Boards in leidvoller Selbsterfahrung schon durchmachen müssen. Seitdem ordere ich RAM für MSI Boards nur noch bei MemorySolution, weil die machen sehr Umfangreiche kompatibilitätstests und bislang funktionierten deren Riegel immer in MSI Boards.... -
"Stop 0xc000021a" während der Ausführung von XP Setup
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von Champ in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mal BIOS update versucht? Netzteil getauscht? Vielleicht hat auch das Mainboard einen Schlag... -
probleme mit gigabyte nforce4 board
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von headY` in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn die CPU korrekt erkannt wird, dann stimmt sicherlich auch die Speichertaktfrequenz. Ansonsten würde die CPU "untertaktet" und entsprechend einen geringeren "Wert" anzeigen. Prüfen kannst Du sowas mit "Everest" (kostenlos im Netz, einfach mal googln) - im Benchmarkbereich (nur Private Edition). Generell würde ich mich im Netz wegen des "notwendigen" BIOS updates schlau machen. Wie bereits beschrieben, kannst DU das ja auch unter DOS machen. Manche BIOSe bieten auch eine Option beim Start an "Press F2 for update your BIOS" oder so ähnlich. Dann reicht eine Diskette mit dem entpackten BIOS. -
Audio aus Video
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, aus AVI heraus ist dies definitiv kein Problem. Einfach mit einem Videoschnittprogramm (gibt es auch kostenlos, einfach mal googln) das AVI importieren, Bild und Tonspur voneinander trennen, Ton seperat abspeichern und fertig. Wenn es sich bei MPG um MPG2 (DVD) handelt, dann kannst DU das mit BeSweet erreichen. Gibt es kostenlos im Netz... -
probleme mit gigabyte nforce4 board
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von headY` in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ein BIOS Update funktioniert auch unter DOS (mit einer Startdiskette) - aber warum sollte dies notwendig sein? Woher hast Du diese Information? Generell sollte das Board auch so bereits funktionieren. Ein BIOS Update solltest Du nur machen, wenn wirklich Fehler mit dem selbigen auftreten und sicher ist, dass das Update diese auch behebt. Was den BSOD angeht - wann tritt dieser genau auf - oftmals handelt es sich hierbei um Speicherprobleme. Entferne mal einen und versuche eine Installation. Wenn dies fehlschlägt, dann tausche die beiden Riegel gegeneinander aus. Da der nForce Chipsatz dual Channel supported, solltest Du Dein Mainboard Manual konsultieren, wie die Bänke belegt werden müssen, damit Du auch in den Genuß des "dualen Speicherzugriffs" kommst. -
fehlerhafter Video von CD kopieren
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, versuche doch mal die CD mit ISOBuster auf die Festplatte zu kopieren. Wenn es an der CD liegt, dann hast Du mit ISOBuster die besten Chancen das Video noch zu retten. Wenn nicht, dann kannst Du die Daten anschließend mit einem Videoschnittprogramm entfernen. Wobei die Chance, das es die CD ist, relativ groß ist.... -
Festplatte "geschrottet" ?!
Rainer Smetan antwortete auf ein Thema von DLensing in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, die Idee mit dem Einbau der Platte in einen anderen Rechner kann Dich unter Umständen weiterbringen. Ceckdisk und so weiter. Wenn die HDD ansonsten normal hochfährt und auch sonst keine Probleme auftreten, dann kannst Du die Daten auf jeden Fall mit GetDataBack retten. Die Kosten dafür sind überschaubar. Da Du nichts darüber geschrieben hast, gehe ich davon aus, das die Platte keine komischen Geräusche von sich gibt und auch sonst hochläuft (und im BIOS erkannt wird). Dann sind die Daten rettbar und ich gehe davon aus, dass das Dateisystem sich verabschiedet hat. Viel Glück...