Jump to content

genab.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    481
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von genab.de

  1. Wissen ist nicht gleich Wissen Man darf am Anfag nicht den Fehler machen - Perfekt sein zu wollen. Da geht viel zu viel Zeit drauf. Und wegen den Prüfungen machen viele da oft den Fehler, viel zu viel nachzudenken. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, was Microsoft als Antworten haben will... Also nicht verzagen, und immer auf deinen Bauch höhren
  2. na dann wünsche ich dir auch viel Erfolg
  3. genab.de

    Webcast DVD die Zweite

    ich hab se immer nochnicht? Man oh mann, werde die dann halt nochmal bestellen müssen , aber bei meinem Glück ist die dann wieder aus :-(
  4. nuntz du dort dann zufällig Sippstar? das benötigt keine CALS
  5. Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Viel Glück bei der nächsten. denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung ist :D
  6. Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Viel Glück bei der nächsten. denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung ist :D
  7. Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Viel Glück bei der nächsten. denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung ist :D
  8. glückwunsch - vor allem bei 6 Simus
  9. wer die 70-290 mit so viel Punkten schafft, der braucht von der 70.270 keine Angst haben DAUMEN DRÜCK
  10. Nu wollte ich die ganze Zeit zu an Treffen kommen, und schups die Wups bin ich scho wieder fertig mit MCSE.... Schade eigentlich
  11. genau - deswegen geh i am Freitag gleich mal ind ie 70-299 weil als Inschenör is ja ma viel Gescheiter :D ;)
  12. Das ist ein guter Tag. Hab soeben meine letzte Prüfung gemacht zum MCSE :-) Man das waren harte 6 Monate....... Am Freitag probier ich einfach mal die 70-299, dann währe ich auch noch +Security Aber die werdeich bestimmt net schaffen, aber es gibt ja second Shot..... Und wenn ich gleich später mach, dann kan eh auch blos ein mal. Ich will mich sehr bedanken, das mir öft gehölfen wurde. Besonders an Velius, ChristianHemker, mcse_killer76 und ganz besonders IT_home
  13. ich mach morgen die 70.298, und am Freitag die 70-299 - diese allerdings komplett unvorbereitet - aus Zeitdruck - da lass ich michmal überraschen..... gibt es für die 70.299 was zu wissen, was in den anderen nicht schin vorkahm? ich hab die ISA2000 gemacht. Und kenn mich mit IAS Server aus.. IPsec habe ich eigentlich auch durchexerziert, und den Unterschied zwischen ESP und AH ist auch Klar
  14. wenn ich eine Standart CA (Root CA) habe kann ich da dann untergeordnete Enterprise (Unternehmens ) CA Server unterordnen? denn Root CA abschalten, und die Enterprise CAs verteilen dan automatisch Zertifikate. Meiner meinung nach geht das nicht, denn der Untergeordnete CA muss immer den gleichen Typ (Stand alone/Enterprise) haben
  15. genab.de

    LAN-Routing

    wenn die beiden Netze nicht getrennt (hängen alle al selben Switch) sind dann geht das net, der Server der schneler ist, Malt zuerst. habt ihr Switche die VLAN können, damit könntest du damit das Netz sebarieren.
  16. nun verstehe ich es endlich... IPsec bedeutet ja nicht, das ich Zertifikate benützen muss.... ich kann ja auch nur alle Ports sperren, die ich nicht für DHCP brauche. also eine IPsec Regel machen, wo TCP und UDP fast alles gesperrt wird. Dann ist der Server sicher. Das müsste dich gehen
  17. ne - Ich Lerne gerade für die 70.298 und das ist eine Richtige Antwort. Mein 1. Gedanke war - wie soll das gehen. Deshabl frage ich nur um die machbarkeit. Ich denke mir, das der Client erst mal ein DHCP Request rausschickt, bevor er überhaupt den CA Dienst startet. Deshalb wird ihn der DHCP Server nicht verstehen
  18. IPsec sichert den Server - egal was er betreibt..... wieso nicht auch DHCP mit IPsec sichern, der Server kann ja noch mehr betreiben..... Meine frage ist, ob es überhaupt möglich ist, Wenn ja, dann bekommen nur meine User in der Active Directory IP Adressen zugewiesen. Einbrecher (z.B. WLAN) bekommen gar nix....
  19. ich hab hier ne Aufgabenstellung, wo ich eben einen DHCP Server mit IPsec absichern soll... Das würde ich aber nie machen, warum auch? Ich dachte, das das gar nicht geht.... Deshalb frag ich
  20. kann ich einen DHCP Server mit IPsec absichern? vorher mit statischen IP adressebn den Clients Zertifikate geben kan das funktionieren? oder fragt der Client bereits den DHCP Server, bevor er sein CA Dienst geladen hat?
  21. glückwunsch auch von mir, und viel erfolg beim Heiraten :D
  22. Glückwunsch auch von mir
  23. mir gefällt das alte auch besser, da hast no was in der hand schaut so wie a Oxford Zerti aus.... Aber das neue schaut aus wie a Werbung für a Auto oder so. der das gemacht hat, ist a schlechter Grafiker, das neue Zerti. erweckt einfach keine Emotionen, wie das alte.
  24. Wenn das bei IT auch so währe.. dann währen wir (IT Leute) alle reich. stellt euch vor, es währe verboten, IT Fragen in einem Forum zu stellen, da sie nur von einem Zertifizierten IT Profi gelöst oder von einem IT Profi beraten beraten werden dürfen..... :eek: was für ein Irsinn..... Rechtsanwälte sind alle ........... Gut - wenn man keine Rechtsberatung durchführen darf, dann verstehe ich das und akzeptiere es. Man muss sich ja ganz streng an sowas halten. Aber man darf nach einer Meinung fragen, oder?... Was Ihr machen würdet. das ist ja dann OK ;) --- oder ist das auch nicht erlaubt
×
×
  • Neu erstellen...