-
Gesamte Inhalte
753 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von =BT=Viper
-
Tool zum Messen und Aufzeichnen der I-net ZUgangsgeschwindigkeit?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe mit unserem Provider ein ähnliches Problem. Zwischendrin ist die Verbindung weg. Ich hab mir 3 Batch Dateien gebastelt, die in einer Endlosschleife unsere Firewall, den Router des Providers und http://www.1und1.de pingen und in seperate Log Dateien schreiben. Zusätzlich wird noch ein Tracert geloggt. -
Hi, ich möchte eine INI Datei in Excel importieren. [Name1] Variable1=Wert1 Variable2=Wert2 ... ... [Name2] Variable1=Wert1 Variable2=Wert2 ... ... Bei einem Standart Import stehen natürlich [Name1], Variable1 und Variable2 in Spalte A und die Werte in Spalte B. Jetzt hätte ich gerne einen Import, der mir [Name] in Spalte A, Variable1 in Spalte B, Variable2 in Spalte C, usw. setzt und die Werte in die ensprechenden Spalten einträgt. Muss ich das per Makro realisieren oder geht das auch anders? Ich hab mich bisher leider wenig mit Makros beschaäftigt und etwas Hilfe wäre echt super!
-
Benutzer bekommen keine TS-Cal's
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Bassi-R in: Microsoft Lizenzen
Verlass dich nicht auf das was in deiner TS Konsole steht. Check mal aus ob der REG Key neu gesetzt wird, also ob der Client wieder eine temporäre CAL bekommt. Ist der Key nimmer da, ist alles I.O.! -
Problem: VPN mit L2TP und Preshared Key
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von MarkCoolio in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich empfehle immer den Tunnel erstmal lokal zu testen. Dann kann man sicher sein, daß die Autentifizierung stimmt. Danach von extern. Wenn das dann nicht klappt, musst du die Ports und das Routing noch anpassen. -
Benutzer bekommen keine TS-Cal's
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Bassi-R in: Microsoft Lizenzen
Wenn du richtig gesucht hast, müsstest du hierüber gestolpert sein... :P http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=36312&page=4&pp=10 Laut Technischen-Support-Hotline-Dame ist dies ein Bug. Am Lizenzserver werden die ausgestellten User-Cals nicht angezeigt. Du kannst das einfach überprüfen: * Am Client mußt du den Registryeintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSLicensing (zuerst exportieren und dann) löschen * dann zwei mal am 2003-TS anmelden (als User) * dann am Client überprüfen, ob der Schlüssel nicht wieder neu erstellt wurde. Wenn der Schlüssel NICHT erstellt wurde, dann stellt der Lizenzserver die Lizenzen richtig aus. laut Hotlinemail: Danach hat der Client seinen lokalen Lizenztokenspeicher nicht mehr. D.h. er wird sich bei der nächsten Anmeldung wieder eine Lizenz ziehen, diesen Ordner neu anlegen. Ausser bei WIN2K3, da wird der Client keinen Ordner mehr anlegen, wenn er eine feste User-Lizenz bekommen hat. Anbei auch der kompl. KB Artikel: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;837321 -
Frage zum verteilten Traffic im Netzwerk ?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von DrudgeLord in: Windows Forum — LAN & WAN
Muss ja nicht die Hammer HW sein. Für die kommende 5.0 Version benötigt man mindestens nen 1G Prozzi. Einfach mal ne alte Kiste ausgraben und die FW draufpacken. -
Jo, alles klar, THX :)
-
Mein merkwürdiger VPN-Server
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde einen 2. Server hinstellen, damit der das VPN macht. Ggf kannst du ihn dann auch als 2. DC verwenden. -
Mir ist der Sinn und Zweck von Tracert schon geläufig...lol Aber welcher Wert steht genau für was?
-
Weiß hier jemand für was die Einzelnen Zeitangaben bei einem Tracert stehen? Ich hab dazu nix gefunden. 16 56 ms 32 ms 40 ms http://www.1und1.de [195.20.224.89] 56 ms = max? 32 ms = min? 40 ms = mittel? Oder beziehen sich die Werte auf die vorherige Route?
-
Frage zum verteilten Traffic im Netzwerk ?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von DrudgeLord in: Windows Forum — LAN & WAN
Also unter W2k3 hab ich sowas noch nicht gesehen. Die Gateprotect Firewall kann sowas. -
Mein merkwürdiger VPN-Server
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
OK, trotzdem würde ich einen Tunnel für alle Clients nutzen ;) -
Mein merkwürdiger VPN-Server
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
Und jeder Client baut einen extra VPN Tunnel auf? Denke das macht der NAT nicht mit. Warum machst du nicht einen Tunnel von der Zweigstelle auf den dann alle nutzen? -
VPN-Verbindung ok, aber wie gehts weiter??
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Forum — LAN & WAN
Die .22 für den Server passt schon. Diese IP solltest du auch pingen können. Die IP die dein Client hat, sollte man auch aufm DHCP sehen. Hast du einen extra Benutzer zum Test angelegt oder deinen Account genommen? Läuft evtl. aufm Server ne Firewall? -
VPN-Verbindung ok, aber wie gehts weiter??
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo, DynDNS braucht immer etwas bis die IP passt. Ich hatte aber auch schon den Effekt, daß ein Router nicht richtig geupdated hat. Ich habe auch VPN Server am laufen die nicht 109.168.0.1 haben und es tut. Wenn du den VPN Server nach der Verbindung pingen kannst, aber kein anderen Rechner, passt evtl. dein Routing nicht. Oder der Client hat im lokalen LAN den selben IP-Bereicht wie über VPN. -
Mein merkwürdiger VPN-Server
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
Sind die Clients, die sich per VPN verbinden alle an einem Standort? -
Fehler 789 bei L2TP over IPSec
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
Irgendwo wird doch ne ausgediente Kiste Rumstehen auf der XP gerade so läuft. Dann ein Ghost Image o.ä. machen und lostesten. Wenn der PC dann verstrubbelt ist, Image wieder drauf. Von Tests mit VM-Ware bin ich mittlerweile komplett weg, eben wegen den Problemen. -
VPN-Verbindung ok, aber wie gehts weiter??
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo, etwas mehr Info ist schon von nöten. Deinen RAS oder DHCP Server solltest du ja zumindest pingen können wenn der Tunnel steht. Und wie Loop schon geschrieben hat, prüf mal die IPs. -
http://www.gateprotect.de Ist ne Linux FW. Einfach saugen, brennen, alte HW nehmen, CD rein, installieren und mal testen. 1 Netzwerkkarte für WAN, beliebig viele für LAN um Netze wirklich zu trennen.
-
Fehler 789 bei L2TP over IPSec
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde es mal ohne VM-Ware testen. Damit hatte ich in Bezug auf VPN auch Problemchen. -
Mehrere VPN Tunnel in ein Netzwerk
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von flying.klm in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit Gateprotect ist das kein Problem. Da kann man beliebig viele Internetanbindungen zusammen schalten. Mit festen IPs ist es dann kein Problem den einen Tunnel über die eine und den anderen Tunnel über die andere Leitung zu öffnen. Somit stünden für beide Leitungen 2 Mbit zur Verfügung. -
Auf Terminalserver Grafikprogramme installieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von gerrit02 in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann ich auch nur bestätigen. Die Grafikbearbeitung frisst viel zu viel an Performance für nen TS. Ich kenne eine Firma bei der ca. 25 User auf einem TS arbeiten (Docuframe, Office). Ursprünglich war der Server für 10-15 User geplant und hat auch nen Dualprozzi mit 3Gig RAM. Der war auch so sehr schnell ausgelastet, auch ohne Grafik Bearbeitung. -
Internet PC schnell, Laptop W-Lan extrem Langsam
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Neum7 in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit Protokolle meine ich den Modus. Also G oder B...oder beides (G&B) Wechsle trotzdem auch mal den Kanal. Ein Funktelefon z.B. kann da auch stören. -
GateProtect und VPN Zugang
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von lonzo001 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also: Im Client hast du doch eine Verbindungsregel von deiner Internetwolke zum RAS Server. Dort machste nen Doppelklick auf das Kästchen der Regel. Dann kansst du die Ports definieren (Kommt halt drauf an was für ein VPN du machen willst). Danach machste einen Doppelklick auf das entsprechende Feld unter "zusätzliche Optionen" und schon kannste das Portforwarding aktivieren. -
Internet PC schnell, Laptop W-Lan extrem Langsam
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Neum7 in: Windows Forum — LAN & WAN
Da gibt es mehrere Gründe: 1. Benutzen andere WLANs in deiner Nachbars***aft den selben Kanal? 2. Wie stark ist der Empfang? 3. Gibt es Störquellen wie Stromleitung o.ä.? Spiel mal mit deinen WLAN Settings rum. Andere Protokolle usw. Ich habe einen Netgear WLAN Router und USB Adapter. Damit hab ich volle 6 Mbit. Jedoch erst seit XP. Mit w2k hab ich die 6 Mbit nur über LAN hinbekommen. Mit XP SP2 hatte ich das Problem nicht.