-
Gesamte Inhalte
753 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von =BT=Viper
-
Zertificate für ActiveSync
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
LOL, ich habs gefunden. Ich musste die Einstellung für die Zertifikate auf der Standartwebseite vornehmen und nicht auf Microsoft-Server-ActiveSync. Warum eigentlich??? Ist die Stdwebsite so zwingend notwendig? Zumindest klappt nun der Sync. (mittels RoadSync) mit dem Exchange prima. Eine gute Alternative zu Blackberry. Mit Exchange SP2 geht sogar push. -
IPSEC VPN Verbindung erstellen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Evoco in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, IThome hat wiedermal recht :) Aber dafür ist er ja auch ExpertMember! -
IPSEC VPN Verbindung erstellen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Evoco in: Windows Forum — LAN & WAN
Sofern der Server ein 2003er ist und der Client ein XP SP2 ist, könnte4st du auch IPSEC über L2TP und NAT-Traversal machen. Vorteil: Sicherer als PPTP und kein Ärger mit Zertifikaten. Nachteil: Nicht so sicher wie echtes L2TP. Aber prinzipiell ist L2TP mit Zertifikaten zu empfehlen. -
Ich möchte mein Handy mit unserem Exchange mittels ActiveSync synchronisieren. W2k3 Std. mit Exchange (kein SBS) Da ich gleich über Verbindungsprobleme gestolpert bin und noch keine Zertifizierungsstelle haben, hab ich es dann doch erstmal auf einem SBS2003 versucht und war dort schnell erfolgreich. Jetzt hänge ich nurnoch an meiner Zertifizierungsstelle. Installiert hab ich sie auf dem W2k3 Std. Server mit Exchange und IIS. Jetzt hab ich aber keine Ahnung, wie ich ein Zertifikat für die "Microsoft-Server-ActiveSync" implementiere. *schäm* Kann mir da evtl. jemand helfen?
-
Obskures Problem mit Standart Gateway
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Zumindest stimmen in der REG die Werte. Wobei er die ja momentan vom DHCP bekommt. Muss das mal testen wenn ich ihn wieder auf statische IP setze. -
Obskures Problem mit Standart Gateway
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, ich werde mich erst um das Problem kümmern, wenn ich das nächste mal bei dem Kunden bin. Ihr kennt das ja...die Leute wollen Arbeiten ;) Ich gehe davon aus, daß sich das Problem erledigt hat sobald ich den Netzwerkadapter neu installiere. Momentan funktionierts ja dank der DHCP Reservierung und ist somit nicht eine "brennende Baustelle". Ich bin euch aber für die vielen Vorschläge dankbar. Scheint so als ob noch keiner ein derartiges Problem hatte. Bei statischer IP-Konfig. setzt er immer das GW zurück auf die IP des alten Routers. Selbst wenn man nach der Änderung rebootet ist danach wieder die alte IP drinne. -
Obskures Problem mit Standart Gateway
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Die IP des Servers war statisch. Mein Chef hat ihn nun auf DHCP gestellt um das Problem zu umgehen. -
Obskures Problem mit Standart Gateway
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Das alte GW ist aber offline. Wie kann er es dann finden? Oder holt der sich das aus ner Backup Datei? -
Obskures Problem mit Standart Gateway
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Folgender Sachverhalt: Das Standart Gateway in einer W2k3 Domäne hat sich geändert. Jedoch will ein W2k3 Std. Server (kein DC) das einfach nich wahr haben :P Sobald man sich mit RDP verbindet oder den Server neu startet trägt er sich wieder das alte GW ein. Momentan bekommt er die IP-Einstellungen mittels Reservierung vom DHCP und behält diese nun auch. Eine weitere Lösung wäre wohl den LAN Adapter zu löschen und neu zu installieren oder ggf. nur das TCP/IP. Hatte einer schon diesen Effekt oder kann mir erklären wie das zustande kommen kann? -
Also ich denke auch das du erstmal dein DNS Problem fixen solltest. Dann wird auch der TS tun. Jedoch hat es den Anschein, als ob dein Server echt ein Problem hat. Was habt ihr denn gemacht als nimmer genug Platz auf der Pladde war? Wieviel ist nun frei? Wenn du deinen DNS nicht mal Neustarten oder Deinstallieren kannst hast du echt ein Problem. Aber da dein Netdiag schaut echt nicht gut aus. Da werden diverse IPCONFIG befehle auch nicht helfen. Versuch mal alle DNS Einträge (auf DC), die auf den TS verweisen zu löschen und dann IPCONFIG /registerdns (auf TS), damit er sich nochmal neu beim DNS einträgt. Wenn das immer noch nicht hilft, entferne den TS mal aus der Domäne und füge ihn wieder ein. Wenn dein neuer TS problemlos funktioniert, könntest du auf diesem Weg mit deinem alten TS Erfolg haben. Prinzipiell solltest du aber versuchen dein DNS Problem auf dem DC zu beheben. Und hau mal diese öffentlichen IPs aus deiner Netzwerk Konfiguration. Für die DNS Auflösung im WEB sollte dein StandartGateway da sein.
-
Kein Zugriff auf Freigaben, Ping geht
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Und was ist wenn du dir mal die Freigaben anzeigen lässt, also \\Servername ? Denke auch daran, daß du mit deinem XP-Home kein Domänenmitglied bist. Du musst dich auf der Freigabe schon mit einem Benutzer anmelden der die Rechte auf der Freigabe und Sicherheit besitzt. Leg aufm Server einen User an, der genau so heisst wie dein Benutzer auf XP-Home. Und den Gast wirst du evtl. auch anlegen müssen für die Freigabe. -
Terminalserver kann nicht installiert werden ??
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo, beim Mittag ist mir ein Licht aufgegangen. Der Server wurde damals von einem SBS mittels eines tools zum Standart gemacht weil man ja zu faul war die Kiste neu zu installieren *NARF* -
Terminalserver kann nicht installiert werden ??
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich wollte soeben auf einem W2k3 Standart Edition den Terminalserver installieren. Also gehe ich den normalen Weg "Software-Windows komponenten hinzufügen" Aber leider seh ich da nur die Terminalserverlizensierung und nix vom Terminalserver :shock: Gibt es einen Weg den Server manuell zu installieren? -
2. DC herabstufen ohne 1. DC?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Jau!!! /foreceremoval wars ich habs mit /f und /forece versucht. Wusste ichs doch...da war was ;) THX Hannah -
Wie kann man einen sekundären DC herabstufen wenn der primäre DC nicht verfügbar ist? Ich hab die Betriebsmasterfunktionen für PDC und Infrastruktur erzwungen, DCPROMO macht aber immer noch nicht mit. Ich habs vor langer Zeit schonmal gemacht. Aber ich finde in der KB die Artikel nimmer. :(
-
Probleme mit Gruppenrichtlinie
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von wolf84 in: Active Directory Forum
Klar gilt das dann nicht domänenweit. Soll es ja auch nicht wenn unterschiedliche User unterschiedliche Kennwortlängen haben sollen. Die GPO gilt im übrigen nicht für die Lokalen-Benutzerkonten, sondern für die Domänen-Benutzerkonten. -
Probleme mit Gruppenrichtlinie
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von wolf84 in: Active Directory Forum
Ähm...man kann doch die Kennwort Definition aus der Dom. GPO rausnehmen, eine OU für 8 Zeichen und eine für 5 Zeichen anlegen und dort die entsprechenden Regeln definieren. -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Ich hab nun noch ein Problem beim berechnen der zu füllenden Felder. Sobald ich eine Zelle in Spalte AB oder höher aufrufe, klappts mit Range nicht. Geht nur bis Spalte Z. Gitbts da nen Trick? Wenn nein werd ich versuchen die Spalte durch Auslesen der Überschrift zu finden. Dann hab ich auch kein Problem wenn mal die Werte nicht in der richtigen Reihenfolge sind. -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Super! Hab schon damit rumgespielt und es klappt bis auf ein paar kleine kniffe noch. Hab dir mal ne PM geschickt. -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Das wär natürlich super! :) Ein Beispiel für 1-2 Keys incl. Gruppe sollte reicht. Macht ja nur Sinn wenn ich es danach auch blicke ;) Man will ja was dazulernen und nicht doof sterben. -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Also wenn das makro mal absemmelt macht das nix. Muss nur alle Schlatjahr gemacht werden und verstrubbelt kann nix werden. Hab mal mit deinem Beispiel getesten und immerhin schonmal werte lesen können :) Wenn ich das richtig verstehe, muss ich definieren, welchen Wert in welcher Gruppe er lesen soll. Jedoch muss ich es so machen, daß er beginnt, die erste Gruppe ließt und dann die Werte und Gruppe in die Tabelle packt. Hier mal ein kleiner Teil der INI: [Annihilator ANH-1A] Weight=100 Tech=IS Internal=Standard Engine=Regular BaseEngineRating=200 LegType=Man 2 segments TorsoType=Vertical StockEngineRating=200 JJCapable=0 LAMSCapable=0 ECMCapable=0 BAPCapable=0 IFFCapable=0 EOCapable=0 AGCapable=0 360Capable=0 Legendary=0 ObstructingSection=0 SpeedIncreasesBonus=1 BaseSpeedBonus=0 AccelerationBonus=-1 TurnRateBonus=0 TorsoTwistRadiusBonus=0 TorsoTwistSpeedBonus=0 BaseTonnageBonus=1 InternalHeatSinksBonus=0 [Argus AGS-4D] Weight=60 Tech=IS Internal=Endo Steel Engine=XL BaseEngineRating=255 StockEngineRating=300 LegType=Bird 3 segments TorsoType=Horizontal JJCapable=0 LAMSCapable=0 ECMCapable=0 BAPCapable=1 IFFCapable=1 EOCapable=0 AGCapable=0 360Capable=0 Legendary=0 ObstructingSection=0 SpeedIncreasesBonus=-1 BaseSpeedBonus=0 AccelerationBonus=0 TurnRateBonus=1 TorsoTwistRadiusBonus=0 TorsoTwistSpeedBonus=0 BaseTonnageBonus=0 InternalHeatSinksBonus=0 Die Ausgabe der Tabelle versuche ich so hin zu bekommen: NAME___________|Weight|Tech|Internal__|... Annihilator ANH-1A|___100|__IS|Standard_|... Argus AGS-4D____|____60|_ IS|Endo Steel|... Besonders tricky wird es, weil zum Teil die Werte nicht in der selben Reihenfolge stehen. Also muss ich die Gruppe lesen, als Name eintragen, den ersten Key auslesen und ermitteln in welche Spalte der Wert gehört. *sfz* hätt ich doch nur nicht vor 10 Jahren mit dem proggen aufgehört. :( -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Warum keine API-Calls? Ist es damit nicht einfacher? Ich muss ja nicht nur teile sondern alles auslesen. -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Hat jemand ein gutes Beispiel Makro für GetINIString? -
WLAN bereits beim Hochfahren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von jmiller in: Windows Forum — LAN & WAN
Du könntest dir deine WLAN Software als Dienst anlegen. -
INI in Excel importieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Hmmmm.....OK das funktioniert schonmal besser so als normales Copy und Paste. THX! Aber ist schon eine langwierige arbeit. Die INI Datei ist ziemlich gross. Automatisiert wäre das besser. :(