
Comedian
Members-
Gesamte Inhalte
194 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Comedian
-
+ras+routing+basisfirewall
Comedian antwortete auf ein Thema von Tiejaeger in: Windows Forum — LAN & WAN
Fehler 732: Bevor der PPP Link zustande kommt, kommunizieren die Rechner über das LCP Protokoll, um folgende Infos auszutauschen: 1) Authentifizierungsprotokoll 2) MRU (maximale Länge des PPP Frames) 3) Kompression von Header und Protokoll 4) Callback ICMP brauchst du für den normalen VPN Betrieb nicht; nur zum Test der Verbindung (also ob der Client eine physikalische Verbindung herstellen kann). Fehler 721: Remote PPP peer is not responding Wenn die Verbindungen nur sporadisch klappen, dann sollte geprüft werden, ob die Clients das richtige Interface am Server ansprechen. -
IE Benutzerbeschränkung/Einstellungen
Comedian antwortete auf ein Thema von tom241277 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn du User hast, die gar nicht surfen sollen, dann wäre doch eine Lösung mit einem Proxy sinnvoll. Wenn es nur darum geht, bestimmte Seiten auszusperren, könntest du am Proxy einen URL Filter konfigurieren oder über eine Gruppenrichtlinie den Inhaltsfilter aktivieren. Ich wüßte nicht, wie man den IE komplett überall ausblenden könnte. Selbst wenn das möglich wäre, dann könnten die User sich einen Shrotcut auf 'iexplore.exe' anlegen, und trotzdem surfen. Meine Empfehlung ganz klar: Proxy -
+ras+routing+basisfirewall
Comedian antwortete auf ein Thema von Tiejaeger in: Windows Forum — LAN & WAN
1) Welche Fehlermeldung erhalten die Clients (DUN Nummer)? 2) Ist der Server für PPTP oder L2TP konfiguriert? 3) Ist ICMP an der WAN Schnittstelle des VPN Servers zugelassen (zu Diagnosezwecken sollte das mal kurz für Testeinwahlen bzw Testpings zugelassen werden)? -
Systemsteuerung -> Software lässt sich nicht öffnen!
Comedian antwortete auf ein Thema von maddin4u in: Windows Forum — LAN & WAN
Die HRESULT Codes: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/comsrv2k/htm/cs_rp_comparammem_isay.asp Ein KB-Artikel, in dem MS rät, das letzte SP zu installieren :D http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;286021 -
Nachrichtendienst Popups trotz gesperrter Ports?
Comedian antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — LAN & WAN
Der meiner Meinung nach beste Sniffer (und gleichzeitig als IDS einsetzbar): http://www.snort.org/ -
Bandbreitenbeschränkung unter 2k ADVS
Comedian antwortete auf ein Thema von citro-striker in: Windows Forum — LAN & WAN
Definitiv kann ich nur sagen, dass die Bandbreitenbeschränkung in zwei Fällen nicht greift: 1) Dynamische Webseiten 2) Einzelne untergeordnete Webseiten überschreiben die Einstellung auf Serverebene -
Systemsteuerung -> Software lässt sich nicht öffnen!
Comedian antwortete auf ein Thema von maddin4u in: Windows Forum — LAN & WAN
Das gleiche trat bei uns nach der Installation von SP4 auf. Zusätzlich konnte man mit dem IE keine Seiten mehr öffnen (alles blieb weiss) und im Lotus Notes war die Struktur des Mailfiles nicht mehr sichtbar. Die Lösung war regsvr32 actxprxy.dll regsvr32 shdocvw.dll regsvr32 urlmon.dll bzw manchmal ein Reboot. -
Bandbreitenbeschränkung unter 2k ADVS
Comedian antwortete auf ein Thema von citro-striker in: Windows Forum — LAN & WAN
Welchen Webserver verwendest du? Hast du statische oder dynamische Webseiten? -
Webserver hinter W2k3 SBS mit NAT erreichen
Comedian antwortete auf ein Thema von mikkie in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich setze zwar als Gateway zum Internet Hardware ein, hatte aber ein ähnliches Problem. Die Lösung war: 1) am Gateway den Port 80 Verkehr zur internen IP des Servers durchleiten 2) am Webserver einen Hostheader auf die interne IP einrichten. Der Hostheadername ist der DDNS Name. -
Gibt es in Domäne 2 bereits einen VPN Gateway? Falls nein, dann mußt du einen installieren, dich selbst mal freischalten und testen, ob du den gewünschten Zugang bekommst.
-
Das ist normal. Wenn du ein Update oder ein Servicepack installierst, dann archiviert Windows in diesen Ordnern die Dateien, die durch das Update ersetzt werden. Mit der SPUNINST.EXE kannst du dann ein Rollback machen, wenn das Update / SP Probleme macht.
-
der netzwerkname wurde nicht gefunden
Comedian antwortete auf ein Thema von nukleuz in: Windows Forum — LAN & WAN
Und was passiert, wenn du nslookup eingibst? http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/TCPIP_dnswins.asp -
der netzwerkname wurde nicht gefunden
Comedian antwortete auf ein Thema von nukleuz in: Windows Forum — LAN & WAN
Was ergibt denn ein net view auf die IP des Servers? -
RPC Server nicht verfügbar?
Comedian antwortete auf ein Thema von anfaengerin in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Problem könnte an der Zeitsynchronisation liegen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;257187 -
DFÜ Verbindung funzt nicht
Comedian antwortete auf ein Thema von flo_rek in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe mich gerade nochmal schlau gemacht. Wenn es nicht an den Protokolleinstellungen liegt, solltest du das DFÜ Netzwerk und zugehörigen Adapter deinstallieren, den Rechner durchstarten und die betroffenen Komponenten neu installieren. -
System meldet zu wenig Arbeitsspeicher
Comedian antwortete auf ein Thema von flo_rek in: Windows Forum — Allgemein
Manchmal hilfreich: 1) Löschen und Neuanlegen der Auslagerungsdatei 2) Löschen nutzloser Dateien in den TEMP-Ordnern 3) Ein Blick in den Taskmanager und die Systemleistung/Speichernutzung beobachten -
DFÜ Verbindung funzt nicht
Comedian antwortete auf ein Thema von flo_rek in: Windows Forum — LAN & WAN
Nach meiner Erfahrung liegt der DUN Fehler 721 (The Remote Peer is no longer responding / Remotecomputer antwortet nicht) oft an falschen Einstellungen bei den Authentifizierungsprotokollen am Client. -
Netzwerk kaputt seit WebCam-Installation
Comedian antwortete auf ein Thema von Chol in: Windows Forum — LAN & WAN
Generell bin ich auch nicht gut auf Logitec zu sprechen. Dafür sorgen massive Probleme mit der Mouseware. Du sagst, Ports wären blockiert. Vielleicht könntest du mit TCPVIEW das mal verifizieren? Das gibt es bei http://www.sysinternals.com zum runterladen. -
Netzwerksuche langsam :-(
Comedian antwortete auf ein Thema von kleinhansi in: Windows Forum — Allgemein
Man kann den Schlüssel Node Type einfach anlegen. -
Gibt es Unterschiede in den Berechtigungen der User auf die Freigabe?
-
Einseitig kein ping von Win 98 -> Win 2000
Comedian antwortete auf ein Thema von pixro in: Windows Forum — LAN & WAN
Geht die Namensauflösung auf der W98 Station? (ping localhost, ping W2k-Hostname? Ist die Route unterbrochen (tracert W2k-IP)? http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/tcpip_nav.asp -
dnserror einer bestimmten URL
Comedian antwortete auf ein Thema von wellness in: Windows Forum — LAN & WAN
Den MTU setzt Du, in dem Du im Registrieungseditor im Menu auf 'Bearbeiten' -> 'Neu' -> 'DWORD Wert' gehst. Hierdurch entsteht in der rechten Ansicht an unterster Stelle des Registrierungseditors eine neue Zeile 'Neuer Wert #1'. Ändere 'Neuer Wert #1' in 'MTU'. Klick auf 'Bearbeiten' -> 'Ändern' und stell bei 'Basis' zunächst 'Dezimal' ein. Gib im Feld 'Wert' den gewünschten MTU Wert ein. Starte den Rechner neu und teste die Verbindung. http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/TCPIP/tcpip_mtu.asp Ganz typisch für ein MTU-Problem ist ein DNS Error aber auch nicht. Typisch wäre, wenn ping http://www.magersucht.de zu einer 'Zielhost nicht erreichbar' Meldung führen würde. Was ergibt denn bei dir der Befehl ping http://www.magersucht.de? -
Windows XP Netzwerkproblem
Comedian antwortete auf ein Thema von Luigihausen in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie sieht es aus, wenn du den Explorer startest? Hängt der Explorer, wenn er das Netzlaufwerk anspricht? Gehen die anderen Netzlaufwerke? Prüfe mal NetBIOS mit einem Net View auf die IP des Servers. http://winfaq.redirctme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/TCPIP/netbios.asp Können andere Rechner eine Verbindung zu der Freigabe herstellen? Wie sind die Berechtigungen auf die Freigabe gesetzt? -
dnserror einer bestimmten URL
Comedian antwortete auf ein Thema von wellness in: Windows Forum — LAN & WAN
Dein Problem ist vermutlich der MTU (Maximum Transmission Unit). Du solltest den MTU Wert auf 1300 Bytes zurücksetzen. Der MTU wird über folgenden Registry Key eingestellt: HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\Parameters\Interfaces Dort mußt du den Eintrag suchen, der deine IP (meist im Wert DHCPIPAddress gespeichert) enthält und den MTU setzen. -
Erfahrungsberichte mit Routern
Comedian antwortete auf ein Thema von X400 in: Windows Forum — LAN & WAN
Als xDSL Router verwende ich den Sitecom DC 202 (ca 50 €). Er ist bequem über eine Webschnittstelle administrierbar (auch Remote über das Internet).