
Comedian
Members-
Gesamte Inhalte
194 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Comedian
-
Der 678 kann eine ganze Menge bedeuten: 1) Der Gateway ist überlastet (=alle Ports belegt) 2) Gateway kann keine IP Adresse an den Client zuweisen (IP Pool hat zu wenig Adressen) 3) Client verlangt eine eigene IPX Knotennummer 4) Clienteinstellungen konflikten mit der RAS Richtlinie 5) Problem mit Multilink oder BAP
-
VPN Einwahl geht nicht mehr 20050
Comedian antwortete auf ein Thema von weezel in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich denke, es geht hier um die Authentifizierungsmethode. Versuch mal am VPN Client in den erweiterten Sicherheitseinstellungen alle Protokolle zuzulassen (also PAP, SPAP usw). Weitere Ursache für 20050 sind DNS Probleme. Sieh dir mal die IPCP und PPP Logs des Servers an. -
Netzwerk zusammengebrochen
Comedian antwortete auf ein Thema von sglanzer in: Windows Forum — LAN & WAN
Diese Probleme sind bei uns Dauerbrenner. Die Technik sagt, meist ist es ein Wackelkontakt an den Steckverbindungen infolge an/abgebrochener Nasen an den Steckern. -
VPN in die Firma über DLINK 614+
Comedian antwortete auf ein Thema von m.eberhardt in: Windows Forum — LAN & WAN
In unserer Firma verwenden wir den Cisco VPN Client. Ich habe gerade herausgefunden, dass es ein Update des Microsoft VPN Clients gibt: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;818043 -
VPN in die Firma über DLINK 614+
Comedian antwortete auf ein Thema von m.eberhardt in: Windows Forum — LAN & WAN
Falls du den Windows 2000/XP VPN Client verwendest, dann liegt es daran, dass IPSec durch den NAT Editor nicht übersetzt werden kann. Da die Systeme derzeit IPSec NAT-T nicht unterstützen, müßte entweder der VPN Client gewechselt werden, oder NAT muß weg. Anders ist es mit PPTP. Der PPTP Editor kann die getunnelten Daten eines VPN Clients hinter einem NAT Router übersetzen. -
Netzwerk zusammengebrochen
Comedian antwortete auf ein Thema von sglanzer in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Meldung 'Netzwerkkabel nicht angeschlossen' bedeutet, dass Windows die Protokollbindungen aufgehoben hat, weil die Netzwerkkarte im Netzwerk nicht kommunizieren kann. Dabei kann sie durchaus vom Gerätemanager erkannt werden. http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/tcpip_mediastate.asp -
Routingproblem im Netzwerk
Comedian antwortete auf ein Thema von IT-Assistent in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Laufwerke sind geghosted, wenn der Fileserver die Session nach dem Idle Timeout trennt. Du mußt in der Registry einen Eintrag ändern http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/explorer/ghosted.asp -
Falls du von einer Netzwerkfreigabe installierts http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/msiexec/invalidpackage.asp Falls das Package lokal liegt, dann vielleicht mal den Windwos Installer Dienst anstatt unter dem lokalen Systemkonto unter dem lokalen Adminkonto laufen lassen.
-
Fehlermeldung bei Netzwerkzugriff auf \\Rechnername\C$
Comedian antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht hilft es: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;106211%22 -
Die Fehlerbeschreibung deutet darauf hin, dass ein Routerproblem vorliegt. Du solltest mal testen, ob deine Netzwerkhardware Verkehr auf den von mir genannten Ports vom Client zum DHCP Server durchläßt. Tausch mal den Router gegen einen anderen oder kuck dir mal den Traffic mittels eines Netzwerkmonitors an. Kannst du dich von dem betroffenen Client mit Telnet über die genannten Ports auf den Router aufschalten?
-
Bin nicht berechtigt mich mit dieser Authentifizeirungsmethode zu verbinden
Comedian antwortete auf ein Thema von pgehle in: Windows Forum — LAN & WAN
Öffne das Routing- und Remote Access Snapin. Rechtsklick auf den Server, dann Eigenschaften und dann den Reiter Sicherheit. Dort kannst du die Authentifzierungsmethode einstellen. -
Fehlermeldung bei Netzwerkzugriff auf \\Rechnername\C$
Comedian antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Allgemein
Sind Netzlaufwerke zwischen den beiden Rechner verbunden? Arbeitet der User mit einem Roaming Profile und hat von einem anderen Rechner eine Session zum Zielrechner offen? -
VPN Problem mit Netgear FVS318 und XP
Comedian antwortete auf ein Thema von cswift in: Windows Forum — LAN & WAN
Falls du IPSec benutzt: Unterstützt der Client IPSec NAT-Traversal? (der NAT Editor reicht bei L2PT/IPSec nicht). Falls ein PPTP verwendet wird: Hat die NAT einen PPTP Editor? Steht der PPTP Server hinter der NAT (dann muß ein one-to-one address mapping durchgeführt werden). -
DHCP basiert auf folgendem: 1) Broadcasts 2) UDP 67 und 68 Die APIPA Adresse bekommt dein Client, wenn er mehr als vier mal nach einer DHCP Adresse angefragt hat, aber kein DHCP Server geantwortet hat. Ändern kann man den APIPA Adressbereich meines Wissens nach nicht. Zur Lösung von Verbindungsfehlern: http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/tcpip_nav.asp
-
Routingproblem im Netzwerk
Comedian antwortete auf ein Thema von IT-Assistent in: Windows Forum — LAN & WAN
Holla, da habe ich wohl nicht genau genug gelesen. Ansonsten stimme ich dir zu. -
VPN funzt mal und mal nicht
Comedian antwortete auf ein Thema von wiggum in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht hilft es, die Datenverschlüsselung (testweise) abzuschalten. Ohne zu wissen, warum der Server die Clients rauswirft, ist es wirklich schwierig. -
VPN funzt mal und mal nicht
Comedian antwortete auf ein Thema von wiggum in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich denke, dass ein Linux Gateway MS Chap nicht kennt. Welche Fehlermeldung erhältst du denn? -
Routingproblem im Netzwerk
Comedian antwortete auf ein Thema von IT-Assistent in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn mit Beitritt in die Domäne die Aufnahme eines Clients in die ADS gemeint ist, dann solltest du darauf achten, das Port 3268 geht. Auf diesen Port hört der Globale Katalog. Erhältst du irgendeine Fehlermeldung? -
VPN funzt mal und mal nicht
Comedian antwortete auf ein Thema von wiggum in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist bekannt, was der Linux Gateway auf der Gegenseite loggt? Welche Protokolle verwendest du für die Authentifizierung? -
Langsamer Datenzugriff(10 statt 100Mbit)
Comedian antwortete auf ein Thema von RiotMichback in: Windows Forum — LAN & WAN
Möglicherweise ist das TCP/IP (insbesondere NetBIOS/IP) nicht richtig an die NIC gebunden. Beim Deaktivieren der LAN Verbindung werden nämlich die Protokollbindungen an die Netzwerkkarte aufgehoben. Dass der Explorer nicht funzt, aber andere Tools deutet auf ein Problem mit NetBIOS hin. Ich würde die Netzwerkkarte samt TCP/IP entfernen und neu installieren. -
Netzwerkverbindungs-Problem
Comedian antwortete auf ein Thema von Raven_3_ in: Windows Forum — LAN & WAN
Hilfe zum Troubleshooting von Verbindungsproblemen: http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/tcpip_nav.asp Hinweise zur Konfiguration der Netzwerkkarte: http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/NIC/nic_nav.asp -
Die DLLs enthalten die Befehlssätze, die der IE (aber zB auch Lotus Notes) benötigen, um Webseiten korrekt anzuzeigen (bei Lotus Notes ist davon die Ansicht neues Memo betroffen). REGSVR erneuert die Einträge der DLLs in der Registry bzw setzt die Einträge bei einer nicht ganz glatt gelaufener Installation erstmals.
-
Folgende Befehle ausführen und neustarten: regsvr32 actxprxy.dll regsvr32 shdocvw.dll regsvr32 urlmon.dll
-
http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/winmgmt/
-
IIS ist sowohl ein FTP, wie ein Webserver und ein virtueller SMTP Server. Klick unten auf WWW, und du wirst einen IIS in Action erleben ...