-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Fritzbox 7170 Traffic aufzeichnen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Orchard in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Orchard, was hast du denn mit dieser Funktion vor ? Das geht aber schon arg in den Bereich Überwachung von Usern und somit kommt auch der Datenschutz in Betracht. -
Server hat einen Error gemeldet. Der gemeldete Status ist
XP-Fan antwortete auf ein Thema von sailingtom in: Windows Server Forum
Hallo, schau mal in die Serververwaltungskonsole rein Punkt Überwachungsberichte und Warnungen einrichten. Hier kannst du deinen Bericht einstellen. Default Liste ist mir nicht bekannt. -
Heimnetzwerk - Problem, W2k und XP
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ruck in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ist im Gerätemanager etwas auffällig betr. Netzwerkkarte ? -
Server hat einen Error gemeldet. Der gemeldete Status ist
XP-Fan antwortete auf ein Thema von sailingtom in: Windows Server Forum
Hallo, hast du auf dem SBS die Paratmeter für die Überwachung geändert ? Sieht so aus als ob die SBS Überwachung keine Parameter definiert hätte. -
Hallo, schau mal hier vorbei: msexchangefaq howto winsmtp
-
nochmal HP wird bei x-series 230 nicht erkannt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von UweTH in: Windows Server Forum
Hallo Uwe, der Treiber wird dir bei deinem Problem direkt nicht weiterhelfen. Du mußt zuerst die Config des Raid Controllers ändern. Dieser hat wohl noch die alte Config drin und sucht nach dem alten RAID Verband / Festplatten. Erst wenn du hier die Einstellungen geändert hast auf Single Drive wird dein Setup Windows funktionieren. -
Umgebungsvariablen eines Remote-PCs
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Hallo ginka, wo hast du Probleme ? Ausgabe der Info oder Ermittlung ? -
nochmal HP wird bei x-series 230 nicht erkannt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von UweTH in: Windows Server Forum
Hallo Uwe, hat der Server mehr als 1 Festplatte mitgeliefert gehabt ? Hast du eine Treiberdiskette mitbekommen für den Controller zum Installieren für Windows? Dieser muß meistens manuell beim Setup mit F6 eingebunden werden. nachtrag: Direktdownload des Treibers für den 4M Windows 2003 non Cluster von IBM Treiber Siehe auch : IBM - IBM ServeRAID drivers v7.00 for Microsoft Windows (Microsoft Certified) - Servers and IntelliStation -
Hallo, Wer konnte dir keine Info zur Box geben ? Hier bekommst du sie : Fritz Box Router oder Modem Betrieb
-
Add on für DWF Anzeige bringt Scriptfehlermeldung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von erkleerbeer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo erkleerbee, Internet Explorer -> Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> Scriptdebugging deaktivieren Danach solltest du die Meldung nicht mehr erhalten. -
Hallo JEKRFW, mit Windows Boardmitteln gehts nicht. Es gibt aber einige brauchbare Tools um die Migration zu vollziehen. Dazu siehe auch: Board Suche Ergebnisse zur Migration ;)
-
Hallo jetforce, hast du auf der Rückseite deines PC folgende 3,5mm Klinkenstecker (Walkman Kopfhörer ) Anschlüße: Line In meistens blau gefärbt Line out meistens grün gefärbt Mic In meistens rosa gefärbt Solltest du diese nicht finden können wirst du wahrscheinlich noch keine Soundkarte eingebaut haben. Soundkarten gibts auch zum Nachkauf in allen Preislagen. Am besten wendest du dich dann an den Händler deines Vertrauens und besorgst dir eine.
-
Das ist der Weg zur Inneren Ruhe :D
-
Windows Server neu lizensieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von fanman66 in: Windows Server Forum
Solltest bei der Aktivierung keine haben. Sollte die Aktivierung über das Internet nicht klappen, nimm die Tel Hotline . Beachte aber MS arbeitet auch nicht 24 / 7. Zu den normalen Geschäftszeiten sind die Mitarbeiter von MS gut erreichbar. ;) -
Fernwartung Kundenserver über DSL Router ohne static IP
XP-Fan antwortete auf ein Thema von greebocat in: Windows Forum — LAN & WAN
Off-Topic: Meine Tasten sind rot .... :D -
Fernwartung Kundenserver über DSL Router ohne static IP
XP-Fan antwortete auf ein Thema von greebocat in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo greebocat, ist kein Hexenwerk dein Vorgaben. 1. Du gehst zu dyndns.org und erstellst dir einen Account. Der Name des accounts ist wichtig, deshalb aufschreiben. 2 Am Router stellst du den Namen des Dyndns accounts ein mit deinem User / Pwd für den Account. Das wäre der erste Schritt egal ob RDP oder VPN. Der Router setzt sich mit dyndns in Verbindung und teilt dem Dyndns-Server die IP mit. Der Dyndns Server aktuallisiert deinen Account mit den Daten und somit ist dein Account immer aktuell auch wenn sich die IP des Servers ändert. ZU RDP: Du trägst ein Portforward ein für den Port 3389 zu deinem Server ( BSP 192.168.16.1 ) Aufruf ist dann von extern ( dein PC ) im RDP Client meinaccount.dnydns.org Damit erreichst du den Router und der gibt die RDP Session weiter an den Server. Viola ! -
Fernwartung Kundenserver über DSL Router ohne static IP
XP-Fan antwortete auf ein Thema von greebocat in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo greebocat, du muß das Forwarding für Port 3389 zum Server beim Kunden einstellen. Aber wenn du die Möglichkeit hast würde ich dir aus Sicherheitsgründen VPN empfehlen. -
@maeck Was spricht denn gegen den originalen Datenträger von Toshiba ? <Augen auf > Der Quatsch ... ok <Augen wieder zu > Soviel ist das auch nicht ... dauert 5 Min die Sachen runter zu werfen, hab hier auch ein Tecra-S1.
-
Bitte um Hilfe bei einer Batch-Datei
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: @Günther Viele Wege führen nach Pisa ... oder war es Rom :) -
Bitte um Hilfe bei einer Batch-Datei
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich hätte da auch noch ne Lösung für dich. Hab jetzt nur zu lange gebraucht zum testen, bin auch nicht so der Scripting Freak. Diese cmd verschiebt dir Faxe in einen Ordner mit dem Monat und Jahr. Diese am letzten des Monats um 23.55 Uhr in den Taskplaner und du hast ein sauberes Archiv. C:\FAX\09-2006\ C:\FAX\10-2006\ ... GüntherH war mit seiner Lösung zwar schneller, aber ich Poste meine trotzdem, hab mir ja auch die Mühe gemacht :) @Echo off set WORKDIR=C:\Dein_Fax_Ordner\ set files=*.* FOR /F "tokens=1,2,3 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%b-%%c cd /d %workdir% set ziel=D:\Dein_Ziel_Ordner\%CDATE% if not exist %ziel% mkdir %ziel% set logfile=%ziel%\%COMPUTERNAME%_Fax_Backup_%CDATE%.log echo >> %logfile% echo. >> %logfile% date/t >> %logfile% echo Verschieben der Faxe am %date% um %time% begonnen >> %logfile% move /y *.* %ziel% >> %logfile% echo Verschieben der Faxe am %date% um %time% abgeschlossen >> %logfile% exit P.S. Den fälligen Kasten Bier an die Anschrift des Boards :D -
Na ganz herzlichen Glückwunsch unserer Expert Memberin :D Gruß Sven
-
Hallo, die Warnung ist ernst zu nehmen. Was hast du denn als RAID Controller im Einsatz und welchen Raid Level ? Wie lautet die Meldung denn komplett ?
-
Logonscript Ausnahme für con2prt /f
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lips in: Windows Server Forum
Hallo, schau mal hier bei Gruppenrichtlinien: Drucker Installation Mithilfe der Funktion rundll32 printui.dll,PrintUIEntry solltest du dein Problem lösen konnen. -
Virenverdächtiges Verhalten -> NAV ratlos
XP-Fan antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Security
Hallo, hast du mal Offline Testtools laufen lassen von anderen Herstellern um sicher zu sein das du nichts "Ungewolltes" im Netzwerk hast. -
nicht berechtigte folder ausblenden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von HJHartmann in: Windows Server Forum
Hallo Thomas, gibt ne ganze Liste davon: Schau mal: Hier :)