Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo wernbert, von was sprichst du hier die ganze Zeit ? Programm ? Dienst ? Prozesstrukturen kannst du im Taskmanager beenden.
  2. Na so pauschal würde ich die Aussage nicht treffen .... Möglichkeit besteht. Aber zum Thema 90cm vor dem Bildschirm: Die Möglichkeit ist meistens die erfolgsversprechendste ! :D
  3. XP-Fan

    VPN Infrastruktur

    Sowas gibts wirklich ? KEIN Rechner hat CD / DVD , USB oder Diskettenlaufwerk eingebaut ? Also kurz und knapp: Ich halte es für suizid keinen Virenschutz auf einem Rechner zu haben, welcher in einem Netzwerk hängt und womöglich noch Internetzugang hat. :suspect: In meinen Augen macht es sogar durchaus Sinn einen mehrstufigen Schutz verschiedener Hersteller einzusetzen, um so verschiedene Scanengines und einen größmöglichen Schutz für das Produktivsystem zu haben.
  4. Hallo, du nutzt bei XP Client die Remoteunterstützung und beim Server den Terminal Server. Was ist Remote Unterstützung: Beitrag aus der Pc Welt Wenn du hingegen per Remote Desktop auf den XP Client zugreifst, wird der gegenwärtige Benutzer abgemeldet bevor du dich anmelden kannst, da immer nur ein User am XP angemeldet sein kann, Konsole oder Remote. Bei Server wird eine Zweite Session aufgemacht für den Benutzer sofern es nicht über GPO beschränkt ist. Das ist der Vorteil eines Serves im Bezug auf TS. Alle Klarheiten beseitigt ? :)
  5. Hallo, sollte es sich um größere Datenmengen handeln so würde ich robocopy aus dem Ressourcekit einsetzen. Alternativ kannst du dir ja auch mal das MS SyncToy ansehen.
  6. Hallo zusammen, großes Lob und Dank an alle Beteiligten von mir. Der Umzug ging wirklich schnell und das am Wochenende ! P.S.: Der Speed ist deutlich besser als vorher ! :)
  7. Hallo Andy, poste doch mal bitte die vollständige Ausgabe ohne xxx dirn, du verräts keine Geheimnisse. ipconfig /all >ip.txt Den Inhalt der IP.txt mal cut & paste hin rein. P.S. Beim DNS Server heißt das nicht : 127.0.0.1 oder ? Ist so nicht ersichtlich, deshalb bitte komplett.
  8. Hallo, schau dir mal diese Seite an: IP Drucker im Netzwerk installieren Solltest du danach Fragen haben, immer her damit :)
  9. Hallo, du mußt die Ports welche die Kamera benötigt als Weiterleitung im Router an die IP der Kamera eintragen. BSP.: Du kannst du Kamera intern ansprechen über http://ip_der_Kamera:8500 Damit das dann über Dyndns funktioniert muß der Port 8500 weitergeleitet werden an die IP_der_Kamera. Ansprechen kannst du dann die Kamera von extern: http://dyndns_name.org:8500 Damit weißt du dann wann er Hausfreund zu Besuch ist :D
  10. Hallo, sind die Drucker lokal an den PC angeschlossen oder IP Drucker im Netzwerk ?
  11. Willst du jetzt eine Antwort hierzu haben Beachte Punkt 8/ 3
  12. XP-Fan

    XP Aktivierungsfrust

    Hallo Ralf, dazu kann ich nur sagen: Schlechtes Timing der Installation Da du weißt das die Aktivierung per WWW nicht mehr geht solltest du doch auch die Geschäftszeiten kennen, oder arbeitest du 24 / 7 ? P.S. Morgen ist auch noch ein Tag :)
  13. Hallo, du installierst den neuen Server. Du machst diesen zum Member Server. DC Promo ausführen. DNS und wenn vorhanden WINS replizieren. Dann beachte !! : Übertragung und Übernahme von FSMO Und für 2003: Anzeigen und Übertragen von FSMO-Funktionen in Windows Server 2003 Danach kannst du den alten vom Netz nehmen wenn alles funktioniert. Genauere Anleitungen gibts hier an Board zu Hauf, bitte selbst mal die Suche bemühen.
  14. Hallo, Das heißt neuer Server, komplett neue Installation oder ? Was AD, DNS und die Rollen angeht, komplett. Files sollten auch kein Problem darstellen. Mail kann ich nicht beurteilen, welcher Mailserver ?
  15. Nachtrag zum neuen Server: Beitrag im Forum
  16. Naja, mit einem Produktivserver würde ich das nicht machen . Was du testen kannst: Server herunterfahren Festplatte in einen anderen PC Image machen auf neue Platte Image in den neuen Server einbauen und testen. Was wird als Controller der Festplatten eingesetzt ? Notfalls zuerst den Treiber für den neuen Controller installieren. Hast du die Möglichkeit für Sysprep ? zum Modus der Domäne: AD User and Computer Rechtsklick auf die Domain Eigenschaften
  17. Was läuft denn alles auf dem DC Server ? Handelt es sich um einen SBS ?
  18. Hallo Ruedi, welche Version XP evrwendest du ? Bei der Home Edition fehlen ein paar Programme welche in der Pro Version enthalten sind. Ich habe mir mal kurz das PersBackup angesehen. Das erstellt gz Archive, welche du normalerweise mit WinZip geöffnet bekommen solltest. So sollte es dir doch möglich sein wenigstens ein Teil der Daten zu restaurieren. Zum Backup: Welches Programm verwendet und welche Dateien wurden ausgelassen?
  19. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    :rolleyes: .....:D
  20. Da bist du aber kräftig auf dem Holzweg. Wo hast du denn die Info her ?
  21. XP-Fan

    Suche Forum zu Dreamweaver

    Hallo Ronny, Sowas hier z.B: Dreamworker Forum in Deutsch oder sowas : Forum Traum Projekt
  22. Kannst das mal konkretisieren ?
  23. Hallo, AVM Treiber sind aber ein anderes Thema besonders bei der PCI 2.0. Versuche ruhig die XP Treiber, sollten ohne Prob laufen, auch auf W2k3.
  24. Hallo, schau mal ins Protokoll der McAfee vom Scan bei Zugriff. Es ist sehr ungewöhnlich das der Virenscanner dran schuld sein soll. :suspect: Ich setze diesen auch ein und habe keine Probleme damit.
  25. Hallo Stefan und herzlich willkommen, nutze den Regelassistenten und weise einen bestimmten Absender o.Ä zu, dann kannst du in den weiteren Menüs die Farbkennzeichnung einstellen.
×
×
  • Neu erstellen...