Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi Stevie-B, so sollte mein Text auch verstanden werden. Meine Empfehlung lautet ebenfalls so. :wink2: Thema Geld verbrennen: Meinte Kto Nummer gibts per PN dafür :D
  2. Das kommt drauf an wen du gefragt hast. :rolleyes: Für solche fälle gibt es die Microsoft Hotline / Partnerbetreuung je nach Status. Da sind die eingzigsten Quellen auf die du dich normalerweise verlassen kannst. Ein Anruf dort oder ein Post hier im Board hätte dir das schnell erklärt / deine Fragen beantwortet. Es gibt keine Möglichkeit dem SBS mehr als 2 RDP Sitzungen für administrative Zwecke in irgend einer Art beizubringen. Geht nicht. Dafür ist es ein SBS. Was tun: VM Maschinen mit XP Pro laufen lassen und diese den Usern zur Verfügung stellen Brauchst nur 1 Maschine mit genug RAM, kommt aber auch auf die Anforderungen an. Werden es mehr als die 3 User werden, dann denke direkt über einen W2k3 Server nach, wird im Endeffekt billiger werden und performanter. Unterm Strich die Empfehlung: W2k3 Server als TS und du hast Ruhe. Lösung für den SBS jetzt: Windows Small Business Server 2003 Transition Pack Kostet aber reichlich und splittet des SBS in seine Einzelprodukte auf mit jeweils 5 CAL. Die SBS CAL wären dann nicht mehr einsetzbar und daran muß du auch denken. PS: Noch was zum Lesen , ist recht verständlich geschrieben :
  3. Hallo Philippsi und herzlich Willkommen, pack den Hammer ein, das geht auch nicht mit Gewalt. :) Der SBS hat nur 2 Remotezugänge per RDP möglich, diese sind auch nur für administrative Zwecke gedacht und erlaubt. Wenn du einen TS brauchst mußt du auf W2k3 Std Server ausweichen bzw noch einen im Netzwerk implementieren. @Vestax Die Antwort kann ich dir blind geben ... gibt nur eine Möglichkeit für den Modus. ;)
  4. Hi, schau mal in deinen Autostart rein :)
  5. Hi, wenn du es von Hand machen möchtest kannst du das doch tun. Es zwingt dich keiner den Assistenten ( welcher Fehler vermeidet ) zu nutzen. Was meinst du mit deaktivieren ?
  6. Hi, Chipsatz-Software - Welche ATA/SATA-Treiber funktionieren mit meinem Chipsatz? cu
  7. Wenn du diese nicht hast wird dir nur der Weg zum Admin bleiben, die brauchst du auch damit die VNC Dienste installiert werden können !
  8. Hi, was nun : Homeserver oder W2k3 Server ?
  9. Hallo, wäre natürlich gut zu wissen von was du hier sprichst. Denke immer dran ein Bekannter ruft dich an, gibt dir diese Infos und fragt dich dann : Was soll ich machen ... Mal ins Blaue : VNC Derivate könnten dir da weiterhelfen. UltraVNC: Remote Support Software, Remote Support tool, Remote Desktop Control, Remote Access Software, PC Remote Control
  10. Hallo cloooned, jetzt kennst du einen der vielen Unterschiede zwischen Server und PC Betriebsystem. Das wird legal mit XP nicht gehen, 1 Mann System, entweder lokale oder remote Anmeldung, beide zusammen geht nicht. Einen HTPC mit Server 2003 auszustatten ...hmmm... Sinn verstehe ich nicht. BTW: Der Server incl TS Cal und SRV CAL kostet doch schon ne Stange Geld, warum dann der Umstieg auf XP ? :confused:
  11. Hat dich jetzt aber was wirklich gestört an diesem Beitrag ... so nach 2,5 Jahren :rolleyes:
  12. Hallo, was hast du denn mit dem Exchange vor ? Soll nur AD, DNS etc auf den W2k3 Server und der SBS aus dem netz genommen werden ?
  13. Hey um die Uhrzeit kann das schon mal passieren .. :D
  14. Hallo und herzlich Willkommen, schau mal unter AD- Standorte und Dienste ob dort der alte DC noch existiert.
  15. Hallo asarhaddon, ich kenne das noch aus der Zeit NT4. Ab 2000 ist das aber definitiv nicht mehr so, ein Hinweis an den Author wäre vielleicht nett :)
  16. Hi, sowas hier vielleicht ?
  17. XP-Fan

    Österreich - Deutschland

    So alt bist du doch gar nicht das du darunter leiden würdest :D Cordoba .. tzzzz ich sag nur D-NL 2:1 :jau:
  18. Oder der hier zum Uninstall: MSFN Forums > Silent UnInstall Nero Burnrights start /wait %programfiles%\Ahead\nero\uninstall\UNNERO.exe /UNINSTALL /silent /no_ui
  19. Hallo Stefan, definiere auch mal Werte im Postfachspeicher. Ohne Werte kann der Server manchmal ein komisches Verhalten an den Tag legen.
  20. Hallo MarcelS85, was willst du denn ausgeben ? echo Dein Text in eine neue Datei ausgeben >C:\deineAusgabe.txt echo Dein Text in die vorhandene Datei anhängen >>C:\deineAusgabe.txt
  21. Hallo Stefan, wo hast du die Begrenzung eingerichtet ? Du hast 2 Optionen das einzurichten, global und per User. 1. System Manager -> Server -> Erste Speichergruppe -> Postfachspeicher ( Eigenschaften ) 2. Beim User im AD -> Eigenschaften -> Exchange Algemein Welche Werte hast du in den beiden Optionen ? Der Postfachspeicher im Systemmanager gibt dir Auskunft über die Größe des Postfaches per User.
  22. Hi, bei der Auswahl VMnet_3, VMNet_4 etc beim Reiter Host virtual Network Mapping ? Hast du denn wirklich 4 Netzwerkkarten im Server drin ?
  23. Hallo Dustin781, schau mal unter Start Programme VMWare Manage virtual Networks. Unter Host virtual Network Mapping kannst du den VMNet Adaptern physikalische Karten zuweisen und diese Adapter dann in der Config der VM Maschinen einstellen.
  24. Hi, hast du die interne Dateiprüfung von XP mal gestartet ? Start -> Ausführen -> sfc /scannow Schau mal ob im Windows\System32 wscript.exe und cscript.exe noch existieren. Letzte Möglichkeit wäre der Versuch das SP2 erneut zu installieren.
  25. Hallo, hast du das unter virtuelle Server eingerichtet oder wo ?
×
×
  • Neu erstellen...