Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo MrCocktail, ich denke du machst dir da Sorgen um Papier was nicht alles ist. Die Leute müssen eines Tages ihr Können beweisen und spätestens dann trennt sich die Spreu ganz schnell ab und du stehst mit einem dienstfreundlichen Grinsen nebendran. ;) Soviel zum Thema was Microsoft wahrscheinlich davon hält. Quelle
  2. Hallo DocBrown, dieses Problem mit dem Verschieben kannte ich mal von ATI Treibern. Ein Update der Treiber hatte das Problem beseitigt.
  3. Wer Interesse hat bitte per PN an Smithy. @Smithy Bitte keine Links zu Onlineportalen.
  4. Hallo, kannst du die Route denn nicht permanent eintragen ? Würde das Probleme machen ?
  5. Da alles relevante zum Thema geschrieben wurde schließe ich den Beitrag. Vielen Dank für euer Verständnis.
  6. Hallo Benny, schau mal hier: UltraVNC Configuration
  7. Hallo Benny, hast du den VNC Server auf dem Server installiert und bei der Abfrage " Als Dienst einrichten " auf ja geklickt. Danach mußt du den Server neu starten. Es sollte über VNC so funktionieren wie du es mit RDP gewohnt bist, nur das du die "reale Anmeldung" steuerst. Wichtig ist das du beim VNC Server ein Passwort hinterlegst. Steht der Server bei euch intern im Netzwerk oder extern ?
  8. Hallo Benny, wäre denn VNC nicht dann eine Alternative mit Aussicht auf Erfolg ? Ich würde es mal testen. ;) z.B.: UltraVNC: Remote Support Software, Remote Support tool, Remote Desktop Control, Remote Access Software, PC Remote Control
  9. Hallo framoblue und herzlich Willkommen, schau mal hier da hatten wir schonmal einen Beitrag in ähnlicher Lage. http://www.mcseboard.de/off-topic-18/absicherung-gegen-jugendliche-internet-131574.html
  10. Hallo, du brauchst die Treiber um überhaupt Festplatten zu finden. Das ist dein Problem was sich auch bei der Reparaturinstallation zeigt. Du mußt also einen Weg finden um die Treiber während dem Start der CD zu Verfügung zu stellen. 1. Eine Treiberdiskette erstellen und mittels Diskettenlaufwerk zur Verfügung stellen 2. Die InstallationsCD mit dem Treiber ausstatten. Da du anscheinend kein Diskettenlaufwerk hast bleibt dir Punkt 2 als Möglichkeit. Dazu dient die in meinem letzten Post beschriebene Anleitung mittels WinFuture-XP-Iso-Builder.
  11. Hallo, lese dir mal in Ruhe diesen Beitrag durch, dort wird es ausführlich erklärt: XP Treiber Installation mit CD Zum erstellen der angepassten CD habe ich mit dem hier gute Erfahrungen gemacht: WinFuture-XP-Iso-Builder
  12. Hallo, na da ist wohl etwas schief gelaufen ... Du mußt dir ein USB Diskettenlaufwerk besorgen und folgendes herunterladen damit du während der Installation von WinXP mittels F6 den Treiber einbinden kannst. Software License Agreement Das sind die Treiber für den Controller von Intel. Speichere diese auf deinem PC, entpacke diese auf eine Diskette und beim nächsten Installationsversuch an deinem Laptop schließe das Diskettenlaufwerk an und achte auf die Meldung " Drücken Sie F6 ... ". Nach dem Drücken von F6 sollte sich ein Menu öffnen zum Einbinden des Treibers.
  13. Hallo boddy-m21 und herzlich Willkommen, deinem Rechner fehlt eine erforderliche Systemdatei zum starten. Was hat denn zu dieser Meldung geführt ? Systemabsturz oder ähnliches passiert ? Je nach System wird eine Treiberdiskette benötigt um den Festplattencontroller in das Betriebssystem einzubinden mittels F6 Taste während der Installation. Was hast du für ein System ? Hersteller / Typ.
  14. Off-Topic: @RaHo Schau mal in deinen Briefkasten.
  15. Hallo A. Wäscher und herzlich Willkommen an Board, vielen Dank für deine Rückmeldung zum Beitrag. Es ist leider öfter der Fall das Benutzer des Forums es Verpassen die Lösung für ein von Ihnen geschildertes Problem zu posten. Somit können wir das beschriebene Problem als gelöst behandeln :).
  16. Hallo Bits, ich hatte bisher noch keine Beschwerden nach der Installation. Du suchst die Autovervollständigen Funktion im Outlook. Diese Liste der Mailadressen wird in der .nk2 Datei gespeichert welche hier ist: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Sichere diese mal auf einem Testsystem, danach kannst du es testen.
  17. Hallo Bits, wie siehts mit dem Powermanagement der Netzwerkkarte und des Rechners aus. Hast du das mal abgeschaltet ? Um Probleme mit dem Benutzerprofil zu vermeiden solltest du das User Profile Hive Cleanup Service installieren auf den Workstations. Download details: User Profile Hive Cleanup Service Nachtrag: Du solltest den Server mal mit dem BPA für SBS prüfen. http://blog.sbspraxis.de/sbs-2003-best-practices-analyzer-p63/
  18. Hallo bits, hast du auf diesem Server ABE im Einsatz ? Access-based Enumeration - Inhaltsanzeige von Fileserver-Freigaben auf Unterordner mit Zugriffsberechtigungen eingrenzen Betrifft das Problem nur einen Benutzer oder Alle ?
  19. Hallo Landschaftsgest, hat die Fritz Box einen USB Anschluß ... ? :wink2:
  20. XP-Fan

    Review Ice 2008

    Hallo zusammen, auch ich möchte ein kurzes Feedback zur ICE2008 geben. Solltet ihr nicht dort gewesen sein, ihr habt etwas verpasst. Eine solche Veranstaltung gibts sonst nirgends in Deutschland. Und das aller Beste an der Veranstaltung: Man lernt die Leute mal pers. kennen. :thumb1: Das nächste Jahr ist die ICE am 22.08.2009 Off-Topic: Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit allen Boardmembers nächstes Jahr ! @Stephan Du brauchst nicht zu üben ... :D
  21. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine Sachen zu packen und morgen mache ich mich dann auf den Weg nach Lingen. Wird bestimmt wieder eine gute Veranstaltung. Hope to meet you there :)
  22. Hallo Gregor_x und herzlich Willkommen, alle Angebote werden dann per PN ( Private Nachricht ) dir zugestellt.
  23. Hallo ollip2008, da liegst du richtig. Zum shutdown von W2k Clients kann ich dir psshutdown empfehlen. Funktion ist selbige wie das Boardmittel von XP, beachte aber das die Parameter teilweise anders sind. http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/psShutdown.mspx P.S. Psshutdown funktioniert natürlich auch unter WinXP.
  24. Alles Weitere dann bitte per PN an marzli2.
  25. Hallo Totwart, gibt es auf der Maschine noch einen Benutzer mit dem man sich anmelden kann ? Wenn nein dann brauchst du wohl den Rechner bei dir zur Neusinstallation. Wenn ja könntest du vielleicht mit Tools wie z.B TeamViewer weiterkommen.
×
×
  • Neu erstellen...