-
Gesamte Inhalte
2.125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von overlord
-
Moin, - Auswertung des Proxy-Logs (sofern einer eingesetzt wird) - Protokoll der Firewall (nach Service, Port, ...) - Monitoring des Switches (sofern er das unterstützt und alle Clients zentral dranhängen)
-
Willkommen, 1.) "An der momentan grassierenden Lag-Problematik ändert das Update nichts. Einige (längst nicht alle) Spieler haben nämlich seit Patch 1.8.0 massive Verbindungsprobleme. Besonders negativ fällt die enorm hohe Pingrate (streckenweise über 2.000ms) in den Instanzen auf und macht Raids teilweise unmöglich, vor allem wenn Maintank oder Heiler betroffen sind. Blizzard arbeitet unter Hochdruck an diesem Problem und hat zwei große Internet Service Provider (ISPs) identifiziert, die zurzeit Probleme mit der gegenseitigen Datenübertragung (Peering) haben und somit die Ursache für diese Lags sind. Obwohl dieses Problem außerhalb der aktiven Reichweite von Blizzard Entertainment liegt, versuchen die Entwickler das Problem zusammen mit den ISPs zu lösen." 2.) freenet is vielleicht nicht unbedingt als QualitätsDSL zu nennen! ;) 3.) vielleicht interessant: http://www.speedmeter.de 4.) was is mit Fastpath?! 5.) ...vielleicht wollen abends um 8 alle aus deinem Vermittlungsbereich zocken :D :D
-
Remote Desktop auf entferntem Rechner mit SSH
overlord antwortete auf ein Thema von theboogieman in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, wenn du mit ssh durch die Box gehst, dann brauchst du doch keinen 3389 freizugeben! -
Hi, schliesse mich da micha42 an! @locuststar, es wird dir wohl auch niemand ne klare Antwort geben können, die Grundfrage ist und bleibt, welchen Zweck soll das System haben und was willst du damit machen!? noch ein paar Gedanken meinerseits: - 5GB für System find ich bissel wenig, grad im Zuge von Updates und dergleichen. - Swapfile bringt nur was wenn auf sep. Partition, ansonsten wärs zu überlegen das Swapfile nicht dynam. anzupassen -> besser feste Grösse - Programme und Daten aufn RAID0 -->nicht besonders mitgedenkt - Warum RAID0? Performance zu Hause?...mit XPHome...onboard-IDE-RAID.........Sorry!! :nene: -> wenn du das unbedingt so machen willst würd ich vorschlagen: C: Win, 10/15 GB D: Progs, je nach Umfang E: nur Daten Datensicherung nicht aus den Augen verlieren! Aber bei so einer "gewollten" Konstellation tippe ich mal auf mp3- und/oder Video-"Lager" ....
-
BackupExec startet keine Aufträge
overlord antwortete auf ein Thema von overlord in: Windows Server Forum
that´s it........hmm, 10x reingeschaut und trotzdem übersehen! -> Zeit fürn Feierabend! Thx -
Hallo Gemeinde, folgendes Problem: BackupExec V8.6 (nur ServerEdition) auf W2KSvr,SP4,... Von jetzt auf gleich werden keine Aufträge mehr gestartet. "Startet" man einen Auftrag manuell so wird der AUftragsstatus als "geplant" eingestellt mit aktueller Uhrzeit! - Server + Serverdienste wurden neugestartet. - nix im eventlog und keine Änderungen am System vorgenommen Jemand ne Idee?
-
Wie? intern/extern? ... sagt es doch schon: "user unknown" dieses Konto/Alias gibt es auf dem besagten Server nicht! ist das dieser W2k3?
-
Telnet übers Netz würd ich net machen....nur lokal per COM
-
Inwiefern, was bestimmtes im Sinne? IdR läuft das per https+cert+timeout. Sinn (soweit möglich) macht vielleicht noch die Angabe einer IP oder einer Range, von der aus die Verwaltung erlaubt ist.
-
engl. Bezeichnung für Fachinformatiker?
overlord antwortete auf ein Thema von Darth_Mueller in: Off Topic
Jepp, im engl. klingt doch immer alles gut und wichtig! :) -
OpenSSH Server unter Windows 2003 Server
overlord antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Forum — LAN & WAN
was wars? -
.........Au!
-
OpenSSH Server unter Windows 2003 Server
overlord antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Forum — LAN & WAN
nebenbei: ..nicht, dass da auch noch port22 geblockt wird!? -
OpenSSH Server unter Windows 2003 Server
overlord antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Forum — LAN & WAN
so atok: Rechteproblem des KeyFiles??!! -
OpenSSH Server unter Windows 2003 Server
overlord antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Forum — LAN & WAN
Also prinzipiell musst du: 1)einen rsa-key erzeugen, wenn du putty nimmst gehts per puttygen.exe 2)den key aufm server ins authorized_keys-file stecken (wie das bei w2k3+openssh is, kann ich jetzt ausm ärmel net sagen) -> diese schritte für jeden Client wiederholen, dann sollte das ganze passen -
OpenSSH Server unter Windows 2003 Server
overlord antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Forum — LAN & WAN
Hört sich an, als hättest du die Keys des/der Client(s) nicht im keyfile hinterlegt!? -> Stichwort "authorized_keys" -
Rechner im Netzwerk verstecken?
overlord antwortete auf ein Thema von viper010483 in: Windows Forum — LAN & WAN
...würd auch noch die Admin-Share$ entfernen/ändern ;) -
:d :d :d :d :d :d :d :d :d :d --- ups war wohl nix. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
-
Vorgangsweise: virenverseuchter PC
overlord antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Allgemein
Hi wasn das für ne Frage?! Es ist gewährleistet, dass alle Viren, DIE DIE ENGINE erkennt, auch erkannt und beseitigt werden.....mehr net!! würde es aber auch erstmal auf die einfache Tour versuchen, aktueller AV drüberrasseln lassen und schauen was passiert. wenn die auf der Kiste ne Party feiern, wärs wohl geschickter das Teil zu plätten!...oder? -
Rechner im Netzwerk verstecken?
overlord antwortete auf ein Thema von viper010483 in: Windows Forum — LAN & WAN
ps: auf dieses "verstecken" fallen aber nur M$-OSse drauf rein! -
Festplatte im Arbeitsplatz verstecken!
overlord antwortete auf ein Thema von viper010483 in: Windows Forum — Allgemein
-> GPO, poledit, hidecalc, usw. nur console geht glaub ich net, aber wenn das LW versteckt ist, kann man per "Öffnen"-> Adresseingabefeld drauf zugreifen und die Dateien öffnen (wird in dem Falle immer der Dateiname per Listbox angezeigt) -
Rechner im Netzwerk verstecken?
overlord antwortete auf ein Thema von viper010483 in: Windows Forum — LAN & WAN
net config server /hidden:yes :wink2: oder: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanManServer\Parameters\Hidden=1 [DWORD] ->reboot -
Outlookordner anderer Benutzer öffnen
overlord antwortete auf ein Thema von mordor23 in: MS Exchange Forum
Hä? sag ich doch! du öffnest das Postfach eines Users mit allem was er freigegeben hat. basta! -
bzw. Outlook XP- Fremdkalender in Ordnerleiste
overlord antwortete auf ein Thema von Frederik in: Windows Forum — LAN & WAN
Du meinst. Rechtsklick und zur Ordnerleiste hinzufügen!! ?? -
:jau: :jau: :jau: :jau: :jau: :jau: :jau: