Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. overlord

    Freundin aaaarrrrrggggghhhhhh

    :nene: :nene: :nene: :nene:
  2. ?? - du denkst es ist NUR der Browser? mal andere probiert? - ftp?
  3. ?? ...wie ist denn die "normale" Netz-Performance? - Vielleicht ein generelles Problem - HD/FD Mismatch?! - Nur IE?
  4. ....ansonsten geht sowas wohl nur mit Hilfe von Enterprise AV-Lösungen!?! (..oder mit Samba-AV-Scannern, aber in dem Fall wird auch nur geprüft, sobald ein Freigabe benutzt wird)
  5. -> DIN EN 50173 Paar 1 = Pin 4,5 Paar 2 = Pin 1,2 Paar 3 = Pin 3,6 Paar 4 = Pin 7,8 Was die TIA A/B angeht kann man sich auf amerikan. bzw. europ. nicht verlassen. Es verschwimmt ziemlich. B ist wohl mittlerweile am häufigsten.
  6. Hi, Paar 1 (4-5) und Paar 2 (3-6) sind die ISDN-Belegung. bzgl. der Farben musst du 2 Belegungen unterscheiden: T568A Pin Farbe 1 Weiß/Grün 2 Grün 3 Weiß/Orange 4 Blau 5 Weiß/Blau 6 Orange 7 Weiß/Braun 8 Braun ----------------------------------------- T568B Pin Farbe 1 Weiß/Orange 2 Orange 3 Weiß/Grün 4 Blau 5 Weiß/Blau 6 Grün 7 Weiß/Braun 8 Braun
  7. Hi, also ich fasse mal zusammen, ist doch etwas viel für morgens um 7 ;-) Die 2. HDD (Win) wurde komplett neu aufgesetzt. In der Datenträgerverwaltung erscheint jetzt jedoch "in etwa" die alte Partition - ~komplette Plattengröße, andere Formattyp!? Wie hast du neuinstalliert....formatiert?! Ist das eine primäre Partition? Zwecks Datenrecovery, schau dir mal die Tools von - Ontrack - O&O an. Event. wärs auchn Versuch die besagte Partition zu imagen (.iso oder Acronis-Image) und dann aus nem laufenden System zu mounten und gucken was an Daten da ist.....
  8. Hallo! Das sind natürlich net allzu viel Infos. Hast du den cupsd überprüft, sicher dass die Rechte/Freigaben stimmen, samba, was steht im .log???
  9. klar, sie fehlt doch auch! Ziel ist es ja auch, sie wieder zu aktivieren! Hast du meinen 1. Post gelesen?!
  10. und warum nicht? welcher Hintergrund...nur ein user zum "Daten tauschen" ?? ...kommt event. Samba/LDAP in Betracht? (ist aber im Prinzip ja nix anderes wie´n DC!)
  11. ...wohl kaum
  12. ...wollt mir net die Finger brechen! ;)
  13. -mal chkdsk/scandisk & Co laufen lassen? bzw. eher Hersteller-Tools! -was brauchbares im eventlog?
  14. Hallo Felix, willkommen an Board! Da hast du einen falschen Gedanken...Spiegelung nicht gleich Backup! Wenn du eine Spiegelung einrichtest, dann sollte auch die 2. Platte im System vorhanden sein, denn wie soll denn was gespiegelt werden, wenn die Platte fehlt??!! ;) Lies dich mal ins Thema (RAID bzw. RAID 1) ein, u.a.: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/134299b5-49d8-40a8-932a-317fab56bc69.mspx Im Board findest du auch genügend Posts zum Thema RAID.
  15. ** oh die Zensur!...hab ich ja vergessen :D **
  16. Oh...hab gar net mitbekommen, dass BenHur jetzt Collax ist!?!!! Nun gut, "Ben´s ****n" waren ja recht gut, hab zwar nie eine gehabt, aber was man so liest.... Astaro hab ich mir mal vor ne halben Jahr kurz angeschaut, auch interessant. Wenn ich mich recht erinnere waren damals u.a. die AVir-Updates jedoch kostenpflichtig...
  17. ...alternativ: Ordner oder Files verschlüsseln (GPG & Co)!
  18. Na im BIOS (kenne deinen Controller net), d.h. beim POST sollte doch ein Hinweis erscheinen, wie du ins BIOS kommst. Vielleicht wird dort was angezeigt, was die Ursache näher eingrenzt!? ...das versteh ich nicht so ganz ;) WO hast du den Treiber installiert? heißt das der Rechner wurde seit der Install nie gebootet?! ...schonmal beim Hersteller geschaut? ->hast du die Treiber für den Controller auch beim W2k-Setup geladen???
  19. Hi und auch ein Willkommen! ....was ist denn raidtechnisch über das Controller-BIOS zu erfahren??
  20. Hallo morchel! da du ja mit sicherheit (?!) auf ne sep. partition installierst brauchst du kein backup von XP. ->entscheidend ist der MBR bzw. die Startdateien. also entweder zur Sicherheit NT-Bootdisk anlegen (modifizierte boot.ini, ntdetect.com, ntldr, bootfont.bin) oder die genannten files mal sichern. Faustregel = ältestes OS zuerst ABER immer drauf achten und überlegen, was wird beim Installieren wohin gepackt und event. verändert --> dann hat man das Rezept!
  21. Wieso? 2. HDD reinhängen!?....Netzwerk!? Quatsch ...geht doch mal langsam....es gibt nur 1 erweiterte Partition pro Platte!!!! diese erweiterte Partition kann jedoch mehrere logische Laufwerke (=Buchstaben) enthalten! is da jetz W9x drauf?
  22. Hallo, während des Setups (wenn ichs richtig deute W2k) werden vorhandene Partitionen angezeigt. An diesem Punkt kannst du dir die Zielpartition aussuchen oder Partitionen löschen/anlegen/formatieren. Die LW-Kennung ist ja wohl immer ein beliebtes Thema :) Die erste primäre Part. ist halt nunmal C....wenn dir die Buchstaben nicht passen, kannst du später andere Buchstaben zuordnen - aufpassen, dass es keine Konflikte mit installierten Anwendungen gibt. Um was für "Daten-Partitionen" geht es denn? Wieso nicht Sicherung aller Daten, komplett Neuinstallation der Kiste, dann Daten zurückspielen???
  23. @cschra: Ziel ist aber ein Volume>2TB @commy: Maximum Volume Size: "In theory, the maximum NTFS volume size is 264-1 clusters. However, the maximum NTFS volume size as implemented in Windows XP Professional is 232-1 clusters. For example, using 64 KiB clusters, the maximum NTFS volume size is 256 TiB minus 64 KiB. Using the default cluster size of 4 KiB, the maximum NTFS volume size is 16 TiB minus 4 KiB. Because partition tables on master boot record (MBR) disks only support partition sizes up to 2 TiB, you must use dynamic volumes to create NTFS volumes over 2 TiB"
  24. Sorry, aber kannst mal bitte deine Frage bzw. deine Situation genauer beschreiben?
  25. Hallo Frank, kann das jetzt grad net nachvollziehen, aber kann man vielleicht beim Setup (NortonInternetSecurity !?) was auswählen....modify...uninstall..?
×
×
  • Neu erstellen...